04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Stolzenau Steyerberg

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr Experte in Stolzenau Steyerberg

Trennfuge dämmen - durch die Fachleute der Firma Beyer

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Es lohnt sich, eine Trennfuge fachgerecht dämmen zu lassen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Haus, das meistens aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der baulichen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Heizaufwände in vielfach erstaunlicher Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend eingezogen werden. Das Positive: Man kann auch die Trennfuge dämmen – wirkungsvoll und nachhaltig!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Dach bis zum Fundament in aller Regel eine gleichmäßige Fuge mit einem Durchmesser von rund sechs Zentimetern. Die Trennwand ist also zweischalig errichtet. Um einen guten Schallschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es wichtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten aus Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Altbauten dämmen.

Wir sind erfahren bei der Dämmung von Trennfugen!

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Heizkraft auch im Vergleich zum Einzelhaus noch wirtschaftlicher eingesetzt werden kann. Energie verliert sich nicht so oft ungenutzt nach draußen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei nicht ausreichender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, die Trennfuge ausreichend zu dämmen.

Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Steyerberg und Stolzenau

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Stolzenau und Steyerberg zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Steyerberg und Stolzenau:

Steyerberg und Stolzenau sind angenehme Wohnstätten. Beide Gemeinden gehören verwaltungstechnisch zum niedersächsischen Landkreis Nienburg-Weser. In Stolzenau leben rund 7.600 Anwohner; das Ortsgebiet umfasst annähernd 64 Quadratkilometer. 5.200 eingeschriebene Bürger leben im Flecken Steyerberg auf einem Gesamtareal von knapp 100 km².

Steyerberg und Stolzenau verfügen über eine ausgesprochen schmucke Architektur. Größere Wohnsilos und urbane Stadtquartiere sucht man in beiden Orten vergebens. Kein Wunder, dass sowohl Stolzenau als auch Steyerberg als Wohnorte beliebt sind. Lärm und Hektik kennt man in beiden Orten eher nicht.

Wir für Sie in Stolzenau und Steyerberg!

Sie leben in Stolzenau oder Steyerberg und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur qualitativ beste Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Schalldämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Untersparrendämmung Bremervörde, Untersparrendämmung Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Langwedel, Isolierung Hannover, Steinwolle Diepholz, Wärmedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Untersparrendämmung Buxtehude, Dachschrägendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Kerndämmung Bohmte, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kellerdeckendämmung Laatzen Sehnde, Dachdämmung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Soltau Visselhövede, Hohlwanddämmung Stolzenau Steyerberg, Steinwolle Ronnenberg Gehrden, Hohlschichtisolierung Syke, Kerndämmung Weyhe, Schalldämmung Harpstedt, Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Pattensen Hemmingen, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Springe Wennigsen, Dachbodendämmung Bremervörde, Dachbodendämmung Hannover, Energetische Sanierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Gebäudedämmung Bösel Barßel Cappeln, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Dämmung Neubau Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zweischaliges Mauerwerk Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Weyhe, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Bohmte, Einblasdämmung Melle Hille, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Zweischaliges Mauerwerk Weyhe, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Neubaudämmung Oyten, Altbaudämmung Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Rinteln, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Hohlwanddämmung Emstek Löningen Molbergen, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachschrägendämmung Visbek Steinfeld, Wärmedämmung Oyten, Geschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Trennfuge dämmen Soltau Visselhövede, Kerndämmung Harpstedt, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Obergeschossdeckendämmung Syke, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Isolierung Weyhe, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Steinwolle Wunstorf, Einblasdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Diepenau Warmsen, Isolierung Zeven Tarmstedt, Isolierung Syke, Dämmung Neubau Gnarrenburg Sottrum, Fassadendämmung Bünde, Steinwolle Bremen, Neubaudämmung Achim, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Kellerdeckendämmung Worpswede, Wärmedämmung Pattensen Hemmingen, Innendämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Munster, Untersparrendämmung Weyhe, Altbaudämmung Selsingen, Einblasdämmung Barsinghausen Stadthagen, Fassadendämmung Syke, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Hitzeschutz Stuhr, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Dachschrägendämmung Rinteln, Fassadendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Burgdorf Burgwedel

Trennfuge dämmen: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort