04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Hitzeschutz: Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb in Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Hitzeschutz - wir kennen uns aus!

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes sind dämmtechnisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann wird es Zeit, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Betriebes gehören zum Beispiel die Bereiche Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung bei Dämmung und Hitzeschutz

Moderne Dämmstoffe bieten in den Sommermonaten einen ausgezeichneten Hitzeschutz und sorgen in der Winterzeit dafür, dass die Wärme im Haus gehalten wird. Korrekt verarbeitet sorgt hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein gutes Raumklima. Insbesondere Dachräume sind gegen Hitze oft nur ungenügend geschützt. In der kalten Jahreszeit geht über das Dach viel wertvolle Energie in Form von Wärme verloren. Während des Sommers hingegen heizen sich die Wohnräume teils massiv auf. Gegen beide Unzulänglichkeiten hilft am Ende nur eine fachmännische Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …den Wohkomfort von Wohn- und Nutzräumen verbessern.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung minimieren.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Wie Sie unschwer erkennen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des verwendeten Dämmmaterials achten.

Dämmung und Hitzeschutz müssen nicht teuer sein!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt immer auch den Hitzeschutz: Während der Sommermonate verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Wohnhaus nicht allzu sehr durch die Energie der Sonne erwärmt und während der kalten Jahreszeit geht weniger Energie verloren.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Bremerhaven, Geestland, Loxstedt und Nordenham

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige interessante Informationen über Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt:

Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der niedersächsischen Nordseeküste. In Bremerhaven leben momentan ca. 110.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von zirka 100 qkm. Der Stadtstaat Bremen besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven gliedert sich in zwei Bezirke, neun Stadtteile und 24 Ortsteile. Was viele nicht wissen: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der wichtigsten Hafenstädte Europas. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden pro Jahr zirka fünf Millionen Container umgeschlagen. Als weiteres ökonomisches Standbein von Bremerhaven darf der Tourismus gelten. Museen wie das Klimahaus Bremerhaven oder das Auswandererhaus ziehen zahllose Besucher an die Nordseeküste. Des Weiteren steht Bremerhaven an erster Stelle in der Offshore-Windenergie-Branche. Viele Betriebe aus diesem Bereich haben sich in der sympatischen Küstenstadt angesiedelt. Der wirtschaftliche Stellenwert von Bremerhaven ist nicht zu diskutieren. Bremerhaven auf die Ökonomie zu reduzieren, ist gleichwohl nicht ganz fair. Die Stadt an der Nordsee ist ganz ohne Frage ein attraktiver Wohnort. Bremerhaven besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.

Die Gemeinde Loxstedt liegt im südlich von Bremerhaven. Auf einer Gesamtfläche von cirka 141 Quadratkilometern wohnen zirka 15.000 Einwohner. Über mehrere Bundes- und Landesstraßen ist Loxstedt schnell und bequem erreichbar. Der Fernverkehr wird über Anschlüsse an die A27 sichergestellt. Einige herrliche Naturschutzgebiete machen Loxstedt so reizvoll: Stoteler Moor, Königsmoor, der Bülter See, der Neuenlander Außendeich sowie das Plackenmoor laden zu entspannten Exkursionen ein. Die Gemeinde untergliedert sich in zusammen 21 Gemeindeteile, von denen Bexhövede und der Kernort Loxstedt selbst am größten sind.

Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt – perfekt für junge Familien

Rund 26.000 Anwohner zählt Nordenham. Die eigenständige Gemeinde ist damit die größte Stadt im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch. Die Stadt gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Nordenham bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die Bürger. Reizvolle Wohngebiete beschreiben den Ort. Wer gerne im Grünen wohnt, für den ist Nordenham ideal. Eine gut entwickelte Infrastruktur mit außergewöhnlich vielfältigen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Nordenham eine Wohnqualität der außergewöhnlichen Art. Geografisch gesehen liegt Nordenham an der Mündung zur Nordsee am Westufer der Weser. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Bremerhaven, Oldenburg und Bremen. Die Ökonomie von Nordenham zählt einige größere Industriebetriebe. Ein erheblicher Teil Bürger hat in der Industrie eine Beschäftigung gefunden. Natürlich nutznießt der Wirtschaftsstandort Nordenham von der vorteilhaften Wasserlage. Das Weiteren spielt auch der Tourismus eine nicht zu unterschätzende ökonomische Rolle. Nordenham ist Teil der vielfältigen Landschaft des Oldenburger Landes und trotz Randlage verkehrsgünstig gelegen.

Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland – hier lässt es sich leben!

Die Stadt Geestland formte sich Anfang 2015 durch Fusion der Samtgemeinde Bederkesa und der Stadt Langen. Das heutige Geestland ist mit gut 30.000 Anwohnern nach Cuxhaven die zweitgrößte Stadt im Kreis Cuxhaven. Geestland gliedert in insgesamt 16 Ortschaften; das Gemeindeareal umfasst alles in allem 350 Quadratkilometer. Geografisch betrachtet grenzt Geestland an die Wurster Nordseeküste, die Samtgemeinden Land Hadeln und Börde Lamstedt sowie an den Landkreis Rotenburg (Wümme). Südlich ans Gemeindegebiet schließt die Stadt Bremerhaven an. Die Fusion von Langen und Bederkesa zur neuen Stadt Geestland hatte auch einen wirtschaftlichen Hintergrund: Monetäre Hilfen des Bundeslandes Niedersachsen waren bedeutend dafür. Zuerst sollte Geestland eigentlich Wesermünde heißen. Dieser Name stieß in der Nachbarstadt Bremerhaven jedoch auf keine Gegenliebe. Letztlich wurde beschlossen, die neu gebildetete Stadt Geestland zu nennen. Besonders beliebt ist Geestland für moderne Familien: Die stadtnahe Gemeinde bietet schöne Wohngebiete und ausgezeichnete Baumöglichkeiten für “Häuslebauer“. Die Baustruktur von Geestland ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Geestland hat eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeitangebot.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt

Sie wohnen in Bremerhaven, Geestland, Loxstedt und Nordenham und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich exzellente Materialien. Dabei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Kellerdeckendämmung Weyhe, Trennfuge dämmen Buchholz in der Nordheide, Dachbodendämmung Rinteln, Dachdämmung Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Achim, Gebäudedämmung Diepholz, Isolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Dämmung Melle Hille, Neubaudämmung Langwedel, Zweischaliges Mauerwerk Minden Bückeburg Petershagen, Steinwolle Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Geschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Einblasdämmung Diepenau Warmsen, Innendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Einblasdämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Buxtehude, Wärmedämmung Lilienthal, Zellulosedämmung Harpstedt, Dämmung Rinteln, Untersparrendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Bohmte, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Neubau Verden Aller, Gebäudedämmung Harpstedt, Hohlschichtisolierung Zeven Tarmstedt, Flachdachdämmung Laatzen Sehnde, Innendämmung Bünde, Dämmung Neubau Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zellulosedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Geschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Geschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zweischaliges Mauerwerk Bad Essen Bissendorf, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Wärmedämmung Hannover, Schalldämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Bohmte, Neubaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Innendämmung Zeven Tarmstedt, Kerndämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Neubaudämmung Bremervörde, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Energetische Sanierung Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachdämmung Borkum Emden Leer, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Isolierung Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Kellerdeckendämmung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Rehburg-Loccum, Kellerdeckendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachschrägendämmung Bösel Barßel Cappeln, Altbaudämmung Oyten, Schalldämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlraumdämmung Nienburg Weser

Hitzeschutz: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der richtige Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort