04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Geschossdeckendämmung – Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für die Geschossdeckendämmung in Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Geschossdeckendämmung - mit moderner Technik von heute

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Geschossdämmung muss nicht teuer sein!

Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter viel Energie. Die durch schlecht gedämmte Decken resultierenden Energiekosten, können durch eine verbesserte Geschossdeckendämmung bequem eingespart werden. Bei einer fachgerecht durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die existierenden Hohlräume mit Dämmstoff ausgefüllt und der Isolierschutz um ein Mehrfaches verbessert. Ein weiterer kostenfreier Nebeneffekt: In den warmen Monaten kann die Hitze schlechter in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Wohnräume vordringen, was zu konstanteren Raumtemperaturen führt.

Für eine Geschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die zu isolierende Decke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das jeweilige Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Geschossdeckendämmung zwingend vorgesehen, weil speziell in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorzufinden ist. Bei einer begehbaren Geschossdecke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Raumdecke können zur Geschossdeckendämmung weniger teure Materialien zum Einsatz kommen, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Sonderfällen werden bei einer nachträglichen Geschossdeckendämmung spezielle Verfahren angewendet. Die Kosten für eine Dämmung rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Besonders bei der Sanierung von Altbauten erfüllt diese Technik sämtliche Anforderungen und ist zudem auch noch umweltfreundlich.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Geschossdeckendämmung

Die Geschossdeckendämmung gehört zu den besten Maßnahmen, um schnell die Dämmleistung eines Hauses zu steigern. Je zweckmäßiger ein Haus gedämmt ist, desto höher sind später die Reduzierungen bei den Energieaufwendungen. Vor Auftragsvergabe sollte man sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Verfahren zur Geschossdeckendämmung informieren. Der Firma Beyer stehen hierfür qualifiziert fortgebildete Handwerker aus dem Bereich Gebäudesanierung zur Verfügung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Vorstellungen und Möglichkeiten zugeschnittene Sanierungsvorschläge anbieten.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Hüllhorst und Preußisch Oldendorf

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Hüllhorst und Preußisch Oldendorf zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Informationen über Hüllhorst

In der hübschen Gemeinde Hüllhorst wohnen etwas weniger als 13.000 Bürger auf einem Areal von circa 44 km². Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf knapp 290 Einwohner pro Quadratkilometer. Hüllhorst ist ein wirklich reizvoller Ort zum Wohnen und Leben. Das urbane Leben der Großstadt weicht hier dem entspannten Leben in der Peripherie. Hinsichtlich seiner Verwaltung gehört Hüllhausen zum Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe. Die Ökonomie des Ortes zeichnet sich durch eine gesunde Mixtur von mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus. Größter Arbeitgeber vor Ort ist die Wortmann AG, ein überregional bekannter Computerhersteller. Hüllhorst erreicht man mit dem PKW über die Bundesstraße 239.

Gute Gründe sprechen für die Wohnorte Preußisch Oldendorf

Ähnlich anziehend präsentiert sich Preußisch Oldendorf. Die Gemeinde liegt rund rund 17 Kilometer von Hüllhorst entfernt. Gut 12.000 Menschen sind registriert in dem idyllischen Ort, der sich über eine Fläche von gut 68 qkm erstreckt. Preußisch Oldendorf wird durch die Regionalbahn 71 in Richtung Bielefeld-Herford-Bünde-Lübbecke-Rahden angefahren. Nahe der Gemeinde befindet sich eine Zufahrt zur Bundesautobahn 30 (E30). Ferner erreicht man Preußisch Oldendorf über die Bundesstraße 65 und die Landesstraße 557. Das Wirtschaftsleben der Gemeinde ist vom Mittelstand dominiert.

Privat- und Geschäftskunden aus Hüllhorst und Preußisch Oldendorf schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kollegen. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausnahmslos hochwertige Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes schnell. Schon mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist ebenso wichtig wie die korrekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Einblasdämmung Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Harpstedt, Einblasdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kellerdeckendämmung Nienburg Weser, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Dämmung Neubau Achim, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Obergeschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Schalldämmung Saterland, Untersparrendämmung Wunstorf, Kellerdeckendämmung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Blender Dörverden, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Obergeschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zellulosedämmung Harpstedt, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlraumdämmung Gnarrenburg Sottrum, Untersparrendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zellulosedämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Achim, Dachbodendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlraumdämmung Oldenburg Hude Brake, Flachdachdämmung Rinteln, Dachbodendämmung Diepenau Warmsen, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Flachdachdämmung Seevetal Rosengarten, Energetische Sanierung Worpswede, Steinwolle Syke, Isolierung Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Saterland, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Einblasdämmung Schneverdingen, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Zweischaliges Mauerwerk Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlraumdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Schalldämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Langwedel, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Zellulosedämmung Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachschrägendämmung Lehrte, Fassadendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Isolierung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Saterland, Wärmedämmung Nienburg Weser, Dachschrägendämmung Munster, Dämmung Rehburg-Loccum, Dachdämmung Borkum Emden Leer, Kerndämmung Worpswede, Schalldämmung Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Jork Altes Land, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Diepenau Warmsen, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Trennfuge dämmen Lilienthal, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Schalldämmung Stuhr, Dämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Nienburg Weser, Flachdachdämmung Munster, Isolierung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Celle Winsen Aller, Altbaudämmung Nienburg Weser, Zellulosedämmung Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachdämmung Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Trennfuge dämmen Rehburg-Loccum, Fassadendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Obergeschossdeckendämmung Blender Dörverden, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Dachschrägendämmung Tostedt Sittensen, Dachbodendämmung Harpstedt

Geschossdeckendämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort