04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Seevetal Rosengarten

Wir sind Ihr Spezialist für eine Kerndämmung im Großraum Seevetal Rosengarten

Kerndämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung– ein wichtiges Thema

Als Kerndämmung bezeichnet man die vollständige Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Meistens sind früher Außenwände zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien eingesetzt. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe oder Schüttgut Anwendung. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die genutzten Dämmmaterialien konstant wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verwendet man zumeist Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Ein- oder Mehrfamilienhauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann das Dämmmaterial eingegeben wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau nutzt man bevorzugt Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Eine Kerndämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist ziemlich schnell zu bewerkstelligen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht erforderlich, was den monetären Aufwand zusätzlich niedrig hält. Die geringen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in meistens nur wenigen Tagen kann ein ganzes Wohngebäude vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Zustand des Hauses unterschiedliche Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Materialien wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen hart wird. Andererseits werden aber auch Mineral- oder Steinwollen und diverse Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Bedeutend ist bei der Wahl des Dämmstoffes, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Energiekosteneinsparungen zumeist verhältnismäßig schnell. Ebenso ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist zusätzlich, dass sie das Aussehen des Gebäudes nicht verändert.

Unsere Leistung auch für Privat- und Geschäftskunden aus Rosengarten und Seevetal

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Rosengarten und Seevetal. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, einen Anteil zur guten Infrastruktur der Gemeinden beizusteuern zu dürfen.

Einige Informationen über Seevetal und Rosengarten

Die Gemeinde Seevetal liegt südlich von Hamburg im niedersächsischen Landkreis Harburg. 1972 schlossen sich in Summe 19 ehemals selbständige Orte zur Gesamtgemeinde Seevetal zusammen. Durch den Zusammenschluss gilt Seevetal mit mehr als 42.000 Bürgern als die größte Gemeinde in Deutschland. Trotz der noch kurzen Geschichte, schauen einige der einstmals eigenständigen Gemeindeteile auf eine äußerst lange Tradition zurück. Die Stadtchronik von Seevetal informiert davon, dass der Gemeindeteil Ramelsloh schon anno 845 erstmalig urkundlich genannt wurde. Die positive Bevölkerungsentwicklung des Ortes Seevetal erklärt sich auch durch die verkehrstechnisch gute Lage. Die Nähe zur Metropole Hamburg macht Seevetal für Pendler reizvoll. Das Arbeiten in der Metropole und das Leben im eher ländlich wirkenden Bereich, gehen in Seevetal eine gewinnbringende Verbindung ein.

Seevetal und Rosengarten- lebenswert und attraktiv

Der Wirtschaftsstandort Seevetal ist für eine große Anzahl von Firmen von außerordentlicher Anziehungskraft. Seevetal liegt in der Mitte von fünf Autobahnen. Die verkehrstechnisch exellente Lage gewährleistet sowohl eine sehr gute Erreichbarkeit als auch einen schnellen Güterumschlag. Wirtschaftsförderung wird in Seevetal groß geschrieben. Die Gemeinde fördert weitflächig und unkompliziert die Gewerbeansiedlung. Seevetal ist Mitglied im Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Auf dem Schienenweg erreicht man den Ortsteil Hittfeld mit dem Metronom über die Streckenverbindung HH-Harburg-Buchholz-Tostedt. Die zu Seevetal zählenden Ortsteile Meckelfeld und Maschen sind an die Bahnlinie HH-Harburg-Winsen-Lüneburg angebunden.

Die Gemeinde Seevetal zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine exellente Infrastruktur macht das Wohnen in Seevetal speziell für junge Familien reizvoll. Durch die gesunde und beständig wachsende Wirtschaft in Seevetal wird von den Gemeindeverantwortlichen darüber hinaus ein besonderer Schwerpunkt auf die Attraktivität des Wohnortes Seevetal gelegt. In den 19 Einzelgemeinden von Seevetal findet sich mehr als genug Baugrund für private Bauherren.

Ähnlich attraktiv zeigt sich Rosengarten. Die Gemeinde liegt knapp rund 15 Kilometer von Seevetal entfernt. Über 13.000 Anwohner zählt man in dem ländlichen Ort, der sich über eine Fläche von gut 63 Quadratkilometern erstreckt. Rosengarten grenzt an die Hamburger Stadtteile Marmstorf, Heimfeld und Hausbruch. Das zumeist ruhige Leben auf dem Lande kombiniert sich in Rosengarten auf optimale Weise mit den Vergünstgungen der nahen Großstadt. Rosengarten und Seevetal verfügen über zahlreiche idyllische Wohnquartiere, die besonders von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind.

Wir für Sie in Seevetal und Rosengarten!

Sie wohnen in Seevetal oder Rosengarten und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Toll, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze Mail genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Dämmung Neubau Rinteln, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Energetische Sanierung Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Hagenburg Luthe, Zellulosedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Grasberg Hambergen, Steinwolle Nienburg Weser, Obergeschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Celle Winsen Aller, Hohlwanddämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlschichtisolierung Syke, Geschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Energetische Sanierung Oyten, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Schalldämmung Grasberg Hambergen, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kellerdeckendämmung Bremervörde, Hohlraumdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlwanddämmung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Stelle, Altbaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Lehrte, Dachbodendämmung Grasberg Hambergen, Hitzeschutz Harpstedt, Einblasdämmung Munster, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachschrägendämmung Grasberg Hambergen, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Einblasdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Trennfuge dämmen Selsingen, Zellulosedämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Bremervörde, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Hohlraumdämmung Lilienthal, Zweischaliges Mauerwerk Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Bohmte, Isolierung Lehrte, Geschossdeckendämmung Stelle, Hohlraumdämmung Pattensen Hemmingen, Steinwolle Stelle, Dämmung Langwedel, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Hitzeschutz Bohmte, Hitzeschutz Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Schalldämmung Bünde, Geschossdeckendämmung Oyten, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Dachdämmung Selsingen, Dachschrägendämmung Oyten, Dachschrägendämmung Buxtehude, Dämmung Neubau Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Delmenhorst, Isolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Stuhr, Dachschrägendämmung Melle Hille, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Isolierung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Isernhagen Uetze, Obergeschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Neubau Rehburg-Loccum, Zweischaliges Mauerwerk Stuhr, Kellerdeckendämmung Lilienthal, Flachdachdämmung Rehburg-Loccum, Isolierung Stuhr, Innendämmung Seevetal Rosengarten, Dachbodendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Lehrte, Gebäudedämmung Lehrte, Untersparrendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Kerndämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort