04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Wir sind Ihr Fachanbieter für eine Kerndämmung im Großraum Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Kerndämmung - eine Aufgabe für den Experten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung– ein wichtiges Thema

Unter einer Kerndämmung versteht man die vollständige Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Meistens sind früher Außenwände zweischalig gemauert. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien eingesetzt. Zum Beispiel finden bestimmte Schaumstoffe und Schüttgut Anwendung. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die verwendeten Stoffe konstant wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verarbeitet man zumeist Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenmauer des Hauses werden Bohrungen gesetzt, durch die dann der Dämmstoff eingegeben wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht auf die Außenwand ist bei der nachträglichen Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man in erster Linie Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Kerndämmung – wir übernehmen das!

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist ziemlich rasch zu bewerkstelligen. Umfangreiche Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht von Nöten, was den Preis zusätzlich niedrig hält. Die geringen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in zumeist nur wenigen Tagen kann ein komplettes Haus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Zustand des Hauses verschiedene Dämmmaterialien an. Es gibt einerseits feste Materialien wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen hart wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen und verschiedene Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung verwendet werden. Bedeutend ist bei der Selektion des Dämmmaterials, dass auf eine gute wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Einsparungen beim Energieeinsatz zumeist verhältnismäßig schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist zusätzlich, dass sie die Außenansicht des Gebäudes nicht verändert.

Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Schwarme, Martfeld und Bruchhausen-Vilsen

Unser Einzugsbereich umfasst auch Schwarme, Bruchhausen-Vilsen und Martfeld. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Anteil zur guten Infrastruktur der Region beizusteuern zu können.

Wissenswertes über Bruchhausen-Vilsen, Schwarme und Martfeld

Bruchhausen-Vilsen liegt im Süden von Bremen. Leidlich 30 Kilometer liegen die beiden Städte auseinander. In Bruchhausen-Vilsen wohnen rund 9.000 Bürger; das Ortsgebiet umfasst etwa 109 km². Der nahe gelegene Ort Martfeld mit seinen 2.800 Einwohnern zählt zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Schwarme wiederum ist 12 Kilometer von Bruchhausen-Vilsen entfernt. Dort leben leben circa 2.500 Bewohner.

Das anschauliche Bruchhausen-Vilsen ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Gemeinde mittlerer Größe. Als Luftkurort ausgewiesen, erfreut sich der Flecken großer Beliebtheit. Bruchhausen-Vilsen und das nähere Umland sind wunderbar geeignet zum Wandern und Radwandern. Begehrte Ausflugsziele in Bruchhausen-Vilsen sind die Klostermühle Heiligenberg, die 1227 erstmals erwähnte St.-Cyriaskus-Kirche und die Behler Mühle in Engeln. Bruchhausen-Vilsen liegt an der Bundesstraßen 6 in Richtung Bremen und Hannover. Der Flecken ist Teil der ist Teil der Niedersächsischen Spargelstraße, einer wohlbekannten deutschen Ferienstraße.

Schwarme – Gemeinde mit Herz

Schwarme ist ein hübsch gelegener und familienfreundlicher Lebensmittelpunkt. Verkehrstechnisch ist Schwarme über die Autobahnen A1 und A27 angebunden. Die Abfahrten sind 20 bzw. 27 Kilometer entfernt. Schwarme ist fernerhin Teil des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen. Man erreicht die Gemeinde über Bruchhausen-Vilsen und Syke. Schwarme ist eine ländliche geprägte Region. Die Landwirtschaft nimmt weiterhin einen bedeutenden Teil des Wirtschaftslebens ein.

Wir kommen gerne zu Ihnen nach Martfeld


Die Gemeinde Martfeld lockt zu Exkursionen ins Grüne. Ohnehin ist Martfeld ein prima Ort zum Leben. Menschen, die das etwas beschaulichere Leben in einer kleinen Ortschaft der Unruhe einer Metropole vorziehen, finden in Martfeld wunderbare Bedingungen vor. Die Baustruktur in der Region ist überwiegend gekennzeichnet von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt hervorragende Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Wärmedämmung Nienburg Weser, Steinwolle Tostedt Sittensen, Einblasdämmung Oldenburg Hude Brake, Obergeschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Dachschrägendämmung Bremen, Wärmedämmung Schneverdingen, Hohlraumdämmung Rehburg-Loccum, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Fassadendämmung Verden Aller, Untersparrendämmung Selsingen, Schalldämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Seevetal Rosengarten, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Schalldämmung Weyhe, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Wärmedämmung Weyhe, Altbaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Geschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Dachschrägendämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Isolierung Nienburg Weser, Altbaudämmung Oldenburg Hude Brake, Trennfuge dämmen Bremen, Hitzeschutz Delmenhorst, Dämmung Nienburg Weser, Isolierung Hassel Eystrup, Wärmedämmung Bösel Barßel Cappeln, Energetische Sanierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Wärmedämmung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlraumdämmung Soltau Visselhövede, Innendämmung Weyhe, Hohlwanddämmung Wagenfeld Uchte, Hitzeschutz Syke, Neubaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Neubaudämmung Rehburg-Loccum, Neubaudämmung Verden Aller, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Schalldämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Obergeschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlschichtisolierung Melle Hille, Obergeschossdeckendämmung Harpstedt, Hohlschichtisolierung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Rinteln, Dachdämmung Pattensen Hemmingen, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Steinwolle Seevetal Rosengarten, Energetische Sanierung Oyten, Dämmung Neubau Langwedel, Geschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Zellulosedämmung Hassel Eystrup, Energetische Sanierung Stelle, Innendämmung Ronnenberg Gehrden, Einblasdämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Diepholz, Trennfuge dämmen Grasberg Hambergen, Einblasdämmung Weyhe, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Einblasdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Zellulosedämmung Bremen, Zweischaliges Mauerwerk Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Kerndämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort