04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Diepholz

Dämmung Neubau: Wir sind Ihr Fachanbieter in Diepholz

Optimaler Schutz vor Wärmeverlust – eine Dämmung Ihres Neubaus durch unsere Profis

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieausgaben senken und eine Menge Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Dämmung eines Neubaus lohnt sich

Für den optimalen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Dies betrifft die Geschossdecken, das Dach und die Fassade. Wer neu bauen möchte, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht mehr herum.

Je nach Bedarf stehen viele unterschiedliche Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenso ist die Nutzung unterschiedlicher Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau nutzt man vorrangig Dämmstoffplatten für die Dämmung. Das Dach ist fraglos ein wichtiger Gebäudebereich, durch den teure Energie nach Außen entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach mittlerweile dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.

Kostenreduzierung durch die zeitgemäße Dämmung von Neubauten

Um die beste Entscheidung für die bestmögliche Methode zu treffen, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmbetriebes in die Bauplanung sinnvoll. Eine Bewertung des geplanten Bauobjektes ist ebenfalls zweckmäßig. Nach der Analyse des Bauvorhabens wird im Anschluss die Entscheidung bezüglich des besten Produktes für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Eine Dämmung von Neubauten nach heutigen Standards rechnet sich!

Der große Traum vom Neubau der eigenen vier Wände – ungezählten Menschen ist er nur zu bekannt. Die Entscheidung für den Neubau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses trifft man wohl nur einmal im Leben. Umso entscheidener ist es, die passenden Partner an seiner Seite zu wissen. Ein fachkundiger Dämmbetrieb begleitet das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards optimiert den Energiehaushalt des Hauses nachhaltig, senkt den Energiebedarf und im gleichen Atemzug tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Für Sie da im Kreis Diepholz

Im Süden von Bremen liegt der Kreis Diepholz. Addiert leben knapp 217.000 Menschen in dem niedersächsischen Kreis. Der Landkreis Diepholz grenzt an die Kreise Verden, Nienburg/Weser, Minden-Lübbecke, Oldenburg, Osnabrück, Vechta sowie an die Stadt Delmenhorst. Amtssitz des Landkreises ist Diepholz.

Einige interessante Informationen über den Kreis Diepholz:

Der heutige Landkreis geht auf eine Verwaltungsreform aus dem Jahre 1977 zurück. In den Jahren 2011 und 2016 wurde das Gebiet um die Gemeinden Südstedt und Engeln erweitert. Man rechnet sie zum Flecken Bruchhausen-Vilsen. Besonders bekannt ist der Landkreis auch für seine insgesamt vier Vogelschutzgebiete: Diepholzer Moorniederung, Dümmer, Oppenwehrer Moor und die Küppendorfer Böhrde. Ausgesprochen gut erlebt man den reizvollen Landstrich in den insgesamt 49 Naturschutzgebieten.

Der Kreis Diepholz zählt zum „Speckgürtel“ von Bremen. Die Städte Stuhr, Weyhe und Syke bilden den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Kreises. Viele Einwohner pendeln jeden Tag zwischen ihrem Arbeitsplatz in der Hansestadt Bremen und ihrem Wohnquartier im Kreis Diepholz. Die gute verkehrstechnische Lage des Landkreises macht die Region als Lebensmittelpunkt besonders beliebt. Der Landkreis Diepholz hat ein autonomes und bewegliches Wirtschaftsleben. Unternehmen, die sich für einen Unternehmenssitz in der Region interessieren, finden hier monetär interessante Industrie- und Gewerbeflächen in befriedigender Zahl.

In der Kreisstadt Diepholz selbst wohnen aktuell gut 17.000 Einwohner auf einer Gemeindefläche von 104 Quadratkilometern. Das attraktive Städtchen ist besonders bekannt durch das örtliche Schloss mit seinem auffälligen Schlossturm, dem Rittergut Falkenhardt sowie dem örtlichen Theater.

Wir kennen uns aus im Kreis Diepholz

Die größten Städte im Kreis sind Stuhr mit 33.000 Einwohnern und Weyhe, das auf eine Einwohnerzahl von ca. 30.000 kommt. Auf den Folgerängen folgen Syke mit 24.000 Einwohnern und die Kreisstadt Diepholz, die es auf nicht ganz 17.000 Einwohner schafft. Kennen Sie den Kreis Diepholz noch nicht, so raten wir Ihnen dazu das Kreisgebiet einfach einmal per Pedes zu erkunden. Die abwechslungsreiche Landschaft lässt sich auf diesem Wege ganz direkt erleben. Auch die vielen Sehenswürdigkeiten entdeckt man auf beruhigende Art und Weise.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Materialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Lilienthal, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Flachdachdämmung Worpswede, Dämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Langwedel, Dachbodendämmung Stelle, Fassadendämmung Bünde, Geschossdeckendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Steinwolle Lehrte, Isolierung Stuhr, Einblasdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Schalldämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Geschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Gebäudedämmung Saterland, Hohlschichtisolierung Bünde, Dämmung Neubau Tostedt Sittensen, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Bremervörde, Dachschrägendämmung Harpstedt, Kerndämmung Soltau Visselhövede, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Worpswede, Hohlraumdämmung Weyhe, Hohlwanddämmung Lilienthal, Hitzeschutz Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachbodendämmung Melle Hille, Isolierung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Neubaudämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Melle Hille, Untersparrendämmung Lilienthal, Wärmedämmung Soltau Visselhövede, Kerndämmung Laatzen Sehnde, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zweischaliges Mauerwerk Langenhagen Wedemark Garbsen, Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachdämmung Worpswede, Altbaudämmung Stuhr, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachdämmung Bünde, Untersparrendämmung Bremervörde, Hohlwanddämmung Borkum Emden Leer, Wärmedämmung Achim, Altbaudämmung Borkum Emden Leer, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Obergeschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Hitzeschutz Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Lilienthal, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Selsingen, Hitzeschutz Nienburg Weser, Hitzeschutz Rinteln, Gebäudedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Saterland, Wärmedämmung Bremen, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Neubau Bad Nenndorf Obernkirchen, Flachdachdämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Zellulosedämmung Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlwanddämmung Jork Altes Land, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Obergeschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Neubaudämmung Lehrte, Geschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Innendämmung Achim, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten

Dämmung Neubau: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort