04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Einblasdämmung – Rotenburg Wümme Scheeßel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Einblasdämmung im Großraum Rotenburg Wümme Scheeßel

Einblasdämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Einblasdämmung zu Ihrem Vorteil!

Die Firma Beyer Dämmtechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihre Heizkosten spürbar zu senken! Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen stellt die Einblasdämmung dar. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mittels einer spezifischen Einblastechnik in die Hohlräume von Baukörpern eingegeben werden. Lücken lassen sich durch den Dämmstoff regelmäßig komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die nachträgliche Dämmung von Spalten geeignet. Der hauptsächliche Vorzug einer Einblasdämmung liegt darin, dass Spalten und Risse komplett ausgefüllt werden können. Auch ist der Zeitbedarf bei der Einblasdämmung einigermaßen überschaubar. Der Dämmstoff wird durch Öffnungen in den Baukörper eingefüllt, ein weitflächiges Öffnen des zu dämmenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist aus diesem Grunde auch eine kostenbewusste Dämmmethode.

Eine Einblasdämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Art des Baukörpers und die Zielsetzung der Sanierungsmaßnahmen bestimmen bei der Einblasdämmung zumeist darüber, ob man beispielsweise Dämmstoffe aus EPS, Polystyrol und Zellulose verwendet. Schwerzugängliche Gebäudebereiche können mit Hilfe der Einblasdämmung hervorragend bearbeitet werden. Deswegen kommt die Einblasdämmung auch besonders in Bereichen wie Dachschrägen oder zweischaligem Mauerwerk sowie Schächten zum Zuge. Für die Einblasdämmung lassen sich unterschiedliche organische, mineralische oder auch synthetische Dämmstoffe benutzen. So finden Materialien wie z.B. Zelluloseflocken aus Altpapier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihren Einsatz. Besonders bei der Altbausanierung ist die Einblasdämmung vorteilhaft. Zweischaliges Mauerwerk, wie es in früheren Zeiten oftmals verwendet wurde, lässt sich dahingehend energieoptimiert dämmen.

Unsere Leistung auch in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir für Sie in Scheeßel und Rotenburg (Wümme). Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch die Orte Scheeßel und Rotenburg (Wümme) zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen über Rotenburg (Wümme) und Scheeßel:

Rotenburg (Wümme) ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. In der ca. 100 Kilometer im Süden von Freien und Hansestadt Hamburg gelegenen Stadt Rotenburg (Wümme) leben etwa 20.000 Einwohner. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) kommt auf zirka 160.000 Menschen. Das Stadtgebiet verläuft über eine Gesamtfläche von 100 Quadratkilometer, das gesamte Kreisgebiet umfasst zirka 2000 km². Rotenburg (Wümme) ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Ausreichende Sport- und Freizeitmöglichkeiten und eine sehr gute Infrastruktur stehen für Rotenburg (Wümme). Ein Großteil der Baustruktur im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist dominiert von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Auch die Erreichbarkeit ist ist positiv hervorzuheben: Mit dem Wagen erreicht man Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 75, 71, 440 und 215. Die Eisenbahngesellschaft Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Verbindung Hamburg-Bremen an.

Wir kennen uns aus in der Region!

Gerade einmal 10 Kilometer von Rotenburg entfernt liegt die Gesamtgemeinde Scheeßel. Der Ort zählt formell ebenfalls zum niedersächsischen Kreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben aktuell rund 13.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 150 qkm. Auch Scheeßel begeistert durch eine wunderbare Lage: Geografisch befindet sich Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gemeinde unterteilt sich Scheeßel in zusammen 12 Orte. Scheeßel selbst ist mit ca. 7.000 Bürgern die größte Ortschaft. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist wie auch im nahen Rotenburg von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt. Überregional bekannt wurde Scheeßel als Austragungsort des Open-Air-Festivals „Hurricane“. Über 75.000 Besucher reisen jährlich zum berühmten Musikspektakel.

Aber nicht allein das Musikfestival macht die Gemeinde so anziehend. Die Architektur von Scheeßel zeichnet sich besonders durch einige schöne Fachwerkgebäude aus. Der 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof, die Amtsvogtei sowie die St.-Lucas-Kirche sind einen Besuch wert.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Scheeßel oder Rotenburg (Wümme): Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Keine Angst vor hohen Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos exzellente Produkte. Gleichwohl achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Die fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Hannover, Hohlwanddämmung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Syke, Fassadendämmung Hannover, Trennfuge dämmen Schneverdingen, Gebäudedämmung Syke, Dämmung Delmenhorst, Dämmung Neubau Varel Wilhelmshaven, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Wunstorf, Neubaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Wärmedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Diepholz, Dachbodendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Wunstorf, Flachdachdämmung Bremen, Flachdachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Zellulosedämmung Stuhr, Steinwolle Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Wärmedämmung Stuhr, Altbaudämmung Hannover, Hohlschichtisolierung Bünde, Hohlraumdämmung Stelle, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Obergeschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Dachbodendämmung Wagenfeld Uchte, Dachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kellerdeckendämmung Munster, Untersparrendämmung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Dachdämmung Hassel Eystrup, Untersparrendämmung Verden Aller, Wärmedämmung Buxtehude, Trennfuge dämmen Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Isolierung Munster, Flachdachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Wärmedämmung Laatzen Sehnde, Hohlraumdämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Hannover, Dachschrägendämmung Celle Winsen Aller, Dachbodendämmung Schneverdingen, Kerndämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Schalldämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Wunstorf, Dachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Obergeschossdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Achim, Isolierung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachdämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Varel Wilhelmshaven, Untersparrendämmung Melle Hille, Dachdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Energetische Sanierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Fassadendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Schalldämmung Hannover, Gebäudedämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlwanddämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Weyhe, Hohlraumdämmung Bremen, Fassadendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlschichtisolierung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Steinwolle Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Isolierung Hannover, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hitzeschutz Stelle, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen

Einblasdämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort