04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Wir sind Ihr Partner für eine Hohlraumdämmung in Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Hohlraumdämmung durch die Experten der Firma Beyer

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hohlraumdämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Vor allem die Hohlraumdämmung ist eine der günstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dort ins Spiel gebracht werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk vorhanden ist. Das heißt, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk findet man eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Resultat: Heizenergie entweicht, die Wärmekosten steigen. Das Auskühlen der Innenflächen führt zu einer verminderten Wohnqualität. Wenn die Innenflächen so erheblich abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es gar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies kann durch eine Hohlraumdämmung vermieden werden. Etliche Beispiele machen klar, dass die Hohlraumdämmung eine der aktuell besten Methoden ist. Dies verifizieren sowohl Messverfahren wie die Bauthermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Mietern bzw. Immobilienbesitzern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Gebäude leben.

Hohlraumdämmung – wir übernehmen das!

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich allgemein sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Räume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein besseres Wohnklima. Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung effektiv zu steigern, überprüfen unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort die aktuellen Gegebenheiten. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es ist daher anzuraten, sämtliche Dämmmethoden zur späteren Hohlraumdämmung durch einen qualifizierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Bassum, Twistringen, Wildeshausen und Sulingen

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Bassum, Twistringen, Sulingen und Wildeshausen zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Bassum, Twistringen, Wildeshausen und Sulingen:

In der zum niedersächsischen Landkreis Diepholz zählenden Stadt Bassum wohnen ungefähr 15.000 eingeschriebene Bürger auf einer Gesamtfläche von ca. 169 km². Geografisch betrachtet liegt Bassum circa 25 Kilometer vor Bremen im Südosten des Naturparks Wildeshauser Geest. Neben Bassum selbst gliedert sich die Gemeinde in insgesamt 15 weitere Ortschaften. Bassum ist ein landwirtschaftlich orientierter Ort. Die Bevölkerungsdichte ist gering: Nur 92 Bewohner je Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Bedeutendste Arbeitgeber in Bassum sind die Zahnradfabrik Stelter und die örtliche Palettenfabrik. Bassum bietet Bürgern und Gästen eine Reihe von Attraktionen. Einige Highlights seien an dieser Stelle beispielhaft herausgegriffen: Die überall im Stadtbild befindlichen Skulpturen und Bildhauereien regionaler Künstler, die kunsthistorisch beachtenswerte gotische Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert sowie der Tierpark Petermoor prägen das Ortsbild von Bassum.

Sulingen, Wildeshausen, Twistringen und Bassum – attraktive Lebensmittelpunkte!

Twistringen liegt zirka 30 Kilometer südwestlich von Bremen, zirka 25 Kilometer nordöstlich von Diepholz und zirka 40 Kilometer in westlicher Richtung von Nienburg. Durch das Stadtgebiet nach Norden fließt die Delme und Richtung Westen durch den Ortsteil Heiligenloh fließt die in die Hunte mündende Heiligenloher Beeke. Die Stadt Twistringen besteht aus acht Ortschaften mit jeweils einem Ortsrat. Dazu gehören Altmarhorst, Heiligenloh, Abbenhausen, Natendorf, Mörsen, Stelle und Scharrendorf. In Twistringen gibt es mehrere Grundschule sowie ein Schulzentrum mit Gymnasium. Kindergärten gibt es in Twistringen ebenfalls.
Die B 51 durchschneidet die Stadt in Nordost-Südwest-Richtung und verbindet Richtung Norden nach Bremen und gen Süden zur Kreisstadt Diepholz und nach Osnabrück. Die nordöstlich 18 Kilometer entfernt verlaufende Bundesautobahn A1 ermöglicht nach Norden hin eine Verbindung bis nach Hamburg und nach Süden hin bis nach Münster und ins Ruhrgebiet. Der Bahnhof Twistringen liegt an der Bahnstrecke Hamburg-Wanne-Eickel. Der Airport Bremen liegt in 36 Kilometer Entfernung von Twistringen und bietet dadurch Anschlüsse an entfernte Airports.

Wildeshausen, Twistringen, Bassum und Sulingen – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Wildeshausen ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg. Der Ort befindet sich mitten im 1.500 km² großen Naturareals Wildeshauser Geest. Die rund 90 Quadratkilometer große Stadt gliedert sich in die Kernstadt und in 18 Bauerschaften. In Wildeshausen wohnen nicht ganz 19.000 Einwohner. Die Wirtschaft des Ortes wird schwerpunktmäßig durch Handel und Dienstleistung, durch Landwirtschaft sowie durch den Tourismus bestimmt. Die attraktive Lage im Nationalpark ist schon immer für Tagesbesucher und Touristen ein beliebtes Ziel. Das Gemeindegebiet ist von dichten Wäldern umgeben, aber auch viele landwirtschaftliche Flächen findet man hier vor. Wildeshausen liegt an der Niedersächsischen Mühlenstraße. Das Umland von Wildeshausen ist exzellent geeignet zum Radeln und Wandern.

Sulingen schließlich hat 12.500 registrierte Einwohner. Das Gemeindegebiet streckt sich über eine Fläche von zirka 110 Quadratkilometer. Die Einheitsgemeinde Sulingen gehört zum Landkreis Diepholz und besteht aus sechs Ortsteilen. Sulingen ist eine Gemeinde von mehr ländlicher Anmutung. Hektik und Stress einer Großstadt sucht man in Sulingen erfolglos. Die Gemeinde bietet ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Schulangebot ist in Sulingen umfangreich. Das Wirtschaftsleben von Sulingen wird dominiert durch klein- und mittelständische Firmen. Der bedeutendste Arbeitgeber der Gemeinde ist der Schuhhersteller Lloyd Schuh GmbH.

Privat- und Geschäftskunden aus Twistringen, Sulingen, Bassum und Wildeshausen schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Bassum, Twistringen, Sulingen oder Wildeshausen und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir uneingeschränkt qualitativ beste Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dämmung Neubau Bohmte, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Einblasdämmung Saterland, Flachdachdämmung Schneverdingen, Innendämmung Wagenfeld Uchte, Zweischaliges Mauerwerk Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Bohmte, Hohlschichtisolierung Bremervörde, Trennfuge dämmen Lilienthal, Schalldämmung Diepholz, Flachdachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Lilienthal, Fassadendämmung Soltau Visselhövede, Isolierung Jork Altes Land, Einblasdämmung Stuhr, Energetische Sanierung Bad Essen Bissendorf, Zellulosedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Fassadendämmung Schneverdingen, Fassadendämmung Langwedel, Dämmung Celle Winsen Aller, Dachschrägendämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Innendämmung Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Stelle, Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Neubaudämmung Saterland, Untersparrendämmung Visbek Steinfeld, Dachschrägendämmung Weyhe, Fassadendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Neubaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Innendämmung Rehburg-Loccum, Kellerdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Isolierung Rehburg-Loccum, Fassadendämmung Munster, Isolierung Munster, Neubaudämmung Verden Aller, Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Pattensen Hemmingen, Fassadendämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Neubau Bergen Südheide Hambühren, Flachdachdämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Harpstedt, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Obergeschossdeckendämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Neubaudämmung Bohmte, Flachdachdämmung Isernhagen Uetze, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Selsingen, Trennfuge dämmen Lehrte, Energetische Sanierung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Fassadendämmung Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Elsdorf Ahausen, Innendämmung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Schneverdingen, Kellerdeckendämmung Lehrte, Hohlschichtisolierung Munster, Flachdachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Saterland, Isolierung Bremen

Hohlraumdämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob per Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort