04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Burgdorf Burgwedel

Hitzeschutz: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist im Großraum Burgdorf Burgwedel

Hitzeschutz - mit moderner Dämmtechnik von heute

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir beurteilen den Dämmzustand von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe versprechen im Sommer einen überzeugenden Hitzeschutz und sorgen des Winters dafür, dass die Wärme im Haus gehalten wird. Korrekt verbaut gewährleistet hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein wohliges Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze oft nur ungenügend geschützt. Während der Wintermonate geht über das Dach viel nutzvolle Energie in Form von Heizungswärme verloren. In der warmen Jahreszeit hingegen heizen sich die darunterliegenden Wohn- und Nutzräume teils massiv auf. Gegen beide Schwachpunkte hilft schließlich nur eine vom Spezialisten durchgeführte Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …den Wohkomfort von Wohn- und Nutzräumen positiv beeinflussen.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung verringern.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Wie Sie unschwer erkennen: Bei der Gebäudedämmung sollte man immer auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des gewählten Dämmstoffs achten.

Mehr Wohnkomfort durch einen funktionierenden Hitzeschutz!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt immer auch den Hitzeschutz: In der warmen Jahreszeit verhindert ein qualitativ hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Gebäude nicht allzu stark durch die Sonneneinstrahlung aufheizt und während der Winterzeit geht weniger Heizwärme verloren.

Wir sind Ihr Partner auch in Burgwedel und Burgdorf

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Burgwedel und Burgdorf zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen zu den Städten Burgdorf und Burgwedel

Die selbstständige Gemeinde Burgdorf ist das Zuhause von knapp 30.000 Menschen. Burgdorf zählt zur Region Hannover; die niedersächsische Landeshauptstadt ist nur 25 Km entfernt. Auch Peine und Celle sind genauso schnell zu erreichen. Burgdorf ist insbesondere durch zwei Eigentümlichkeiten bekannt geworden: Spargel und Pferde. Bereits seit dem 18. Jahrhundert ist Burgdorf ein großes Spargelanbaugebiet; der Ort zählt zur sogenannten niedersächsischen Spargelstraße. Das zu Burgdorf zählende Dorf Heeßel verfügt über die flächenmäßig größten Anbauflächen. Der Ortsteil Schillerslage hingegen ist für die Zucht der Hannoveraner-Pferde überregional bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Ortsteile Dachtmissen, Beinhorn, Heeßel, Schillerslage, Ramlingen- Ehlershausen, Otze, Hülptingsen, Weferlingsen und Sorgensen auf. Das Zentrum von Burgdorf wird dominiert von wunderbaren Fachwerkhäusern. Burgdorf ist charmant: Auf größere Wohnsilos und urbane Stadtviertel trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein architektonisches Highlight ist ohne Wenn und Aber auch das 1643 fertiggestellte Schloss Burgdorf. Vor einigen Jahren wurde es aufwändig restauriert und leuchtet seitdem in neuem Glanz. Auch das im im klassizistischen Stil erbaute Rathaus von Burgdorf ist einen Besuch wert. Burgdorf ist durch Anbindungen an die Bundesautobahn B3 bzw. B37 sowie über die Bundesstraßen B188 und B443 ausgezeichnet mit dem Auto erreichbar. Außerdem gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Celle-Lehrte. Burgdorf ist Bestandteil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).

Burgwedel und Burgdorf: Beschaulich und doch zentral!

Ungefähr 20.000 Menschen wohnen in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel zählt zur Region Hannover und befindet sich rund 25 Kilometer im Norden der niedersächsischen Metropole. Östlich grenzt Burgwedel an Burgdorf, südlich liegt Isernhagen und im Westen befindet sich sich die Gemeinde Wedemark. Die Gemeinde Burgwedel dehnt sich über ein Areal von etwa 151 km², was einer Dichte von 133 Bewohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel besteht aus sieben Stadtteilen: Fuhrberg, Engensen, Großburgwedel, Wettmar, Thönse, Oldhorst und Kleinburgwedel. Burgwedel liegt gut erreichbar an der Autobahn A7. Der Stadtteil Großburgwedel hat eine eine eigene Abfahrt. Burgwedel besitzt des Weiteren eine Haltestelle an der Schienenverbindung Hamburg-Hannover. Direkt nachdem man die Autobahn verlassen hat hat der größte Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seinen Unternehmenssitz: Die Drogeriemarktkette Rossmann ist Arbeitgeber von fast 28.000 Menschen. Zweite bundesweit bekannte Firma mit Standort Burgwedel ist der Filialist KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings speziell als Heimatort des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff. Das einstmalige Staatsoberhaupt besitzt ein Haus im Orstteil Großburgwedel.

Hohe Qualität für Kunden aus Burgwedel und Burgdorf

Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kundenberater. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Zellulosedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Untersparrendämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Innendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Untersparrendämmung Diepholz, Dachdämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachbodendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Varel Wilhelmshaven, Dachbodendämmung Grasberg Hambergen, Flachdachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Untersparrendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachbodendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Innendämmung Visbek Steinfeld, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Stelle, Altbaudämmung Diepholz, Kellerdeckendämmung Rinteln, Einblasdämmung Celle Winsen Aller, Wärmedämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Neubau Bohmte, Innendämmung Bremen, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Delmenhorst, Zellulosedämmung Wunstorf, Dämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Thedinghausen Riede Emtinghausen, Neubaudämmung Selsingen, Wärmedämmung Emstek Löningen Molbergen, Untersparrendämmung Stelle, Wärmedämmung Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Dachschrägendämmung Harpstedt, Untersparrendämmung Worpswede, Geschossdeckendämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Hannover, Dachbodendämmung Schneverdingen, Hohlraumdämmung Barsinghausen Stadthagen, Fassadendämmung Achim, Neubaudämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Springe Wennigsen, Steinwolle Seevetal Rosengarten, Kerndämmung Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlwanddämmung Bergen Südheide Hambühren, Gebäudedämmung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Dämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Zeven Tarmstedt, Wärmedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Zellulosedämmung Laatzen Sehnde, Hohlschichtisolierung Verden Aller, Hohlschichtisolierung Worpswede, Innendämmung Seevetal Rosengarten, Hohlwanddämmung Borkum Emden Leer, Kerndämmung Lehrte, Neubaudämmung Verden Aller, Kerndämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlschichtisolierung Wagenfeld Uchte, Zellulosedämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Einblasdämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachbodendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen

Hitzeschutz: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Immobilienbesitzer. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit garantieren erfolgreich realisierte Dämmprojekte zum Vorteil unserer Auftraggeber. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob durch Anruf oder Email.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort