04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Soltau Visselhövede

Schalldämmung: Wir sind Ihr Fachbetrieb im Raum Soltau Visselhövede

Schalldämmung - eine Aufgabe für den Experten

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen verringern und eine Menge Geld sparen können. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine fachgerecht ausgeführte Schalldämmung erhöht den Wohnwert

Eine hauptsächliche Arbeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, die Wohn- und Nutzräume eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen erreicht man ferner natürlich immer auch, dass der Wärmebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes grundsätzlich gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und signifikant verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern eingesetzt werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung beispielsweise sollte man immer auch auf die schallschützende Wirkung des gewählten Dämmmaterials achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bauliche Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft meistens eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen ausreichenden Geräuschschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Hohlraum mit zeitgemäßen Steinwolledämmplatten zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle beste Ergebnisse.

Eine Schalldämmung muss nicht teuer sein!

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Heizkraft besser genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine nicht genügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch bei diesem Problem, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Wir freuen uns über zufriedene Kunden aus Soltau und Visselhövede

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Visselhövede und Soltau. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Soltau und Visselhövede:

Soltau ist fraglos ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die mittelständisch geprägte Wirtschaft ist florierender Sitz vieler Firmen aus dem Bereich Handel und Industrie. Land auf, Land ab bekannt ist Soltau allerdings vielmehr durch den Heide-Park, einem Unterhaltungspark, der sich schon seit Jahrzehnten anhaltender Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut. Auch die Soltau Therme erfreut sich regen Zuspruchs. Soltau ist in der Lüneburger Heide gelegen und bietet in direkter Stadtnähe eine äußerst attraktive Landschaft. Als Naherholungsgebiet ist Soltau auch bei Tagesbesuchern beliebt. In Soltau selbst leben ca. 21.000 Bürger auf einem Areal von rund 203 Quadratkilometern. Die Stadtarchitektur von Soltau wird dominiert von einer ausgesprochen schmucken Einzelhausbebauung.

Visselhövede und Soltau – perfekt für junge Familien

Visselhövede ist eine idyllisch gelegene Ortschaft mit rund 10.600 Einwohnern. Mit ihrer schon alten Geschichte, den historischen Stätten, der ehrwürdigen St. Johannis-Kirche zu Visselhövede mit der sagenumwobenen Visselquelle im Stadtkern, dem herrlichen Rathaus am neu gestalteten Marktplatz versprüht Visselhövede einen reizenden Charme. Visselhövede hat sich einen ganz besonderen Charakter behalten. Tradition und Moderne stehen hier in ansprechendem Kontrast zueinander. Die Wirtschaft der Stadt Visselhövede zeichnet sich durch eine ausbalancierte Mischung von kleinen und mittelständischen Firmen unterschiedlicher Branchen aus. Vorrangig sind Gewerbebetriebe aus den Branchen Industrie, Handwerk sowie Dienstleistung in Visselhövede ansässig. Die Verantwortlichen der Stadt Visselhövede unterstützen den Standort durch Vergabe von monetär attraktiven Gewerbeflächen. Mit hervorragender Infrastruktur und einer Anzahl an interessanten Freizeitaktivitäten sowie kulturellen und gastronomischen Genüssen bringt Visselhövede alle Voraussetzungen für ein attraktives Leben mit. Kindergärten, Bildungseinrichtungen, Cafés, Fahrradwege, Sportplätze, ein Hallenbad, Reithallen, Fußgängerzonen und vieles mehr machen das Leben hier liebenswert.

Hohe Qualität für Kunden aus Soltau und Visselhövede

Sie wohnen in Visselhövde oder Soltau und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlschichtisolierung Burgdorf Burgwedel, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlraumdämmung Oldenburg Hude Brake, Dachbodendämmung Bremervörde, Untersparrendämmung Soltau Visselhövede, Hohlraumdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Bad Essen Bissendorf, Flachdachdämmung Bünde, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Bremervörde, Hitzeschutz Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Innendämmung Bohmte, Kerndämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Weyhe, Dämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hitzeschutz Bünde, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser, Innendämmung Hannover, Innendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Wärmedämmung Emstek Löningen Molbergen, Neubaudämmung Rinteln, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Altbaudämmung Stelle, Neubaudämmung Emstek Löningen Molbergen, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachdämmung Burgdorf Burgwedel, Dachdämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Stuhr, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlschichtisolierung Soltau Visselhövede, Dämmung Isernhagen Uetze, Hohlwanddämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachdämmung Stuhr, Steinwolle Harpstedt, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Gebäudedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Isolierung Isernhagen Uetze, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Langwedel, Wärmedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Innendämmung Achim, Steinwolle Lilienthal, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Hohlwanddämmung Oyten, Hitzeschutz Hassel Eystrup, Isolierung Jork Altes Land, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Rehburg-Loccum, Wärmedämmung Oyten, Isolierung Laatzen Sehnde, Kellerdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Neubau Celle Winsen Aller, Dachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlwanddämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlschichtisolierung Hassel Eystrup, Wärmedämmung Rehburg-Loccum, Flachdachdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Grasberg Hambergen, Kellerdeckendämmung Bremen, Einblasdämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Isolierung Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Lehrte, Fassadendämmung Stelle, Innendämmung Schneverdingen, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Innendämmung Harpstedt, Dachbodendämmung Blender Dörverden

Schalldämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort