04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Soltau Visselhövede

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr Fachbetrieb in Soltau Visselhövede

Trennfuge dämmen - eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Es lohnt sich, eine Trennfuge fachgerecht dämmen zu lassen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Gebäude, das meistens aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der bautechnischen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Energieaufwendungen in oftmals erstaunlicher Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt bedacht werden. Das Positive: Der Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – wirkungsvoll und nachhaltig!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Dach bis zum Fundament meistens eine durchgehende Fuge mit einer Tiefe von bis zu sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig gebaut. Um einen guten Schallschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.

Trennfuge dämmen – ein wichtiges Thema

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Heizkraft auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch besser eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich seltener ungenutzt nach draußen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei ungenügender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge ausreichend zu dämmen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Soltau und Visselhövede

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Soltau und Visselhövede. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über Soltau und Visselhövede:

Soltau ist ganz sicher ein hervorragender Ort zum Wohnen und Arbeiten. Die mittelständisch dominierte Wirtschaft ist prosperierender Sitz vieler Unternehmen aus dem Sektor Handel und Industrie. Gut bekannt ist Soltau jedoch mehr durch den Heide-Park, einem Vergnügungspark, der sich schon seit einer gefühlten Ewigkeit großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut. Auch die Soltau Therme erfreut sich regen Zuspruchs. Soltau ist in der Lüneburger Heide gelegen und bietet in unmittelbarer Stadtnähe eine äußerst reizvolle Landschaft. Als Naherholungsgebiet ist Soltau auch bei Tagesbesuchern beliebt. In Soltau selbst leben rund 21.000 Menschen auf einer Fläche von gut 203 Quadratkilometern. Die Baustruktur von Soltau wird beherrscht von einer ausgesprochen ansprechenden Einzelhausbebauung.

Visselhövede und Soltau – perfekt für junge Familien

Visselhövede ist eine reizvolle Stadt mit rund 10.600 Bürgern. Mit ihrer sehr alten Geschichte, den historischen Stätten, der ehrwürdigen St. Johannis-Kirche zu Visselhövede mit der mystischen Visselquelle im Zentrum, dem charmanten Rathaus am hergerichteten Marktplatz zeigt Visselhövede einen besonderen Charme. Visselhövede hat sich einen einzigartigen Charakter behalten. Historie und Moderne stehen hier in harmonischem Kontrast Seite an Seite. Das Wirtschaftsleben der Stadt Visselhövede zeichnet sich durch eine gute Mischung von kleinen und mittelständischen Firmen unterschiedlicher Branchen aus. Vorwiegend sind Firmen aus den Branchen Industrie, Handwerk sowie Dienstleistung in Visselhövede ansässig. Die Verantwortlichen der Stadt Visselhövede fördern den Standort durch Auslobung von preislich attraktiven Gewerbeflächen. Mit sehr guter Infrastruktur und einer Anzahl an populären Freizeit- und Einkaufsangeboten sowie kulturellen und gastronomischen Einrichtungen bringt Visselhövede alle Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches Leben mit. Cafés, Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Fahrradwege, Sportplätze, ein Hallenbad, Reithallen, Fußgängerzonen und vieles mehr sind vorhanden.

Hohe Qualität für Kunden aus Soltau und Visselhövede

Sie leben in Soltau oder Visselhövede und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausschließlich qualitativ beste Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Achim, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Energetische Sanierung Oldenburg Hude Brake, Wärmedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Selsingen, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neubau Bergen Südheide Hambühren, Hohlraumdämmung Munster, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Soltau Visselhövede, Obergeschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Rehburg-Loccum, Untersparrendämmung Lehrte, Innendämmung Bergen Südheide Hambühren, Zellulosedämmung Verden Aller, Zellulosedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Neubaudämmung Stelle, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Schalldämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlwanddämmung Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlwanddämmung Buxtehude, Dachschrägendämmung Schneverdingen, Wärmedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Langwedel, Wärmedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Isolierung Gnarrenburg Sottrum, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Kellerdeckendämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Melle Hille, Dämmung Neubau Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachschrägendämmung Oyten, Dämmung Nienburg Weser, Dachbodendämmung Elsdorf Ahausen, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Schalldämmung Delmenhorst, Fassadendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hitzeschutz Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Saterland, Dämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachbodendämmung Burgdorf Burgwedel, Zweischaliges Mauerwerk Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Zeven Tarmstedt, Gebäudedämmung Achim, Kellerdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Blender Dörverden, Fassadendämmung Hassel Eystrup, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Isolierung Varel Wilhelmshaven, Steinwolle Harpstedt, Altbaudämmung Rinteln, Hitzeschutz Lehrte, Geschossdeckendämmung Harpstedt, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlwanddämmung Seevetal Rosengarten, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlraumdämmung Stolzenau Steyerberg, Hohlraumdämmung Barsinghausen Stadthagen, Schalldämmung Munster, Steinwolle Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Delmenhorst, Zellulosedämmung Hannover, Geschossdeckendämmung Rinteln, Dämmung Neubau Hassel Eystrup, Untersparrendämmung Bohmte, Hohlraumdämmung Isernhagen Uetze, Altbaudämmung Nienburg Weser, Wärmedämmung Rinteln, Schalldämmung Varel Wilhelmshaven, Hitzeschutz Bergen Südheide Hambühren

Trennfuge dämmen: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort