04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner für die Obergeschossdeckendämmung im Raum Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Obergeschossdeckendämmung - optimale Ergebnisse durch moderne Technik

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir beurteilen den Ist-Zustand von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen reduzieren und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Obergeschossdeckendämmung lohnt sich

Durch eine nicht ausreichend isolierte Geschossdecke entweicht vor allem während der Heizperiode viel Wärme. Die durch unzureichend gedämmte Decken resultierenden Wärmekosten, können durch eine verbesserte Dämmung der obersten Geschossdecke leicht eingespart werden. Bei einer vom Fachmann durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmstoff ausgefüllt und damit der Isolierschutz um ein Vielfaches verbessert. Ein zusätzlicher günstiger Nebeneffekt: In den warmen Monaten kann die Hitze schlechter in die darunter liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu gleichmäßgen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die zu isolierende Raumdecke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das jeweilige Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Decke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff, welcher mit Holzplatten abgedeckt wird. Für eine nicht begehbare Decke können weniger kostenintensive Dämmmaterialien zum Einsatz kommen, da sie keine Abdeckung erfordern. In Sonderfällen werden bei einer nachträglichen Obergeschossdeckendämmung auch Spezialverfahren verwendet. Die Aufwendungen für die Dämmung mit diesen Techniken armortisieren sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Besonders bei der Sanierung von Altbauten erfüllen die eingesetzten Technik alle Anforderungen und sind außerdem auch noch umweltgerecht.

Eine Obergeschossdeckendämmung rechnet sich!

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den effektivsten Dingen, um kurzfristig den Dämmstandard eines Wohngebäudes zu steigern. Je zweckmäßiger ein Einfamilienhaus gedämmt ist, desto höher sind später die Senkungen bei den Heizungskosten. Vor der Beauftragung sollte man sich über die unterschiedlichen Alternativen und Verfahren zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Unser Unternehmen beschäftigt fachgerecht ausgebildete Mitarbeiter aus dem Bereich Dämmtechnik, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Vorstellungen und Möglichkeiten angepasste Sanierungsvorschläge anbieten.

Unsere Leistung auch für Privat- und Geschäftskunden aus Preußisch Oldendorf und Hüllhorst

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Hüllhorst und Preußisch Oldendorf zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Interessante Fakten zu Hüllhorst

In der attraktiven Gemeinde Hüllhorst wohnen etwas weniger als 13.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von ca. 44 qkm. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf knapp 290 Einwohner pro Quadratkilometer. Hüllhorst ist ein äußerst reizvoller Ort zum Leben und Wohnen. Das urbane Leben der Metropole weicht hier dem ruhigen Leben in der Peripherie. Formal gehört Hüllhausen zum Landkreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe. Das Wirtschaftsleben des Ortes zeichnet sich durch eine gute Mixtur von mittelständischen Firmen verschiedener Branchen aus. Größter Arbeitgeber vor Ort ist die Wortmann AG, ein bundesweit bekannter Computerhersteller. Hüllhorst erreicht man mit dem Kfz über die Bundesstraße 239.

Einige Details zu Preußisch Oldendorf

Ähnlich attraktiv präsentiert sich Preußisch Oldendorf. Die Gemeinde liegt rund rund 17 Kilometer von Hüllhorst entfernt. Ungefähr 12.000 Einwohner wohnen in dem ruhigen Ort, der sich über ein Gebiet von ungefähr 68 Quadratkilometern erstreckt. Preußisch Oldendorf wird durch die Regionalbahnlinie 71 in Richtung Bielefeld-Herford-Bünde-Lübbecke-Rahden angefahren. Nahe der Gemeindegrenze befindet sich eine Auffahrt zur Autobahn 30. Ferner erreicht man Preußisch Oldendorf über die Bundesstraße 65 und die Landesstraße 557. Die Ökonomie der Gemeinde ist vom Mittelstand dominiert.

Wir für Sie in Hüllhorst und Preußisch Oldendorf!

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Informationstermin mit einem unserer qualifizierten Kundenberater. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.

Keine Angst vor hohen Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir nur ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle Email genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist genauso wichtig wie die korrekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Isolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Neubau Bremervörde, Hohlwanddämmung Munster, Geschossdeckendämmung Munster, Dämmung Neubau Langwedel, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Neubau Bremen, Hohlwanddämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Geschossdeckendämmung Schneverdingen, Dämmung Neubau Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Isolierung Diepholz, Geschossdeckendämmung Bremen, Dämmung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Rinteln, Einblasdämmung Bremen, Dachbodendämmung Wunstorf, Fassadendämmung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Flachdachdämmung Worpswede, Steinwolle Oldenburg Hude Brake, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Neubau Blender Dörverden, Flachdachdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Buchholz in der Nordheide, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Geschossdeckendämmung Hannover, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Neubaudämmung Munster, Untersparrendämmung Lilienthal, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlschichtisolierung Langwedel, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Saterland, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlschichtisolierung Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Stelle, Hohlwanddämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Dachdämmung Saterland, Kerndämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Saterland, Dachschrägendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Dachbodendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kellerdeckendämmung Achim, Hohlwanddämmung Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Altbaudämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Nienburg Weser, Gebäudedämmung Bremen, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Dachschrägendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlschichtisolierung Lehrte, Hohlwanddämmung Burgdorf Burgwedel, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Neubau Rastede Westerstede Wiefelstede, Trennfuge dämmen Lilienthal, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Steinwolle Bösel Barßel Cappeln, Dachschrägendämmung Weyhe, Untersparrendämmung Bremervörde, Schalldämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Geschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen

Obergeschossdeckendämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob per Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort