Altbaudämmung – ein Job für die Firma Beyer!
Eine Altbaudämmung ist kein Zauberwerk. So schön ein Altbau auch anzusehen ist, wirtschaftlich ist er meist nicht. Ein Altbau ist häufig gekennzeichnet von einer ungenügend Isolierung. Ungenügend isolierte Außenwände und ein wenig bis gar nicht isoliertes Dach sind für charakteristisch für einen Altbau und zumeist für einen zweistelligen Prozentteil der Wärmeverluste verantwortlich.
Eine umfassende Definition des Begriffes Altbau gibt es nicht. In der Regel benennt man ein Wohn- oder Geschäftsgebäude als Altbau, dass in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurde. In der Vergangenheit haben sich Bauherren kaum Sorgen um die korrekte Isolierung bzw. Dämmung gemacht. Energie war günstig, in großer Menge verfügbar und die Umwelt spielte ebenfalls kaum eine Rolle. Jene Zeiten gehören jetzt der Vergangenheit an.
Jahrelange Erfahrung in der Altbaudämmung
Bei einem Altbau ist es ganz natürlich, dass er nur mangelhaft gedämmt ist oder es im Laufe der Zeit zu Materialverschleiß kommt, die einen Ersatz der eingebauten Dämmmaterialien notwendig machen. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen geeigneteste Art der Altbaudämmung finden. Welches Verfahren am ratsamsten erscheint, kann ein Spezialist rasch ermitteln. Insbesondere das Dach ist bei einem Altbau ein entscheidener Bereich, durch den teure Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Gerade die Außenwände müssen geprüft werden. Bei der Altbaudämmung ist das Einblasverfahren zumeist vorteilhaft. Zweischaliges Mauerwerk, das man beim Altbau immer wieder findet, lässt sich mit dieser Technik energieoptimiert dämmen.