04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Munster

Schalldämmung: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb im Großraum Munster

Schalldämmung - optimaler Schutz, mehr Wohnkomfort

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine fachgerecht ausgeführte Schalldämmung erhöht den Wohnwert

Eine wichtige Verrichtung bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Innenräume eines Gebäudes vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen erreicht man ferner natürlich immer auch, dass der Wärmebedarf eines Gebäudes dauerhaft sinkt. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und erkennbar verringern. Eine wirkmächtige Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern eingesetzt werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung beispielsweise sollte man tunlichst auch auf die schallhemmende Wirkung des gewählten Dämmstoffs achten.

Reihen- und Doppelhäuser weisen eine bauliche Besonderheit auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft in aller Regel eine gleichmäßige Fuge vom Dach bis zum Fundament. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt rund sechs Zentimeter. Um einen ausreichenden Geräuschschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Altbauten dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle ausgezeichnete Ergebnisse.

Wir sind erfahren in Sachen Schalldämmung!

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Heizkraft ökonomischer genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich seltener ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch hier hilft es, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Vor Ort in Munster

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Munster zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details zu Munster

Viele werden beim Namen Munster vielleicht an den Truppenübungsplatz der Bundeswehr denken. Unmengen von ehemaligen Wehrpflichtigen werden mit dem Übungsplatz mehr oder minder gute, ganz bestimmt jedoch dauerhafte Erinnerungen gemacht haben. Munster auf das Übungsgelände zu reduzieren, täte der hübschen Kleinstadt allerdings ohne Frage Unrecht. Munster ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Nicht ganz 15.000 Einwohner leben in Munster auf einer Gesamtfläche von gut 200 qkm. Die Bevölkerungsdichte ist also gering: Gerade einmal 78 Einwohner pro Quadratkilometer zählt man in der Gemeinde. Die Rolle als Bundeswehrstandort ist daran natürlich nicht ganz unschuldig. Der Bundeswehr begegnet man in Munster fast auf Schritt und Tritt. Als wichtigster und größter Arbeitgeber gehört die Bundeswehr in Munster einfach irgendwie dazu. Organisatorisch gehört Munster zum niedersächsischen Kreis Heidekreis. Zur Stadt zählen die Gemeinden Ilster, Alvern, Oerrel, Brehloh, Trauen und Töpingen. Stadtrechte wurden Munster im Jahre 1967 zugesprochen. Die Bebauungsstruktur in der Stadt Munster ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Trotz dauerhafter Anwesenheit der Bundeswehr, konnte sich Munster bis heute einen kleinstädtischen Charakter erhalten. Trotzdem mangelt es an nichts: Munster überzeugt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur. Auch das Sport- und Bildungsangebot des Ortes kann sich wirklich sehen lassen.

Hohe Qualität für Kunden aus Munster

Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Saterland, Hohlwanddämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Visbek Steinfeld, Trennfuge dämmen Bünde, Dachschrägendämmung Saterland, Innendämmung Jork Altes Land, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Neubaudämmung Tostedt Sittensen, Isolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Flachdachdämmung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Barsinghausen Stadthagen, Zellulosedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zweischaliges Mauerwerk Bünde, Dämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Steinwolle Schneverdingen, Dachbodendämmung Bohmte, Wärmedämmung Springe Wennigsen, Hohlwanddämmung Soltau Visselhövede, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Untersparrendämmung Buxtehude, Trennfuge dämmen Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hitzeschutz Blender Dörverden, Fassadendämmung Weyhe, Isolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hitzeschutz Varel Wilhelmshaven, Zweischaliges Mauerwerk Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Gebäudedämmung Achim, Dachbodendämmung Varel Wilhelmshaven, Altbaudämmung Wunstorf, Dämmung Neubau Bohmte, Fassadendämmung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Hohlwanddämmung Stuhr, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Geschossdeckendämmung Stelle, Steinwolle Diepholz, Dachschrägendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Achim, Hohlwanddämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Blender Dörverden, Innendämmung Weyhe, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Kerndämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Munster, Energetische Sanierung Bremervörde, Wärmedämmung Stuhr, Wärmedämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Bösel Barßel Cappeln, Hohlschichtisolierung Stelle, Hohlraumdämmung Weyhe, Fassadendämmung Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Rehburg-Loccum, Fassadendämmung Saterland, Trennfuge dämmen Bohmte, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Innendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Fassadendämmung Stelle, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Einblasdämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Soltau Visselhövede, Dachschrägendämmung Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Wärmedämmung Langwedel

Schalldämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort