04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Oldenburg Hude Brake

Wir sind Ihr Experte für eine Hohlraumdämmung im Großraum Oldenburg Hude Brake

Hohlraumdämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Super, dass sie uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Hohlraumdämmung rechnet sich!

Besonders die Hohlraumdämmung ist eine der einfachsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmaßnahmen, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dort angewendet werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk vorhanden ist. Das bedeutet, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk findet man eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Ergebnis: Energie entweicht, die Energiekosten steigen. Das Auskühlen der Innenwandflächen führt zu einer verminderten Wohnqualität. Wenn die Innenwandflächen so stark auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung vermieden werden. Zahllose Beispiele machen klar, dass die Hohlraumdämmung der momentane Stand der Technik ist. Dies bestätigen sowohl Verfahren wie die Bauthermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Bewohnern bzw. Hauseigentümern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Wohngebäude leben.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Hohlraumdämmung

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich prinzipiell auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Räume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein besseres Wohnklima. Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung effektiv zu verbessern, überprüfen unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es ist daher anzuraten, sämtliche Dämmverfahren zur nachträglichen Hohlraumdämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Unsere Leistung auch in Oldenburg, Brake (Unterweser und Hude,

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Oldenburg (Oldenburg), Hude und Brake (Unterweser) zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der kreisfreien Stadt Oldenburg wohnen knapp 160.000 registrierte Einwohner auf einem Areal von knapp 102 Quadratkilometer. Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist östlich ca. 45 Km von Bremen entfernt. Etwa 170 Km nordöstlich befindet sich Hamburg. Die Stadt Oldenburg teilt sich auf in insgesamt neun Stadtteile. Hinsichtlich der Bevölkerungszahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist speziell als Universitätsstadt bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf renommierte Fachbereiche unterteilt: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Human- und Gesellschaftswissenschaften. Oldenburg ist ein wunderbarer Ort zum Wohnen. Die Stadt besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Das Wirtschaftsleben der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Unternehmungen dem Druckgewerbe, der Elektrotechnik und aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – attraktive Lebensmittelpunkte!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) leben ungefähr 16.000 eingeschriebene Bürger auf einer Gesamtfläche von rund 125 km². Hude (Oldenburg) liegt im Land Niedersachsen. Am Rande der Wildeshauser Geest befindlich, gliedert sich der Ort in addiert 20 Gemeindeteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländliche geprägte Region. Die Landwirtschaft nimmt einen beträchtlichen Teil des örtlichen Wirtschaftslebens ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer vielfältigen Landschaft und großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen. Oldenburg (Oldenburg) und Bremen sind nur einen Steinwurf entfernt. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Erstaunlich sind insbesondere der Planetenweg und das Skulpturenufer. Das Huder Skulpturenufer umfasst insgesamt 45 Skulpturen und Bildhauereien, die in Kooperation mit dem Künstler Wolf E. Schulz entstanden sind. Der Planetenweg ist ein einige Kilometer langer Lehrfahrt in Richtung Wüsting, der die Größe unseres Sonnensystems im Verhältnis 1:1 Milliarden veranschaulicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Brake (Unterweser) gehört zur Region Oldenburger Land und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Wesermarsch übernimmt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region. In Brake (Unterweser) wohnen etwa 15.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von annähernd 38 qkm. Brake überzeugt durch seine günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Oldenburg, Wilhelmshaven, Bremerhaven und Bremen. Das Wirtschaftsleben von Brake ist insbesondere vom Hafen gekennzeichnet. Als Umschlagstelle für Dünger, Futtermittel und Getreide aber auch für Eisen und Stahl genießt der Hafen von Brake überregionale Bedeutung. Trotz des Industriehafens ist die Architektur von Brake dominiert von einer ansprechenden Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Speziell Familien finden in Brake (Unterweser) gute Voraussetzungen vor.

Privat- und Geschäftskunden aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser) schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Oldenburg (Oldenburg), Hude oder Brake (Unterweser) und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos hochwertige Produkte. Trotzdem achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar verringern.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze eMail genügen. Eine optimale Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Obergeschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlschichtisolierung Borkum Emden Leer, Neubaudämmung Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Stelle, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Flachdachdämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Bergen Südheide Hambühren, Altbaudämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Fassadendämmung Syke, Dämmung Neubau Schneverdingen, Steinwolle Diepenau Warmsen, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Obergeschossdeckendämmung Syke, Obergeschossdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Flachdachdämmung Stelle, Dachdämmung Tostedt Sittensen, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Innendämmung Visbek Steinfeld, Hohlschichtisolierung Buxtehude, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Dachdämmung Stuhr, Neubaudämmung Lehrte, Schalldämmung Borkum Emden Leer, Dachbodendämmung Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Bünde, Steinwolle Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Blender Dörverden, Flachdachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Bohmte, Neubaudämmung Soltau Visselhövede, Schalldämmung Weyhe, Dämmung Neubau Diepholz, Dachschrägendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Borkum Emden Leer, Untersparrendämmung Saterland, Hohlwanddämmung Syke, Wärmedämmung Lehrte, Steinwolle Munster, Einblasdämmung Bösel Barßel Cappeln, Kellerdeckendämmung Bohmte, Isolierung Buxtehude, Geschossdeckendämmung Worpswede, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Lehrte, Energetische Sanierung Hagenburg Luthe, Hitzeschutz Lehrte, Isolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Untersparrendämmung Rinteln, Dämmung Tostedt Sittensen, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachdämmung Diepenau Warmsen, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Zweischaliges Mauerwerk Stolzenau Steyerberg, Hohlwanddämmung Weyhe, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Trennfuge dämmen Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Diepenau Warmsen, Neubaudämmung Stuhr, Isolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Trennfuge dämmen Wunstorf, Wärmedämmung Weyhe, Innendämmung Bremen, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlwanddämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Saterland, Dämmung Neubau Worpswede, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Lilienthal, Zellulosedämmung Buxtehude, Innendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Gebäudedämmung Pattensen Hemmingen, Innendämmung Pattensen Hemmingen, Zellulosedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze

Hohlraumdämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort