04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Bösel Barßel Cappeln

Schalldämmung: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte im Großraum Bösel Barßel Cappeln

Schalldämmung - optimaler Schutz, mehr Wohnkomfort

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Beyer Dämmtechnik ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unserer Firma zählen zum Beispiel die Bereiche Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihre Immobilie energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung bei der Schalldämmung

Eine wichtige Arbeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Wärmebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes nachhaltig gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und deutlich verringern. Eine wirkmächtige Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Doppel- und Reihenhäusern eingesetzt werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung beispielsweise sollte man immer auch auf die schallhemmende Wirkung des gewählten Dämmstoffs achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bauliche Besonderheit auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft in aller Regel eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt rund sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle hervorragende Ergebnisse.

Schalldämmung – ein wichtiges Thema

Gebäudedämmung heißt, dass Heizenenergie besser genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich deutlich weniger ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Barßel, Bösel und Cappeln (Oldenburg)

Wir betreuen Kunden aus dem Raum Cloppenburg! Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch die zum Landkreis Cloppenburg zählenden Gemeinden Bösel, Cappeln und Barßel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Barßel, Cappeln (Oldenburg) und Bösel:


Bösel

In der Gemeinde Bösel wohnen aktuell etwas mehr als 8.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 100 Quadratkilometer. Bösel ist ein familiengeeigneter Ort. Die Bebauungsstruktur ist geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung in reizvollen Wohnquartieren. Die Hauptattraktion von Bösel dürften die Kirchen St. Peter und Paul St. Cäcilla sein.

Cappeln (Oldenburg)

Knapp 7.000 Menschen leben in Cappeln (Oldenburg) auf einer Gesamtfläche von 76 Quadratkilometern. Die Gemeinde liegt sehr zentral und ist über die A 1 und die Bundestraße 72 gut zu erreichen. Pendler bewerten an Cappeln insbesondere diese hervorragende Lage positiv.

Barßel

Knapp 13.000 Bürger zählt Barßel. Die Städte Leer, Papenburg und Oldenburg sind nur eine überschaubare Fahrtzeit von der lebenswerten Einheitsgemeinde entfernt. Barßel ist für Pendler besonders gut geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in einer der benachbarten Städte hat, genießt das eher beschauliche Leben in der Peripherie. Naturfreunde mögen außerdem die benachbarten Naturschutzgebiete. Die Fläche der Einheitsgemeinde Barßel erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 84 qkm.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Barßel, Cappeln (Oldenburg) und Bösel

Sie leben in Cappeln (Oldenburg), Bösel oder Barßel, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das finden wir prima. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Bremervörde, Steinwolle Springe Wennigsen, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlraumdämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Innendämmung Celle Winsen Aller, Obergeschossdeckendämmung Lilienthal, Hohlwanddämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Flachdachdämmung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Stelle, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kerndämmung Barsinghausen Stadthagen, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Gebäudedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hitzeschutz Langwedel, Einblasdämmung Bremen, Gebäudedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Fassadendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Fassadendämmung Oyten, Isolierung Delmenhorst, Hitzeschutz Bremervörde, Dachbodendämmung Elsdorf Ahausen, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Dachbodendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Kellerdeckendämmung Munster, Kellerdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Dachschrägendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Gebäudedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Grasberg Hambergen, Hohlschichtisolierung Ronnenberg Gehrden, Dachschrägendämmung Celle Winsen Aller, Innendämmung Blender Dörverden, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Kerndämmung Hannover, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Altbaudämmung Buchholz in der Nordheide, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Fassadendämmung Blender Dörverden, Geschossdeckendämmung Bohmte, Neubaudämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Achim, Kerndämmung Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Stolzenau Steyerberg, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Innendämmung Weyhe, Dämmung Schneverdingen, Hitzeschutz Minden Bückeburg Petershagen, Kellerdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachdämmung Diepholz, Trennfuge dämmen Soltau Visselhövede, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Zellulosedämmung Selsingen, Hohlwanddämmung Buxtehude, Dämmung Langwedel, Flachdachdämmung Visbek Steinfeld, Dachschrägendämmung Bremervörde, Innendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Geschossdeckendämmung Weyhe, Dachschrägendämmung Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Bohmte, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel, Kerndämmung Achim, Altbaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Flachdachdämmung Laatzen Sehnde, Dachbodendämmung Verden Aller, Isolierung Zeven Tarmstedt, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Hitzeschutz Lehrte, Hohlraumdämmung Saterland, Trennfuge dämmen Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Elsdorf Ahausen, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Schalldämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz egal ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort