04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Neubaudämmung – Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner für die Neubaudämmung im Raum Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Optimaler Schutz vor Wärmeverlust – eine Neubaudämmung durch unsere Profis

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Neudämmung ist ein absolutes Muss!

Der Wunschtraum vom Neubau eines Wohngebäudes – ungezählten Menschen ist er nur zu bekannt. Der Entschluss für den Neubau eines Wohnhauses trifft man wahrscheinlich nur einmal. Umso bedeutsamer ist es, die passenden Partner bei sich zu wissen. Ein qualifizerter Dämmbetrieb begleitet das Lebensprojekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Eine zeitgemäße Dämmung optimiert den Energiehaushalt eines Gebäudes nachhaltig, verringert den Energiebedarf und gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!

Die fachgerecht durchgeführte Neubaudämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Für den wirtschaftlichen Energiehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft das Dach, die Geschossdecken und auch die Fassade. Der Dachstuhl ist ganz sicher ein entscheidener Teil eines Gebäudes, durch den kostbare Wärme an die Umwelt entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach zwischenzeitlich vollumfänglich und dauerhaft dämmen. Energieverluste müssen heute nicht mehr sein.

Eine zeitgemäße Neubaudämmung muss nicht teuer sein!

Je nach Bedarf stehen zahlreiche Dämmstoffe zur Verfügung. Auch ist der Einsatz mehrerer Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man vorrangig Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Um die beste Entscheidung für die optimale Methode treffen zu können, ist eine frühe Einbindung des Dämmbetriebes in die Bauplanung ratsam. Eine Begutachtung des Baukörpers ist ebenfalls zweckmäßig. Nach der Begutachtung des Bauvorhabens wird danach die Entscheidung bezüglich des sinnvollsten Materials für die Neubaudämmung getroffen.

Leben und Wohnen in Lohne (Oldenburg), Cloppenburg, Dinklage und Garrel

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Garrel und Dinklage zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel:

Cloppenburg ist ein attraktiver Wohnort. In der selbstständigen Gemeinde Cloppenburg wohnen zurzeit knapp 33.000 registrierte Einwohner auf einer Fläche von circa 70 qkm. Cloppenburg liegt im Land Niedersachsen und ist Kreisstadt des Landkreises Cloppenburg. Geografisch liegt der charmante Ort im Oldenburger Münsterland. Die Stadt teilt sich auf in in elf Gemeindeteile: Staatsforsten, Kellerhöhe, Galgenmoor, Emstekerfeld, Bethen, Ambühren, Sternbusch, Stapelfeld, Schmertheim und Vahren. Historisch gesehen ist Cloppenburg eine Region, mit starker landwirtschaftlicher Orientierung. Cloppenburg verfügt über eine gesunde Infrastruktur. Die Ökonomie von Cloppenburg ist heutzutage mittelständisch geprägt. Die Baustruktur der Gemeinde Cloppenburg ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Wohnviertel mit größeren Wohnkomplexen sind in Cloppenburg selten.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – perfekt für junge Familien

In Lohne (Oldenburg) leben etwa 25.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 90 qkm. Das Mittelzentrum ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Vechta, liegt im Land Niedersachsen und bildet gemeinsam mit den Städten Diepholz, Vechta und Damme ein sog. Städtequartett. Lohne (Oldenburg) ist Teil des Oldenburger Münsterlands. Geografisch befindet sich die Stadt zwischen Osnabrück und Oldenburg. Das attraktive Mittelzentrum liegt naturnah in schöner Umgebung. Zwei größere Moore stehen beispielhaft für den Naturraum der näheren Umgebung. Die Wohnstatt Lohne (Oldenburg) ist ein beliebter Lebensmittelpunkt. Eine gut entwickelte Infrastruktur mit umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung verleihen Lohne eine hervorragende Lebensqualität. Lohne (Oldenburg) verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Dies wird in erster Linie durch den Autobahnanschluss, die A1 zwischen Bremen und Osnabrück, sichergestellt. Die Stadt besitzt eine eigene Anschlussstelle. Mit der Bahn kommt man nach Lohne (Oldenburg) über die Bahnstrecke Delmenhorst-Hesepe.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – Wohnorte mit Charme

In der Stadt Dinklage leben circa 12.500 Einwohner. Das Gesamtareal der Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von knapp 72 qkm. Dinklage gehört juristisch zum Kreis Vechta und liegt im Bundesland Niedersachsen. Die bekannteste Stadt im unmittelbaren Umland ist das gerade einmal acht Kilometer entfernte Mittelzentrum Lohne (Oldenburg). Dinklage ist Teil der Norddeutschen Tiefebene. Das hinsichtlich seiner Stadtarchitektur ansprechende Städtchen liegt landschaftlich abwechslungsreich in schöner Umgebung zwischen Osnabrück und Bremen. Mehrere größere Moorgebiete stehen stellvertretend für die natürlich gewachsene Umgebung der Stadt. Nahe Naturgebiete sind die Dammer Berge und das Hasetal. Auch die Ankumer Höhe ist nicht weit entfernt. Dinklage ist eine Stadt mit lang zurückreichender Geschichte. Eine erste urkundliche Erwähnung ist bereits aus dem Jahre 872 bestätigt. Die Bebauung von Dinklage ist speziell herauszustellen. Neben dem als einstmalige Villa Dr. Meyer bekannten Rathaus, welches als eines der schönsten der Gegend gilt, sind besonders die Schweger Mühle sowie die im 15. Jahrhundert errichtete Burg Dinklage anzuführen.

Garrel schließlich ist eine lebenswerte Gemeinde im Umland von Oldenburg. Etwa 14.000 Einwohnern bietet Garrel ein attraktives Lebensumfeld. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 113 qkm. Garrel setzt sich formell aus zwölf Bezirken zusammen. Besonders junge Familien genießen das Leben in der Gemeinde. Organisatorisch gehört Garrel zum niedersächsischen Kreis Cloppenburg. Geografisch gesehen liegt Garrel in der Nähe der Thülsfelder Talsperre und zum Naturpark Wildeshauser Geest. Die Bevölkerungsdichte mit rund 125 Anwohnern pro Quadratkilometer ist recht niedrig. Die örtliche Wirtschaft wird insbesondere durch Unternehmen aus der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie sowie der Druckindustrie geprägt. Wichtigste Arbeitgeber sind der Tierfutterproduzent Fleming + Wendeln und die Unternehmensgruppe Heidemark.

Hohe Qualität für Kunden aus Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel

Sie wohnen in Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Hohlschichtisolierung Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Geschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Stolzenau Steyerberg, Dämmung Isernhagen Uetze, Einblasdämmung Buxtehude, Hohlraumdämmung Bremervörde, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Worpswede, Isolierung Jork Altes Land, Hohlraumdämmung Soltau Visselhövede, Dachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Blender Dörverden, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Schalldämmung Varel Wilhelmshaven, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Hohlraumdämmung Weyhe, Flachdachdämmung Syke, Wärmedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Oyten, Zweischaliges Mauerwerk Nienburg Weser, Hohlraumdämmung Saterland, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Hohlwanddämmung Rinteln, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Stuhr, Geschossdeckendämmung Selsingen, Dachbodendämmung Selsingen, Einblasdämmung Weyhe, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachbodendämmung Hagenburg Luthe, Altbaudämmung Blender Dörverden, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Wärmedämmung Saterland, Energetische Sanierung Tostedt Sittensen, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Munster, Altbaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Verden Aller, Gebäudedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Kerndämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Hagenburg Luthe, Gebäudedämmung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Neubau Bergen Südheide Hambühren, Einblasdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachbodendämmung Stuhr, Einblasdämmung Wunstorf, Hohlraumdämmung Oyten, Hohlraumdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kellerdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Flachdachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Nienburg Weser, Dachdämmung Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Achim, Dachbodendämmung Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Gebäudedämmung Bremen, Steinwolle Rastede Westerstede Wiefelstede, Kerndämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Energetische Sanierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Bohmte, Obergeschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Energetische Sanierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Untersparrendämmung Buxtehude, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Wärmedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Innendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede

Neubaudämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz egal ob durch Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort