Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Burgwedel und Burgdorf
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Burgwedel und Burgdorf zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Ein paar Hintergrundinformationen zu Burgwedel und Burgdorf
Die Gemeinde Burgdorf ist das Zuhause von knapp 30.000 Menschen. Burgdorf gehört zur Region Hannover; die niedersächsische Landeshauptstadt ist gerade einmal 25 Kilometer entfernt. Auch Celle und Peine sind ebenso rasch zu erreichen. Burgdorf ist insbesondere durch zwei Besonderheiten bekannt geworden: Pferde und Spargel. Schon seit mehr als 250 Jahren ist Burgdorf ein großes Anbaugebiet für Spargel; der Ort zählt zur sogenannten Spargelstraße Niedersachsens. Das zu Burgdorf gehörende Dörfchen Heeßel verfügt über die flächenmäßig größten Anbauflächen. Der Ortsteil Schillerslage hingegen ist für die Zucht der Hannoveraner-Pferde überregional bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Ortsteile Beinhorn, Dachtmissen, Heeßel, Schillerslage, Otze, Ramlingen-Ehlershausen, Hülptingsen, Sorgensen und Weferlingsen auf. Das Zentrum von Burgdorf wird geprägt von herrlichen Fachwerkhäusern. Burgdorf hat Charme: Auf größere Hochhäuser und urbane Stadtviertel trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein stadtarchitektonisches Highlight ist ganz bestimmt auch das 1643 erbaute Schloss Burgdorf. Vor einigen Jahren wurde es aufwändig restauriert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Auch das im klassizistische Stil entworfene Rathaus von Burgdorf ist einen Besuch wert. Burgdorf ist durch Anschlüsse an die Autobahn B3 bzw. B37 und über die Bundesstraßen B188 und B443 ausgezeichnet mit dem Auto erreichbar. Darüber hinaus gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Celle-Lehrte. Burgdorf ist Bestandteil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).
Burgwedel und Burgdorf: Attraktive Lebensmittelpunkte!
Knapp 20.000 Menschen leben in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel gehört zur Region Hannover und liegt rund 25 Kilometer nördlich der niedersächsischen Hauptstadt. Im Süden grenzt Burgwedel an die Gemeinde Isernhagen, westlich liegt Burgwedel und im Osten schließt sich Burgdorf an. Die Stadt Burgwedel dehnt sich über ein Areal von knapp 151 qkm, was einer Dichte von 133 Anwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel besteht aus sieben Ortsteilen: Engensen, Großburgwedel, Fuhrberg, Thönse, Wettmar, Oldhorst und Kleinburgwedel. Burgwedel liegt an der Autobahn A7. Der Ortsteil Großburgwedel verfügt über eine eigene Abfahrt. Burgwedel besitzt außerdem eine Haltestelle an der Bahnverbindung Hamburg-Hannover. Direkt hinter der Autobahnabfahrt hat der größte Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seinen Hauptstandort: Die bekannte Drogeriekette Rossmann beschäftigt in rund 2.000 Filialen etwa 28.000 Arbeitnehmer. Zweite bekannte Firma mit Sitz in Burgwedel ist das Filialunternehmen KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings besonders als Wohnort des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff. Das einstmalige Staatsoberhaupt besitzt ein Haus im Stadtteil Großburgwedel.
Hohe Qualität für Kunden aus Burgwedel und Burgdorf
Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Beratungstermin mit einem unserer qualifizierten Kundenberater. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.