04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kellerdeckendämmung – Langenhagen Wedemark Garbsen

Wir sind Ihr Fachunternehmen für die Kellerdeckendämmung im Raum Langenhagen Wedemark Garbsen

Kellerdeckendämmung - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kellerdeckendämmung vom Profi

Wenn es um die Wärmedämmung eines Gebäudes geht, ist der Keller immer ein neuraligischer Punkt. Sehr häufig geht über den Keller wertvolle Energie an die Umwelt verloren. Eine fachmännisch ausgeführte und technisch optimale Kellerdeckendämmung ist für den energetisch optimierten Wärmehaushalt eines Gebäudes von überragender Bedeutung. Die Kellerdeckendämmung führt dazu, dass die Wärme im Gebäude bleibt, ohne dass unnötig Wärmeenergie durch den Keller verloren geht. Andererseits ist es Zweck der Kellerdeckendämmung, dass die Kälte des Kellers nicht in die Wohnräume gelangt. Höhere Energiekosten wären sonst die ungewünschte Folge. Die Kellerdeckdämmung ist vor allem bei Altbauten mit ungenügend oder gar nicht isolierten Kellerdecken ein optimales Mittel diese schnell und bezahlbar zu isolieren. Nicht nur gegen Fußkälte hilft die Kellerdeckendämmung. Effektiv ist sie auch zur Energieeinsparung. Diese kann sogar bei einem zweistelligen Prozentanteil der Gesamtenergiekosten liegen.

Wir informieren Sie über die Möglichkeiten einer Kellerdeckendämmung

Eine Kellerdeckendämmung bewahrt auch vor zu großer Feuchtigkeitsbildung, die gerne mal im Keller entstehen kann. Die feuchten Kellerwände und -decken führen oft zur Bildung von Schimmelkulturen. Schimmel kann nicht nur die Wände heftig schädigen, er ist vor allem auch außerordentlich gesundheitsschädlich. Für eine gute Kellerdeckendämmung zu sorgen, ist eine Obliegenheit für einen spezialisierten Handwerksbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im Einzelfall zum günstigsten Ergebnis führen. Eine optimale Kellerdeckendämmung hat einen großen Einfluss auf die Höhe Ihrer Heizkosten. Schnell amortisiert sich so die einmalige Investition. Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes, senkt den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Wedemark, Garbsen und Langenhagen

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Langenhagen, Garbsen und Wedemark zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Interessante Fakten zu Wedemark, Garbsen und Langenhagen

In der Gemeinde Garbsen leben um und bei 60.000 Anwohner auf einer Gesamtfläche von rd. 80 Quadratkilometer. Garbsen ist lediglich 15 km von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover entfernt. Berufspendler bewerten an Garbsen insbesondere diese attraktive Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz in Hannover hat, genießt sowohl die Nähe zur Großstadt als auch das ruhige Leben in der Peripherie. Garbsen ist ganz unbestritten ein ausgezeichneter Ort zum Leben. Trotz der räumlichen Nähe zur Metropole, verfügt Garbsen über ein erkennbar munteres Wirtschaftsleben, das sich insbesondere durch kleine und mittelständische Unternehmen beschreiben lässt. Die Stadtväter von Garbsen stehen für eine sehr umtriebige Wirtschaftsförderung. Garbsen überzeugt durch eine gute Infrastruktur. In der Innenstadt der niedersächsischen Gemeinde finden sich beste Shoppingmöglichkeiten. Die Wohngebiete sind hinsichtlich ihrer Architektur reizvoll gestaltet und strahlen Gemütlichkeit aus.

Garbsen, Langenhagen und Wedemark: Perfekt für junge Familien

Langenhagen liegt unittelbar vor den Toren Hannovers. Gerade einmal 10 km trennen die beiden Städte voneinander. Natürlich nutzt Langenhagen durch die direkte Nähe zur niedersächsischen Landeshauptstadt. Die nahezu perfekte Verkehrsanbindung der Stadt Langenhagen macht es möglich, nach nur kurzer Fahrt mit dem PKW oder mit Bussen und Bahnen direkt ins Zentrum von Hannover zu gelangen. In der Stadt Langenhagen wohnen knapp 50.000 Bewohner auf einer Gesamtfläche von circa 70 qkm. Insbesondere junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Langenhagen. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Bildungsangebot ist in Langenhagen großzügig. Praktisch jede Schulart ist in Langenhagen zahlreich vorhanden. Und sollte trotzdem mal ein Wunsch nicht erfüllt werden, ist die Großstadt Hannover schnell erreicht.

Die Stadt Langenhagen gliedert sich in sechs Ortsteile. Dies sind neben der Kernstadt Langenhagen die einstigen Orte Krähenwinkel, Godshorn, Engelbostel, Schulenburg und Kaltenweide. Langenhagen grenzt zudem an die Gemeinden Garbsen, Wedemark und Isernhagen. Die unmittelbare Umgebung reizt die Einwohner mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Naturfreunde mögen besonders die benachbarten Naturschutzgebiete Kaltenweider Moor und Bissendorfer Moor.

Garbsen, Langenhagen, Wedemark: Familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Wedemark ist eine selbstständige Gemeinde aus der Region Hannover. Gleichzeitig steht der Name Wedemark als Bezeichnung für den dortigen Landstrich. Größtenteils als Wohnort genutzt, begeistert Wedemark mit einem äußerst angenehmen, ländlich geprägten Lebensumfeld. Wedemark zählt bezüglich des Pro-Kopf-Einkommens der Bewohner zu den Top 3 der Region. Die Naturnähe ist charakteristisch für Wedemark: Gleich einige Naturareale laden zu entspannenden Wochendausflügen ein. Wedemark liegt nur eine kurze Fahrzeit entfernt von der Lüneburger Heide. Auch das Mittelgebirge Harz ist rasch erreicht. Ein weiterer Vorteil von Wedemark ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die Bundesautobahnen 2 und 7 sind nur einen Katzensprung entfernt und mit der S-Bahn gelangt man schnell in die niedersächsische Hauptstadt Hannover.

In Wedemark leben aktuell annähernd 28.000 Einwohner auf einem Areal von gut 173 km². Die Bevölkerungsdichte ist also gering: Lediglich 166 Anwohner pro Quadratkilometer zählt man in der Gemeinde. Wedemark ist ein äußerst angenehmer Ort zum Wohnen und Leben. Wer seinen Arbeitsplatz in Hannover hat, genießt in Wedemark quasi das Angenehmste aus zwei Welten: Das urbane Treiben der Metropole und das doch entspannte Dasein in der Peripherie. Auffällig ist in Wedemark der große Anteil an bekannten Persönlichkeiten. Wedemark ist Wohnort der Scorpions-Musiker Klaus Meine und Matthias Jabs sowie des Liedermachers Heinz-Rudolf Kunze.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Garbsen, Wedemark und Langenhagen

Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Wedemark, Garbsen oder Langenhagen: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur exzellente Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlschichtisolierung Stelle, Schalldämmung Harpstedt, Flachdachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Flachdachdämmung Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlwanddämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachbodendämmung Harpstedt, Einblasdämmung Langwedel, Dachschrägendämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Nienburg Weser, Flachdachdämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Celle Winsen Aller, Geschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Selsingen, Steinwolle Marklohe Hoya Wietzen, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Zweischaliges Mauerwerk Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Gebäudedämmung Verden Aller, Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Fassadendämmung Oyten, Isolierung Oldenburg Hude Brake, Einblasdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlschichtisolierung Weyhe, Dachbodendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlwanddämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Bremen, Dachschrägendämmung Lilienthal, Hitzeschutz Lehrte, Kerndämmung Zeven Tarmstedt, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Untersparrendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Bremervörde, Gebäudedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Altbaudämmung Stelle, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Innendämmung Hassel Eystrup, Altbaudämmung Achim, Innendämmung Blender Dörverden, Hitzeschutz Isernhagen Uetze, Hitzeschutz Langenhagen Wedemark Garbsen, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Isernhagen Uetze, Hitzeschutz Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Einblasdämmung Celle Winsen Aller, Zweischaliges Mauerwerk Isernhagen Uetze, Dachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Bremervörde, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Einblasdämmung Stuhr, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Hitzeschutz Weyhe, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Wärmedämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Neubau Diepenau Warmsen, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachschrägendämmung Laatzen Sehnde, Altbaudämmung Verden Aller, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Nienburg Weser, Obergeschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Altbaudämmung Lilienthal, Dachdämmung Harpstedt, Dämmung Neubau Syke, Dämmung Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Kellerdeckendämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort