04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlwanddämmung – Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Hohlwanddämmung im Raum Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Hohlwanddämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hohlwanddämmung – wir übernehmen das!

Vor allem die Hohlwanddämmung ist eine der einfachsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmaßnahmen, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlwanddämmung kann immer dort ins Spiel gebracht werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen Innen- und Außenmauerwerk findet man eine Luftschicht. Diese ist über offene Stellen mit dem Außen verbunden. Das Auskühlen der Innenwände führt zu einer verminderten Wohnqualität. Das Resultat: Wärme entweicht, die Heizkosten steigen. Wenn die Innenflächen derart extrem abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlwanddämmung vermieden werden.

Hohlwanddämmung – ein wichtiges Thema

Eine Hohlwanddämmung wirkt sich im Allgemeinen sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt im gleichen Moment das gesamte innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Wohnräume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein verbessertes Wohnklima. Zahlreiche Beispiele machen klar, dass die Hohlwanddämmung zeitgemäß ist. Dies verifizieren sowohl Verfahren wie die Bauthermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Bewohnern bzw. Eigentümern, die in einem mit einer Hohlwanddämmung versehenen Wohngebäude leben.

Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung effektiv zu verbessern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es empfiehlt sich daher, sämtliche Dämmverfahren zur nachträglichen Hohlwanddämmung durch einen qualifizierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Wir freuen uns über Anfragen aus Ganderkesee, Friesoythe und Großenkneten

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Großenkneten, Ganderkesee und Friesoythe zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee:

Die niedersächsische Stadt Friesoythe aus dem Landkreis Cloppenburg befindet sich geografisch gesehen am östlichen Rand der Hunte-Leda-Moorniederung sowie am Hümmling. Das heutige Friesoythe mit der Kernstadt gleichen Namens und 23 weiteren Ortsteilen ist rund zirka 250 km² groß. Bei etwa 21.000 Bürgern ist die Bevölkerungsdichte mit ca. 86 Bürgern je Quadratkilometer einigermaßen niedrig. Friesoythe ist flächenmäßig die größte Kommune des Oldenburger Münsterlandes. Seit rund 10 Jahren ist die Stadt Teil des Rings Europäischer Schmiedestädte. Man kennt Friesoythe deshalb auch als sogenannte „Eisenstadt“. Die City bietet einen sehr schönen Mix aus Kleinstadtflair und modernem Zentrum. In erster Line junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Friesoythe. Die Stadt bietet ein umfangreiches Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Schulangebot ist außerordentlich. Die Infrastruktur der Stadt kann sich sehen lassen. Die regionale Wirtschaft wird besonders durch das mittelständige Dienstleistungsgewerbe, durch Landwirtschaftsbetriebe und das Schmiedehandwerk bestimmt. Das Mittelzentrum Friesoythe fördert vor allem Schmiedekunst und Metallgestaltung.

Friesoythe, Ganderkesee und Großenkneten – beschaulich und doch zentral!

Großenkneten war einmal ein wirklich weltberühmter Ort. Die Älteren werden sich erinnern: Die Gruppe
Trio, die mit dem Lied „Da Da Da“ anno 1981 einen absoluten Welthit hatte, gestaltete das Plattencover ihres ersten Albums mit einem einfachen Adressstempel. Darauf zu lesen: 2907 Großenkneten 2. Auch wenn die Bekanntheit von Großenkneten mittlerweile natürlich wieder ein normales Level angenommen hat, so wirkt das alte Cover doch noch nach. Die Plattenhülle ist ins allgemeine Bewusstsein eingegangen und hat Großenkneten auf ein Level gehoben, das ansonsten wohl kaum möglich gewesen wäre.

Im heutigen Großenkneten leben etwas weniger als 14.000 eingeschriebene Bürger auf einem Areal von circa 176 Quadratkilometer. Großenkneten ist eine Gemeinde aus dem Landkreis Oldenburg und liegt im Land Niedersachsen. Geografisch betrachtet befindet sich die Stadt zwischen den Flüssen Hunte und Lethe. Die Region gehört zur Cloppenburger Geest und ist Teil der Wildeshauser Geest. Großenkneten ist überwiegend bukolisch geprägt. Die Infrastruktur von Großenkneten ist dennoch ausgezeichnet. Die relative Nähe zu den Großstädten Oldenburg und Bremen macht Großenkneten für Berufspendler reizvoll. Das Arbeiten in der Großstadt und das Leben im eher ländlichen Bereich, gehen in Großenkneten eine positive Verbindung ein. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde Großenkneten ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.

Ganderkesee, Großenkneten und Friesoythe – Wohnorte mit Charme

Ganderkesee schließlich ist eine eigenständige niedersächsische Gemeinde aus dem Landkreis Oldenburg. Geografisch betrachtet befindet sich Ganderkesee am nördlichen Ausläufer des Naturgebietes Wildeshauser Geest. Die Metropole Bremen ist nur zirka 20 Kilometer entfernt. Auch Delmenhorst ist nicht weit von Ganderkesee entfernt. Rund 30.000 Anwohner zählt die Stadt; das Gemeindegebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 138 Quadratkilometer. Ganderkesee gliedert sich in insgesamt 25 Gemeindeteile. Diese Ortsteile werden auch Bauerschaften genannt, und beschreiben damit treffend die streckenweise landwirtschaftliche Prägung der Gemeinde. Der letztliche Kernort Ganderkesee ist dichter besiedelt, äußere Gemeindeteile sind von eher ländlicher Natur.

Ganderkesee ist eine Stadt mit Flair. Die Gaukirche St. Cyprian und Cornelius im Kernort und die Katharinenkirche im Ortsteil Schönemoor sind einen Abstecher wert. Ganderkesee verfügt über einen kleinen Flugplatz, der insbesondere bei Ultraleichtfliegern und Fallschirmspringern sehr beliebt ist. Auch Heißluftballone steigen von hier aus auf. Für eine norddeutsche Stadt fraglos ungewöhlich: In Ganderkesee wird Fasching gefeiert. Der Brauch geht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Insgesamt 13 Vereine führen jedes Jahr Büttenabende und Umzüge durch.

Privat- und Geschäftskunden aus Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee und interessieren sich für unser Angebot. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich hochwertige Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Steinwolle Worpswede, Energetische Sanierung Springe Wennigsen, Zweischaliges Mauerwerk Oyten, Schalldämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Hannover, Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Geschossdeckendämmung Bohmte, Trennfuge dämmen Ronnenberg Gehrden, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Saterland, Hitzeschutz Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachbodendämmung Celle Winsen Aller, Fassadendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Kellerdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlschichtisolierung Harpstedt, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Verden Aller, Neubaudämmung Pattensen Hemmingen, Hitzeschutz Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Wärmedämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Blender Dörverden, Schalldämmung Visbek Steinfeld, Gebäudedämmung Bösel Barßel Cappeln, Untersparrendämmung Ronnenberg Gehrden, Untersparrendämmung Pattensen Hemmingen, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Hassel Eystrup, Altbaudämmung Munster, Untersparrendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kerndämmung Buxtehude, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Energetische Sanierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Neubaudämmung Langwedel, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hitzeschutz Bad Essen Bissendorf, Dämmung Neubau Barsinghausen Stadthagen, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Untersparrendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Selsingen, Energetische Sanierung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Dämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Steinwolle Jork Altes Land, Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlschichtisolierung Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Kerndämmung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Worpswede, Wärmedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Flachdachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Celle Winsen Aller, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Wärmedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Wagenfeld Uchte, Einblasdämmung Wagenfeld Uchte, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Schneverdingen, Einblasdämmung Diepholz, Einblasdämmung Schneverdingen, Dämmung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kerndämmung Diepholz, Fassadendämmung Burgdorf Burgwedel, Geschossdeckendämmung Harpstedt, Wärmedämmung Hannover, Dachdämmung Hassel Eystrup

Hohlwanddämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der richtige Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob per Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort