04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Innendämmung – Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen für eine Innendämmung im Großraum Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Innendämmung durch die Experten der Firma Beyer

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir ermitteln die Dämmsituation von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Innendämmung ist eine gute Investition

Zuweilen ist die Außendämmung einer Hauswand nicht realisierbar. Ist dies der Fall, kann eine Innendämmung eine Alternative darstellen. Durch eine nicht ausreichend isolierte Wand entweicht gerade im Winter sehr viel Energie. Die durch eine unzeitgemäße Dämmung resultierenden Heizkosten, können durch eine bessere Innendämmung eingespart werden.

Besonders im Keller kann eine Innendämmung befriediegende Ergebnisse erzielen. Ein Keller ist immer ein Schwachpunkt. Häufig geht über den Keller kostbare Energie nach draußen verloren. Heutzutage dient der Keller gleichermaßen als Partyraum, Gästezimmer, Hobbyraum und als hauseigener Wellnessbereich. Schwierig ist jedoch, dass die Außenwand oft nur schwer zugänglich ist und eine Außendämmung sich als schwierig zeigt. Im Klaren muss man sich sein, dass der Verbau einer Innendämmung natürlich immer die Nutzfläche des zu dämmenden Raumes reduziert. Trotzdem kann durch die bessere Nutzung ein beträchtlicher Zugewinn erreicht werden. Die gesparte Energie ist hierbei nur ein Vorteil.

Innendämmung – wir beraten Sie gerne

Von Vorteil bei der Innendämmung ist zunächst einmal die Kostenersparnis. Gegenüber einer Außendämmung ist der Aufwand deutlich geringer. Die Mankos sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außen drückende oder sogar einsickernde Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt beseitigt. Eine mögliche Schimmelbildung ist entsprechend zu bedenken und in die Überlegungen einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit dem geeigneten Dämmstoff allerdings begegnet werden. Manchmal steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Wenn eine Veränderung der Baustruktur von außen nicht gestattet ist, kann die Innendämmung ein probates Mittel sein. Die Innendämmung ist vor allem bei älteren Häusern mit schlecht oder sogar überhaupt nicht isolierten Kellerdecken eine effektive Alternative diese kurzfristig und kostengünstig zu isolieren. Für eine gute Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen Fachbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im Einzelfall zum günstigsten Resultat führen.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Bruchhausen-Vilsen, Martfeld und Schwarme

Unser Einzugsgebiet umfasst auch Bruchhausen-Vilsen, Schwarme und Martfeld. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Region beizusteuern zu dürfen.

Gut zu wissen: Interessantes über Martfeld, Schwarme und Bruchhausen-Vilsen

Bruchhausen-Vilsen liegt im Süden von Bremen. Leidlich 30 Kilometer liegen die beiden Städte auseinander. In Bruchhausen-Vilsen wohnen zirka 9.000 Anwohner; das Stadtgebiet umfasst annähernd 109 qkm. Der nahe gelegene Ort Martfeld mit seinen 2.800 Einwohnern zählt zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Schwarme wiederum ist 12 Kilometer von Bruchhausen-Vilsen entfernt. Dort leben leben etwa 2.500 Bürger.

Das reizende Bruchhausen-Vilsen ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Gemeinde mittlerer Größe. Als Luftkurort ausgewiesen, gilt der Flecken Land auf Land ab als ein ausnehmend attraktiver Ort. Bruchhausen-Vilsen und die nähere Umgebung sind ideal zum Radwandern und Wandern. Gefragte Ausflugsziele in Bruchhausen-Vilsen sind die Klostermühle Heiligenberg, die 1227 erstmals erwähnte St.-Cyriaskus-Kirche und die Behler Mühle in Engeln. Bruchhausen-Vilsen liegt an der Bundesstraßen 6 in Richtung Hannover und Bremen. Der Flecken ist Teil der ist Teil der Niedersächsischen Spargelstraße, einer bekannten heimischen Ferienstraße.

Wir kennen uns aus in Schwarme

Schwarme ist ein attraktiver und familienfreundlicher Lebensmittelpunkt. Über die Autobahnen A1 und A27 ist Schwarme gut erreichbar. Die Abfahrten sind 20 bzw. 27 Kilometer entfernt. Schwarme ist ferner Mitglied des Verkehrsverbundes Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen. Man erreicht die Gemeinde über Bruchhausen-Vilsen und Syke. Schwarme ist eine ländlich orientierte Gegend. Die Landwirtschaft nimmt weiterhin einen beträchtlichen Teil des Wirtschaftslebens ein.

Kunden aus Martfeld schätzen unsere Arbeit


Die Gemeinde Martfeld lockt zu Exkursionen ins Grüne. Ohnehin ist Martfeld ein ausgezeichneter Ort zum Leben. Menschen, die das etwas beschaulichere Leben in einer kleineren Gemeinde dem Lärm einer Metropole den Vorzug geben, finden in Martfeld ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Bebauungsstruktur in der Region ist überwiegend geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausschließlich hervorragende Materialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Altbaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Wärmedämmung Lilienthal, Trennfuge dämmen Hagenburg Luthe, Altbaudämmung Isernhagen Uetze, Hohlwanddämmung Visbek Steinfeld, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zellulosedämmung Nienburg Weser, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Wagenfeld Uchte, Neubaudämmung Stelle, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Oyten, Zweischaliges Mauerwerk Hassel Eystrup, Geschossdeckendämmung Lilienthal, Steinwolle Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Bremen, Kerndämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlwanddämmung Ronnenberg Gehrden, Dachbodendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Kellerdeckendämmung Diepholz, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Saterland, Dämmung Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Isolierung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Neubau Nienburg Weser, Dachschrägendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Neubau Verden Aller, Trennfuge dämmen Delmenhorst, Dachbodendämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Bünde, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Marklohe Hoya Wietzen, Energetische Sanierung Bünde, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Bünde, Dämmung Hagenburg Luthe, Dachschrägendämmung Blender Dörverden, Dämmung Schneverdingen, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Schalldämmung Diepholz, Geschossdeckendämmung Buxtehude, Dämmung Visbek Steinfeld, Hitzeschutz Weyhe, Schalldämmung Munster, Hitzeschutz Tostedt Sittensen, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neubau Borkum Emden Leer, Dachschrägendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Munster, Hohlwanddämmung Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Bremen, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Lehrte, Hohlschichtisolierung Buxtehude, Altbaudämmung Bünde, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachschrägendämmung Bohmte, Hohlraumdämmung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlschichtisolierung Harburg Neu Wulmstorf, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Flachdachdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Steinwolle Worpswede, Dachbodendämmung Bünde, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Untersparrendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Delmenhorst, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake

Innendämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort