04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Wärmedämmung – Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für Wärmedämmung im Raum Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Wärmedämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Wärmedämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Eine Wärmedämmung hat die Zielsetzung, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Ein- oder Mehrfamilienhauses entweder vor übermäßiger Erwärmung oder vor Abkühlung zu schützen. Mit einer Wärmedämmung bezweckt man, dass der Energiebedarf eines Hauses grundsätzlich gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit einer optimal eingerichteten Dämmung dauerhaft und signifikant verringern. Natürlich bewahrt die Wärmedämmung auch vor den unguten Auswirkungen von Frost. Die Wärme wird im Haus gehalten und dringt nicht ungewollt in die Umwelt.

Wärmedämmung rechnet sich!

Bei der Wärmedämmung unterscheidet man grundsätzlich zwischen Maßnahmen im Bereich der Innen-, Außen- und Kerndämmung. Je nach Eigenart eines Wohngebäudes werden unterschiedliche Werkstoffe für die Wärmedämmung verwendet.

• Dämmgranulat
• Dämmplatten
• Dämmwolle
• Zellulose
• EPS
• Polystyrol

Gerne informieren wir Sie über die für Sie beste Form. Durch die teils erheblich gestiegenen Heizkosten ist die Wärmedämmung zu einem wichtigen Thema geworden. Eine Wärmedämmung dient als Wärmeschutz im Sommer und sorgt für wohltuende Wärme in der Winterzeit. Die Wärme wird bestmöglich im Gebäude gehalten und wesentlich ökonomischer genutzt.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Ritterhude, Ottersberg und Osterholz-Scharmbeck

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Osterholz-Scharmbek, Ritterhude und Ottersberg zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen über Osterholz-Scharmbeck und Ottersberg:


Osterholz-Scharmbeck ist Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Osterholz und befindet sich etwa 20 Kilometer von Bremen entfernt. Nicht weit von der Stadtgrenze liegt das Teufelsmoor mit der als Malerkommune bekannten Ortschaft Worpswede. In Osterholz-Schambeck leben fast 30.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 147 Quadratkilometer. Osterholz-Scharmbeck ist der einzige Ort des Kreises mit Stadtrechten. Das heutige Osterholz-Scharmbeck gliedert sich in eine Kernstadt sowie neun Ortschaften. Ein Verwaltungserlass im Jahre 1927 vereinte die einstmals selbstständigen Gemeinden Scharmbeck und Osterholz. Lange Zeit war Osterholz-Scharmbeck von seiner Rolle als Militärstandort geprägt. Zwischen 1978 und 1991 waren mehr als 7.500 amerikanische Soldaten und deren Familien in Osterholz-Scharmbeck stationiert. In der Zwischenzeit nutzt die Bundeswehr die Einrichtungen. Der Infrastruktur von Osterholz-Scharmbeck kam diese Stationierung zugute. Die Bahn fährt Osterholz-Scharmbeck auf der Streckenverbindung Bremen-Bremerhaven an. Der sogenannte Moorexpress fährt von hier nach Stade und Bremervörde. Wer mit dem PKW nach Osterholz-Scharmbeck reisen möchte, wählt die Autobahn A27 oder die Bundesstraße 74.

Ottersberg – attraktive Lebensmittelpunkte!


Der Flecken Ottersberg ist mit mehr als 12 000 Einwohnern und 9903 ha in der Ausdehnung eine der größten Ortschaften im Landkreis Verden (Regierungsbezirk Lüneburg). Als Einheitsgemeinde 1972 durch die Gebiets- und Verwaltungsreform gegründet, besteht sie aus den Flecken Ottersberg und Fischerhude sowie aus Otterstedt, Narthausen und Posthausen. Das Gemeindegebiet umfasst neben breiten Geestrücken das von vielen Flüsschen durchzogene Niederungsgebiet der Wümme sowie das im Süden gelegene, in weiten Teilen abgetorfte Moorgebiet aktuellen Fleckens Posthausen. Mit den vielseitigen Möglichkeiten zur Naherholung, besonders durch ein weitflächiges Angebot an Rad- und Wanderrouten und durch die direkte Anbindung an das Verkehrsnetz der Region mit den Autobahnzufahrten an der A 1 sowie mit dem an der Bahnstrecke Hamburg-Bremen gelegenen Haltestelle Ottersberg, ist die Ortschaft Ottersberg ein charmanter Wohnort an der Peripherie Bremens.

Ritterhude – Gemeinde mit Charme

Ritterhude liegt am Nordrand von Bremen. Lediglich rund 18 Kilometer trennen Ritterhude von der norddeutschen Metropole. Ritterhude zählt zum niedersächsischen Kreis Osterholz. Die insgesamt etwa 15.000 Bürger leben auf einer Gesamtfläche von rund 32 qkm. Ritterhude ist ein Städtchen von mehr ländlicher Prägung. Hektik und Stress einer Großstadt sucht man in Ritterhude erfolglos. Da stimmt es nicht Wunder, dass Ritterhude besonders bei Familien als Wohnort beliebt ist. Ritterhude kombiniert ländlichen Charme mit den Annehmlichkeiten der Großstadt. Geografisch betrachtet liegt Ritterhude zwischen Bremer Schweiz und Scharmbeker Geest. Der Ort bezaubert Einheimische und Besucher mit romantischen Wasserlandschaften inmitten der Flüsse Wümme, Hamme, Lesum und Weser. Die Architektur wird dominiert von einer äußerst reizvollen Backsteinbebauung. Etliche Gebäude in Ritterhude unterliegen dem Denkmalsschutz. Ein echter Höhepunkt der innerstädtischen Architektur dürfte die ehemalige Windmühle im Zentrum von Ritterhude sein. Ritterhude zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Die Wirtschaft der Gemeinde ist ohne Frage vom Mittelstand geprägt. Insbesondere Dienstleistungsunternehmen und Handelsbetriebe sind typisch für das Wirtschaftsleben der Gemeinde. Ritterhude darf durchaus als typische Pendlerstadt bezeichnet werden. Viele Bürger arbeiten in Bremen, mögen jedoch das überschaubare Ritterhude als wohltuenden Wohnort.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg und Ritterhude

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg oder Ritterhude: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausnahmslos hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Dachschrägendämmung Worpswede, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kerndämmung Lilienthal, Dämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Neubau Wunstorf, Dachbodendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Geschossdeckendämmung Achim, Untersparrendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Innendämmung Schneverdingen, Innendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Langwedel, Zellulosedämmung Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Bünde, Fassadendämmung Pattensen Hemmingen, Trennfuge dämmen Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Stelle, Geschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Zellulosedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Kerndämmung Wunstorf, Schalldämmung Hagenburg Luthe, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlwanddämmung Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlraumdämmung Bremervörde, Dachschrägendämmung Stuhr, Gebäudedämmung Jork Altes Land, Isolierung Delmenhorst, Untersparrendämmung Visbek Steinfeld, Gebäudedämmung Tostedt Sittensen, Isolierung Melle Hille, Hitzeschutz Bremervörde, Hohlwanddämmung Lehrte, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Hitzeschutz Melle Hille, Fassadendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Hitzeschutz Selsingen, Flachdachdämmung Melle Hille, Kerndämmung Hagenburg Luthe, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Dämmung Wunstorf, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachbodendämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Stelle, Zellulosedämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Innendämmung Nienburg Weser, Hohlschichtisolierung Buxtehude, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Innendämmung Elsdorf Ahausen, Untersparrendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Untersparrendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Buxtehude, Neubaudämmung Jork Altes Land, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Innendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Emstek Löningen Molbergen, Kellerdeckendämmung Schneverdingen, Altbaudämmung Emstek Löningen Molbergen, Kellerdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Schalldämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Emstek Löningen Molbergen, Dachdämmung Grasberg Hambergen, Isolierung Bremervörde, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlwanddämmung Wunstorf, Steinwolle Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Harpstedt, Kellerdeckendämmung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Munster

Wärmedämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort