04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Bad Essen Bissendorf

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner für eine Untersparrendämmung im Raum Bad Essen Bissendorf

Untersparrendämmung - mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Wir sind erfahren bei der Untersparrendämmung!

Mangelhafte isolierte Außenwände und ein spärlich bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile des Energieverlustes verantwortlich. Man unterscheidet bei der Dachdämmung zwischen der Untersparrendämmung und der Aufsparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird der Dämmstoff von innen unter den Sparren befestigt. Im Gegensatz hierzu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, senkt den Energiebedarf und ganz nebenbei tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Die Untersparrendämmung ist eine Methode, wenn man ein Dach nachträglich isolieren möchte. Wie der Name schon erahnen lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung läuft quer zu den Dachsparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Beim Verbau wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Dachlatten angefertigt und verschraubt. Die Aufbauhöhe der Konstruktion wird so gewählt, dass der Dämmstoff in ausreichender Menge verarbeitet werden kann. Mit einer fachgerecht verbauten Untersparrendämmung erreicht man hervorragende Dämmresultate. Zwei weitere Vorzüge: Der Wohnbereich wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Dämmverfahren sind zusätzlich möglich. Für den ökonomischen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch perfekte Dämmung von ganz spezieller Relevanz. Die Untersparrendämmung ist sehr wirksam und leicht zu realisieren.

Die Untersparrendämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen mehreren Produkten. Wir empfehlen Ihnen daher einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort, bei dem wir die für Ihre Anforderungen geeigneteste Art der Dämmung ermitteln. Das verarbeitete Material, das bei Untersparrendämmung zur Verwendung kommt, ist natürlich ausschlaggebend für die spätere Wirksamkeit der Sanierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Bissendorf und Bad Essen

Die Gemeinden Bissendorf und Bad Essen zählen zum Einzugsbereich unseres Unternehmens. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Teil zur guten Infrastruktur der Gemeinden Bissendorf und Bad Essen beisteuern zu können.

Wissenswertes über Bissendorf und Bad Essen

Bad Essen und Bissendorf sind angenehme Orte. Beide Gemeinden gehören formell zum Kreis Osnabrück. Das Gemeindegebiet von Bissendorf grenzt unmittelbar an Osnabrück, Bad Essen liegt 27 Kilometer entfernt von Niedersachsens viertgrößter Stadt. Hinsichtlich der Erreichbarkeit sind sowohl Bad Essen als auch Bissendorf sehr gut gelegen. In der Nähe von Bad Essen befinden sich die Autobahnen A1, A30 und A 33. Darüber hinaus erreicht man Bad Essen auch über die Bundesstraße B65. Bissendorf hingegen durchquert die BAB A30. Das Gemeindegebiet von Bissendorf erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 96 Quadratkilometer, das Areal von Bad Essen ist nur unwesentlich größer. Je etwas unter 15.000 Menschen zählen die Gemeinden momentan.

Wir kennen uns aus in Bad Essen und Bissendorf

Geografisch liegt Bissendorf zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge; Bad Essen befindet sich im Übergang zwischen Norddeutschem Tiefland und Mittelgebirge.
Beide Gemeinden überzeugen durch die angenehme Lage mitten im Osnabrücker Land. Die Orte sind geprägt von einer angenehmen Baustruktur. Ein- und Mehrfamilienhäuser beherrschen die Stadtbilder der zwei Gemeinden. Die Innenstadt von Bad Essen wird geformt von wunderbaren Fachwerkhäusern. Aber auch Bissendorf weiß architektonisch zu gefallen. Größere Hochhäuser und urbane Stadtquartiere sucht man in beiden Orten vergebens. Kein Wunder, dass sowohl Bissendorf wie auch Bad Essen als Wohnorte beliebt sind. Hektik und Lärm sind in beiden Orten eher unbekannt.

Privat- und Geschäftskunden aus Bissendorf und Bad Essen schätzen unsere Leistungen!

Sie möchten einen Termin mit einem unserer Spezialisten verabreden? Dann erreichen Sie uns am besten telefonisch oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir sind gerne für Sie da.

Keine Angst vor hohen Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Toll, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir nur hochwertige Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes überraschend schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar minimieren.

Dämmung durch die Firma Beyer: Beste Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle eMail genügen. Eine optimale Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Einblasdämmung Diepholz, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Flachdachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Gebäudedämmung Langwedel, Dämmung Saterland, Innendämmung Rinteln, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kellerdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Altbaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlschichtisolierung Oyten, Energetische Sanierung Buchholz in der Nordheide, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Einblasdämmung Rinteln, Neubaudämmung Wagenfeld Uchte, Einblasdämmung Borkum Emden Leer, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Stuhr, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Wunstorf, Dämmung Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Saterland, Energetische Sanierung Isernhagen Uetze, Obergeschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Geschossdeckendämmung Lilienthal, Hohlraumdämmung Tostedt Sittensen, Dachschrägendämmung Zeven Tarmstedt, Gebäudedämmung Bohmte, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Altbaudämmung Bad Essen Bissendorf, Hitzeschutz Gnarrenburg Sottrum, Hitzeschutz Buchholz in der Nordheide, Dachbodendämmung Achim, Geschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Dachdämmung Blender Dörverden, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Rehburg-Loccum, Kellerdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Schneverdingen, Gebäudedämmung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Oyten, Wärmedämmung Bremen, Isolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Kellerdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Neubau Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Selsingen, Dachschrägendämmung Rehburg-Loccum, Geschossdeckendämmung Bünde, Dämmung Langwedel, Innendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Laatzen Sehnde, Steinwolle Springe Wennigsen, Hohlschichtisolierung Nienburg Weser, Trennfuge dämmen Stolzenau Steyerberg, Dachbodendämmung Bremen, Hohlraumdämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Tostedt Sittensen, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Tostedt Sittensen, Innendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Geschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Altbaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Bohmte, Dachdämmung Stuhr, Schalldämmung Oyten, Kerndämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachschrägendämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Zweischaliges Mauerwerk Bremervörde

Untersparrendämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort