04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Worpswede

Schalldämmung: Wir sind Ihr erfahrener Experte in Worpswede

Schalldämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine sachgerechte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unseres Betriebes zählen unter anderem die Bereiche Geschossdeckendämmung, Hohlschichtisoilierung und Dachdämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns ferner um den Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihr Gebäude energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir übernehmen das!

Eine hauptsächliche Arbeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Hauses vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen soll ferner natürlich ebenfalls erreicht werden, dass der Wärmebedarf eines Gebäudes nachhaltig sinkt. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und signifikant verringern. Eine funktionierende Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Doppel- und Reihenhäusern verbaut werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung beispielsweise sollte man tunlichst auch auf die schallhemmende Wirkung des verwendeten Dämmstoffs achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bautechnische Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft meist eine durchgehende Fuge vom Dach bis zum Fundament. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt rund sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit modernen Steinwolledämmplatten zu füllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Altbauten dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle mehr als gute Ergebnisse.

Wir sind erfahren in Sachen Schalldämmung!

Gebäudedämmung heißt, dass Wärme ökonomischer genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine mangelhafte Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Für Sie da in Worpswede

Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch aus Worpswede und Umgebung erreichen uns regelmäßig Anfragen und Aufträge. Warten Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle eMail reichen aus.

Interessante Fakten zu Worpswede

Mitten im Teufelsmoor liegt die als Künstlersitz bekannt gewordene Ortschaft Worpswede. In Worpswede wohnen rund 10.000 Bürger auf einem Areal von ungefähr 76 km². Das Teufelsmoor ist ein Landstrich zwischen Bremerhaven und Bremen. Bekannte Maler, die in Worpswede ihre Werke geschaffen haben, sind u.a. Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Heinrich Vogeler und Paula Becker. Mit den vielseitigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, insbesondere durch ein gut ausgebautes Angebot an Wander- und Radwanderrouten, ist der Ort Worpswede ein reizender beliebter Ausflugsort und Wohnort.

Hohe Qualität für Kunden aus Worpswede

Sie wohnen in Worpswede und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail genügen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Wärmedämmung Diepholz, Kellerdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen, Steinwolle Oldenburg Hude Brake, Obergeschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Kellerdeckendämmung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Blender Dörverden, Dämmung Harpstedt, Trennfuge dämmen Syke, Energetische Sanierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlraumdämmung Weyhe, Kellerdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Stelle, Hohlwanddämmung Bad Essen Bissendorf, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Dämmung Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Bremen, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Wagenfeld Uchte, Untersparrendämmung Saterland, Isolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Rinteln, Trennfuge dämmen Delmenhorst, Zellulosedämmung Bohmte, Innendämmung Langwedel, Einblasdämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Borkum Emden Leer, Hitzeschutz Burgdorf Burgwedel, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Blender Dörverden, Altbaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Altbaudämmung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Dachbodendämmung Celle Winsen Aller, Fassadendämmung Worpswede, Dachbodendämmung Diepholz, Wärmedämmung Springe Wennigsen, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlraumdämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Elsdorf Ahausen, Dachbodendämmung Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Langwedel, Steinwolle Borkum Emden Leer, Hitzeschutz Hannover, Dämmung Neubau Worpswede, Geschossdeckendämmung Oyten, Gebäudedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Munster, Kerndämmung Zeven Tarmstedt, Zellulosedämmung Munster, Zweischaliges Mauerwerk Lehrte, Hohlraumdämmung Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Isolierung Tostedt Sittensen, Gebäudedämmung Jork Altes Land, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Zellulosedämmung Varel Wilhelmshaven, Untersparrendämmung Bünde, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Neubaudämmung Hagenburg Luthe, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Zeven Tarmstedt, Untersparrendämmung Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Jork Altes Land

Schalldämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort