04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Zeven Tarmstedt

Wir sind Ihr Spezialist für eine Untersparrendämmung im Raum Zeven Tarmstedt

Untersparrendämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Untersparrendämmung rechnet sich!

Schlecht gedämmte Außenwände sowie ein spärlich bis gar nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Wärmeverlustes verantwortlich. Man trennt bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird der Dämmstoff von innen unter den Sparren befestigt. Im Gegensatz dazu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, verringert den Energiebedarf und im gleichen Atemzug unterstützen Sie den Umweltschutz! Die Untersparrendämmung ist eine Möglichkeit, wenn man ein Dach nachträglich isolieren möchte. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung läuft quer zu den Dachsparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken im Dachstuhl. Beim Verbau wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Dachlatten oder Metallprofilen erstellt und fest verschraubt. Die Aufbauhöhe der Konstruktion wird so ausgewählt, dass der Dämmstoff in gewünschter Menge verarbeitet werden kann. Mit einer sachgerecht vorgenommenen Untersparrendämmung erreicht man beste Dämmergebnisse. Zwei weitere Vorzüge: Der Wohnraum wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Dämmmethoden sind zusätzlich möglich. Für den wirtschaftlichen Energiehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimale Dämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und leicht durchführbar.

Eine Untersparrendämmung lohnt sich

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Produkten. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen geeigneteste Art der Dämmung ermitteln. Das eingesetzte Material, das bei Untersparrendämmung zur Anwendung gelangt, ist natürlich entscheidend für die spätere Wirksamkeit der Sanierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Zu Ihren Diensten in Zeven und Tarmstedt

Wir für Sie in Zeven und Tarmstedt. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch die Orte Tarmstedt und Zeven zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige interessante Informationen über Tarmstedt und Zeven:

Die Gemeinde Zeven zählt formell zum Kreis Rotenburg (Wümme). In Zeven leben momentan zirka 13.500 Bürger. Die Fläche des Gemeindegebiets von Zeven beläuft sich auf zirka 75 Quadratkilometer. Geografisch liegt Zeven in der Zeevener Geest mittig zwischen Hamburg, Bremen und Bremerhaven. Zu Zeven gehören ebenfalls die Gemeindeteile Brauel, Badenstedt, Aspe, Oldendorf, Bademühlen, Brüttendorf und Wistedt.

Zeven und Tarmstedt – attraktive Wohnorte

In unmittelbarer Nachbarschaft von Zeven liegt die Gemeinde Tarmstedt. In Tarmstedt leben momentan ca. 4.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 26 Quadratkilometern. Die lebenswerte Gemeinde ist Amtssitz der Samtgemeinde Tarmstedt, einer Vereinigung von acht kleineren Orten. Dies sind die Gemeinden Hepstedt, Bülstedt, Breddorf, Tarmstedt, Kirchtimke, Vorwerk, Wilstedt und Westertimke. Die Samtgemeinde zählt insgesamt knapp 10.000 Einwohner und streckt sich über eine Fläche von etwas mehr als 186 km².

Zeven und Tarmstedt sind schöne Orte zum Arbeiten und Leben. Ausreichende Freizeit- und Sportmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Infrastruktur stehen sowohl in Tarmstedt als auch in Zeven auf der Habenseite. Die Baustruktur der beiden Gemeinden werden dominiert von einer hübschen Einzelhausbebauung.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Zeven und Tarmstedt

Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Zeven oder Tarmstedt: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Schon mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Hohlwanddämmung Gnarrenburg Sottrum, Schalldämmung Achim, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlwanddämmung Hagenburg Luthe, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Dachdämmung Verden Aller, Steinwolle Hannover, Steinwolle Grasberg Hambergen, Hohlwanddämmung Wagenfeld Uchte, Dachschrägendämmung Barsinghausen Stadthagen, Einblasdämmung Oldenburg Hude Brake, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Kellerdeckendämmung Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Flachdachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Tostedt Sittensen, Kerndämmung Grasberg Hambergen, Hohlraumdämmung Harpstedt, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Innendämmung Schneverdingen, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Altbaudämmung Visbek Steinfeld, Gebäudedämmung Diepholz, Fassadendämmung Celle Winsen Aller, Hohlwanddämmung Visbek Steinfeld, Altbaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Wärmedämmung Worpswede, Dachdämmung Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Borkum Emden Leer, Flachdachdämmung Buxtehude, Dachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Obergeschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Elsdorf Ahausen, Altbaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Obergeschossdeckendämmung Stelle, Schalldämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachdämmung Wunstorf, Steinwolle Saterland, Schalldämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Barsinghausen Stadthagen, Wärmedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Geschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Jork Altes Land, Hohlwanddämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Wagenfeld Uchte, Isolierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zellulosedämmung Selsingen, Dämmung Neubau Langenhagen Wedemark Garbsen, Kerndämmung Hannover, Steinwolle Laatzen Sehnde, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Selsingen, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Flachdachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Wunstorf, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Bünde, Dämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlschichtisolierung Harburg Neu Wulmstorf, Wärmedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hitzeschutz Buchholz in der Nordheide, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Innendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Wagenfeld Uchte, Geschossdeckendämmung Wunstorf, Steinwolle Weyhe, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Zellulosedämmung Bad Essen Bissendorf, Steinwolle Rastede Westerstede Wiefelstede

Untersparrendämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort