04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Bad Essen Bissendorf

Wir sind Ihr Spezialist für eine Kerndämmung in Bad Essen Bissendorf

Kerndämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir beurteilen die Dämmsituation von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Wärmekosten senken und viel Geld sparen können. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Kerndämmung muss nicht teuer sein!

Als Kerndämmung bezeichnet man die vollständige Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenmauern zweischalig gesetzt worden. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden unterschiedliche Materialien verwendet. Zum Beispiel finden bestimmte Schaumstoffe und Schüttgut Verwendung. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die eingesetzten Dämmstoffe stets wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verarbeitet man i.d.R. Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenmauer des Ein- oder Mehrfamilienhauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann das Dämmmaterial eingeblasen wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau nutzt man vorrangig Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Eine Kerndämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist sehr kurzfristig zu bewerkstelligen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht nötig, was die monetären Aufwendungen zusätzlich niedrig hält. Die kurzen Bauzeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in nur wenigen Tagen kann ein komplettes Haus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses unterschiedliche Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen fest wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen sowie verschiedene Arten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung eingesetzt werden. Wichtig ist bei der Wahl des Dämmstoffes, dass auf eine ordentliche wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Energiekosteneinsparungen in der Regel überraschend schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungsphase nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie die Optik des Wohn- oder Geschäftsgebäudes nicht verändert.

Zu Ihren Diensten in Bissendorf und Bad Essen

Die Gemeinden Bissendorf und Bad Essen gehören zum Einzugsbereich unseres Unternehmens. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Gemeinden Bissendorf und Bad Essen beisteuern zu dürfen.

Einige Informationen über Bissendorf und Bad Essen

Bad Essen und Bissendorf sind reizvolle Orte. Beide Gemeinden zählen formell zum Landkreis Osnabrück. Das Gemeindegebiet von Bissendorf grenzt unmittelbar an Osnabrück, Bad Essen liegt 27 Kilometer von der niedersächsischen Metropole entfernt. Verkehrstechnisch sind sowohl Bissendorf als auch Bad Essen sehr gut gelegen. In der Nähe von Bad Essen liegen die Bundesautobahnen A33, A1 und A30. Außerdem erreicht man Bad Essen auch über die Bundesstraße B65. Bissendorf dagegen durchquert die BAB A30. Das Gemeindegebiet von Bissendorf streckt sich über eine Fläche von fast 96 Quadratkilometer, das Gesamtareal von Bad Essen ist nur unwesentlich größer. Je etwas unter 15.000 Menschen zählen die Gemeinden im Moment.

Bissendorf und Bad Essen haben Charme!

Geografisch liegt Bissendorf zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge; Bad Essen rechnet man zum Übergang zwischen Mittelgebirge und Norddeutschem Tiefland.
Beide Gemeinden profitieren durch die angenehme Lage inmitten des Osnabrücker Lands. Die Orte sind geprägt von einer gefälligen Baustruktur. Ein- und Mehrfamilienhäuser dominieren die Stadtbilder der zwei Gemeinden. Die City von Bad Essen wird geformt von reizenden Fachwerkhäusern. Aber auch Bissendorf kann hinsichtlich seiner Architektur gefallen. Größere Wohnsilos und urbane Stadtquartiere sucht man in beiden Orten vergebens. Da wundert man sich nicht, dass sowohl Bissendorf wie auch Bad Essen als Wohnquartiere beliebt sind. Hektik und Lärm kennt man in beiden Orten eher nicht.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bissendorf und Bad Essen

Sie möchten ein Beratungsgespräch mit einem unserer Spezialisten vereinbaren? Dann kontaktieren sie uns am besten telefonisch oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen dürfen.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir nur exzellente Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Geschossdeckendämmung Stelle, Energetische Sanierung Bremervörde, Fassadendämmung Syke, Dachschrägendämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Neubaudämmung Stolzenau Steyerberg, Kellerdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Neubaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hitzeschutz Seevetal Rosengarten, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Obergeschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Zweischaliges Mauerwerk Harpstedt, Altbaudämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Lehrte, Einblasdämmung Bohmte, Wärmedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Innendämmung Lilienthal, Innendämmung Bremervörde, Isolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Obergeschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Jork Altes Land, Obergeschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Lehrte, Untersparrendämmung Schneverdingen, Flachdachdämmung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Obergeschossdeckendämmung Bremen, Schalldämmung Springe Wennigsen, Fassadendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Blender Dörverden, Kellerdeckendämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Neubau Jork Altes Land, Fassadendämmung Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Minden Bückeburg Petershagen, Obergeschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Neubaudämmung Bösel Barßel Cappeln, Innendämmung Syke, Zellulosedämmung Harpstedt, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Kellerdeckendämmung Saterland, Dämmung Oldenburg Hude Brake, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Fassadendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlschichtisolierung Hagenburg Luthe, Schalldämmung Syke, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Geschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Einblasdämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlwanddämmung Bremen, Dachbodendämmung Langwedel, Wärmedämmung Jork Altes Land, Wärmedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Steinwolle Barsinghausen Stadthagen, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Fassadendämmung Langwedel, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Schalldämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Isolierung Melle Hille, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Fassadendämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hitzeschutz Lehrte, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Energetische Sanierung Bünde, Hohlwanddämmung Tostedt Sittensen, Hohlraumdämmung Barsinghausen Stadthagen, Steinwolle Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlschichtisolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Untersparrendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Wärmedämmung Saterland, Isolierung Isernhagen Uetze, Hohlraumdämmung Bünde, Hitzeschutz Oyten

Kerndämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort