Jahrelange Erfahrung im Bereich der Obergeschossdeckendämmung
Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter sehr viel Wärmeenergie. Die durch schlecht gedämmte Decken resultierenden Wärmekosten, können durch eine verbesserte Dämmung der obersten Geschossdecke bequem eingespart werden. Bei einer sachgerecht durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmstoff gefüllt und der Wärmeschutz um ein Mehrfaches erhöht. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt: Im Sommer kann die Hitze weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu gleichmäßgen Raumtemperaturen führt.
Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die Zimmerdecke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das zu wählende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, da gerade in Altbauten keine oder nur eine nicht genügende Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff, der mit Holzplatten abgedeckt wird. Für eine nicht begehbare Decke können weniger teure Dämmmaterialien zum Einsatz kommen, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Einzelfällen werden bei einer nachträglichen Obergeschossdeckendämmung auch Spezialverfahren genutzt. Die Aufwendungen für die Dämmung mit einer dieser Methoden armortisieren sich schon nach kurzer Zeit. Speziell bei der Altbausanierung erfüllen die Verfahren sämtliche Bedingungen und sind außerdem auch noch umweltfreundlich.
Die Obergeschossdeckendämmung geht jeden Hausbesitzer an!
Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den effektivsten Verfahren, um kurzfristig die Dämmleistung eines Wohngebäudes zu verbessern. Je zweckmäßiger ein Haus gedämmt ist, desto höher sind nachher die Effekte bei den Heizkosten. Vor Auftragserteilung sollte man sich über die vielfältigen Alternativen und Vorgehensweisen zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Unser Unternehmen beschäftigt fachgerecht geschulte Handwerker aus dem Bereich der energetischen Sanierung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Vorstellungen und Möglichkeiten zugeschnittene Sanierungsvorschläge unterbreiten.