04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Thedinghausen Riede Emtinghausen

Wir sind Ihr Experte für die Obergeschossdeckendämmung in Thedinghausen Riede Emtinghausen

Obergeschossdeckendämmung - unsere Fachleute beraten Sie

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Obergeschossdeckendämmung – wir übernehmen das!

Durch eine nicht ausreichend isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter viel Wärme. Die durch schlecht gedämmte Decken entstehenden Wärmekosten, können durch eine verbesserte Dämmung der obersten Geschossdecke sehr einfach eingespart werden. Bei einer vom Fachmann durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die existierenden Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und der Wärmeschutz um ein Vielfaches erhöht. Ein zusätzlicher angenehmer Nebeneffekt: In der warmen Jahreszeit kann die Hitze schlechter in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu gleichmäßgen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die Raumdecke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine ungenügende Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff, welcher mit Holzplatten versehen wird. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können nicht so kostspielige Dämmstoffe zum Einsatz kommen, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Einzelfällen werden bei einer Obergeschossdeckendämmung von Altbauten auch Spezialverfahren genutzt. Die Aufwendungen für eine Dämmung mit einer dieser Methoden rechnen sich schon nach kurzer Zeit. Besonders in der Altbausanierung erfüllen die Verfahren alle Anforderungen und sind zudem auch noch umweltgerecht.

Die Obergeschossdeckendämmung ist ein wichtiges Thema

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den effektivsten Dingen, um schnell die Dämmleistung eines Hauses zu erhöhen. Je zweckmäßiger ein Haus gedämmt ist, umso höher sind später die Einsparungen bei den Energiekosten. Vor Auftragsvergabe sollte man sich über die vielfältigen Alternativen und Methoden zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Unser Unternehmen beschäftigt qualifiziert fortgebildete Handwerker aus dem Bereich der energetischen Sanierung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Vorstellungen und Möglichkeiten zugeschnittene Sanierungsvorschläge anbieten.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Emtinghausen, Thedinghausen und Riede

Unser Einzugsbereich umfasst auch Riede, Emtinghausen und Thedinghausen. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Anteil zur guten Infrastruktur der Region beizusteuern zu können.

Einige Informationen über Thedinghausen, Emtinghausen und Riede

Die Samtgemeinde Thedinghausen gehört organisatorisch zum Landkreis Verden. In Thedinghausen leben aktuell zirka 8.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von zirka 65 qkm. Geografisch befindet sich Thedinghausen 20 Kilometer südlich von Bremen zwischen Syke und Verden. Unbestritten ist die hübsche Gemeinde ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Der Ort verfügt über eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie über ein fraglos ansprechendes Freizeitangebot. Thedinghausen und Umgebung ist eine Region von klarer landwirtschaftlicher Prägung. Ein nicht unerheblicher Teil des Gemeindegebiets wird is als Landwirtschaftsfläche ausgewiesen. Über die Autobahnen A1 und A27 ist Thedinghausen gut erreichbar.

Riede – Gemeinde mit Herz

Riede zählt ebenfalls formell zum Landkreis Verden. Der Ort liegt im Westen von Thedinghausen und ist Teil der gleichnamigen Samtgemeinde. Riede und seine Ortschaften Heiligenbruch und Felde zählen etwa 2.800 Einwohner. Die Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von knapp 27 km², was einer Bevölkerungsdichte von 104 Bewohnern je Quadratkilometer entspricht. Wer in Riede wohnt, lebt in einer bukolisch geprägten Umgebung, muss hierbei allerdings auf die Angebote und Abwechslungen der Metropole nicht verzichten, schließlich liegt die Hansestadt Bremen gleich um die Ecke entfernt.

Auch in Emtinghausen arbeiten wir gerne für Sie

Emtinghausen schließlich liegt südöstlich von Bremen. Organisatorisch zählt Emtinghausen ebenfalls zum niedersächsischen Kreis Verden und zur Samtgemeinde Thedinghausen. Die etwas mehr als 21 Quadratkilometer große Gemeinde zählt insgesamt gerade einmal 1.500 Einwohner. Die Wirtschaft des Ortes wird maßgeblich durch die Landwirtschaft bestimmt. Die vorteilhafte naturnahe Lage erklärt die Attraktivität des Ortes als ein interessantes Ziel. Das Gemeindegebiet von Emtinghausen ist von der Weser-Flussniederung und dem Beginn der Syker Geest geprägt.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Einblasdämmung Zeven Tarmstedt, Innendämmung Bohmte, Hohlwanddämmung Worpswede, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Altbaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Dämmung Lilienthal, Innendämmung Lehrte, Innendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Wärmedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Wunstorf, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Isolierung Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Schalldämmung Varel Wilhelmshaven, Hitzeschutz Bremen, Hohlwanddämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Neubau Langenhagen Wedemark Garbsen, Zellulosedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hitzeschutz Selsingen, Dachdämmung Schneverdingen, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Geschossdeckendämmung Weyhe, Dachbodendämmung Emstek Löningen Molbergen, Zellulosedämmung Verden Aller, Untersparrendämmung Langwedel, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlraumdämmung Hagenburg Luthe, Isolierung Emstek Löningen Molbergen, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Dachbodendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachbodendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Steinwolle Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Steinwolle Marklohe Hoya Wietzen, Fassadendämmung Wunstorf, Kellerdeckendämmung Soltau Visselhövede, Flachdachdämmung Worpswede, Dachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Hohlschichtisolierung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Ronnenberg Gehrden, Altbaudämmung Rinteln, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Rinteln, Wärmedämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Hitzeschutz Varel Wilhelmshaven, Dämmung Isernhagen Uetze, Hitzeschutz Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hitzeschutz Bösel Barßel Cappeln, Hohlwanddämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Munster, Zweischaliges Mauerwerk Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Gebäudedämmung Soltau Visselhövede, Einblasdämmung Selsingen, Dämmung Neubau Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlschichtisolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlraumdämmung Nienburg Weser, Fassadendämmung Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Hitzeschutz Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Buxtehude, Innendämmung Saterland

Obergeschossdeckendämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort