04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Gnarrenburg Sottrum

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für eine Kerndämmung im Großraum Gnarrenburg Sottrum

Kerndämmung - mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Unter einer Kerndämmung versteht man die komplette Wärmeisolierung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenwände zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien eingesetzt. Unter anderem finden bestimmte Schaumstoffe als auch Schüttgut Anwendung. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die genutzten Dämmstoffe konstant wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verarbeitet man in der Regel Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Ein- oder Mehrfamilienhauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann das Dämmmaterial eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht auf die Außenwand ist bei der späteren Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man bevorzugt Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Kerndämmung

Die Kerndämmung ist verhältnismäßig kostengünstig, sie ist ziemlich zügig umzusetzen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht notwendig, was die Kosten zusätzlich gering hält. Die kurzen Bauzeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in zumeist nur wenigen Tagen kann ein komplettes Haus vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses diverse Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen fest wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen und verschiedene Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung eingesetzt werden. Bedeutend ist bei der Auswahl des Dämmstoffes, dass auf eine ordentliche wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Energiekosteneinsparungen zumeist überraschend schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht notwendig. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie die Optik des Hauses nicht verändert.

Vor Ort in Sottrum und Gnarrenburg

Kasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Gnarrenburg und Sottrum sind reizvolle Wohnquartiere. Beide Gemeinden gehören formell zum niedersächsischen Kreis Rotenburg (Wümme). Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen Gnarrenburg und Sottrum:

Die Gemeinde Gnarrenburg begeistert mit einem bemerkenswert ansprechenden, idyllisch geprägten Lebensumfeld. Die Gemeinde hat 9.000 Anwohner und erstreckt sich über ein Gesamtareal von rund 123 Quadratkilometern. Wer gerne naturnah lebt, findet in Gnarrenburg sein Ideal. Die Wirtschaft von Gnarrenburg ist insgesamt mittelständisch orientiert. Aber auch große Betriebe haben Niederlassungen in der nordniedersächsischen Gemeinde. Besonders bekannte Unternehmen mit Sitz in Gnarrenburg sind z.B. der Leuchtenhersteller Brillant und das Torfwerk Compo.

Die charmante Gemeinde Sottrum streckt sich über ein Gesamtareal von zirka 28qkm. Neuenkirchen-Vörden ist Wohnort von nahezu 6.600 Bürgern. Die Gemeinde weist eine gefällige Baustruktur auf. Besonders Ein- und Mehrfamilienhäuser prägen die Wohnquartiere. Die Stadt gewinnt zusätzlich von der günstigen Lage an der B75 und der A1.

Privat- und Geschäftskunden aus Gnarrenburg und Sottrum schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Sottrum oder Gnarrenburg und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Energetische Sanierung Soltau Visselhövede, Dachschrägendämmung Oyten, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Flachdachdämmung Borkum Emden Leer, Isolierung Hannover, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Hitzeschutz Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Nienburg Weser, Fassadendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Schalldämmung Harpstedt, Gebäudedämmung Emstek Löningen Molbergen, Geschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hitzeschutz Rinteln, Einblasdämmung Oldenburg Hude Brake, Trennfuge dämmen Harburg Neu Wulmstorf, Energetische Sanierung Jork Altes Land, Dachbodendämmung Diepholz, Innendämmung Springe Wennigsen, Hohlschichtisolierung Diepholz, Innendämmung Syke, Flachdachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachdämmung Wunstorf, Hohlschichtisolierung Bad Essen Bissendorf, Untersparrendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Geschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Innendämmung Achim, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Trennfuge dämmen Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Lilienthal, Schalldämmung Worpswede, Hohlraumdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Isolierung Delmenhorst, Hohlwanddämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Stolzenau Steyerberg, Einblasdämmung Selsingen, Einblasdämmung Wunstorf, Dämmung Neubau Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Untersparrendämmung Langwedel, Isolierung Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Selsingen, Hohlwanddämmung Bergen Südheide Hambühren, Gebäudedämmung Lehrte, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Energetische Sanierung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Neubaudämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Achim, Untersparrendämmung Bremen, Schalldämmung Blender Dörverden, Flachdachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Flachdachdämmung Lehrte, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Zeven Tarmstedt, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Lehrte, Einblasdämmung Schneverdingen, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Springe Wennigsen, Dachbodendämmung Bremen, Fassadendämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Blender Dörverden, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Visbek Steinfeld, Zweischaliges Mauerwerk Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen

Kerndämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort