04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Rastede Westerstede Wiefelstede

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für eine Untersparrendämmung im Großraum Rastede Westerstede Wiefelstede

Untersparrendämmung - mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Wir sind erfahren bei der Untersparrendämmung!

Ungenügend isolierte Außenwände sowie ein wenig bis überhaupt nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Energieverlustes verantwortlich. Man trennt bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird der Dämmstoff von innen unterhalb der Sparren befestigt. Im Gegensatz hierzu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt einer Immobilie, minimiert den Energiebedarf und ganz nebenbei leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! Die Untersparrendämmung kommt in Betracht, falls man ein Dach nachträglich dämmen möchte. Wie der Begriff schon vermuten lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Sparren gelegt. Die Dämmung verläuft quer zu den Sparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Beim Verbau wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Dachlatten angefertigt und fest verschraubt. Die Höhe der Konstruktion wird so gewählt, dass das Dämmmaterial in ausreichender Menge verarbeitet werden kann. Mit einer fachgerecht vorgenommenen Untersparrendämmung erzielt man sehr gute Dämmergebnisse. Zwei weitere Vorteile: Der Wohnbereich wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Dämmverfahren sind zusätzlich möglich. Für den wirtschaftlichen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz spezieller Wichtigkeit. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und einfach umzusetzen.

Eine Untersparrendämmung lohnt sich

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Produkten. Wir empfehlen Ihnen daher einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse beste Art der Dämmung ermitteln. Das verarbeitete Material, das bei Untersparrendämmung zum Einsatz gelangt, ist natürlich ausschlaggebend für die spätere Wirksamkeit der Modernisierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Westerstede, Rastede und Wiefelstede

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Wiefelstede, Rastede und Westerstede zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Westerstede, Wiefelstede und Rastede:

Ungefähr 20 Kilometer in nordwestlicher Richtung von Oldenburg befindet sich die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Ammerland. Über die Bundesautobahn A28 ist Westerstede schnell und bequem zu erreichen. In Westerstede wohnen knapp 22.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 179 km². Westerstede ist eine durchweg ländlich geprägte Gemeinde. Insbesondere Menschen, die dem Lärm der Metropole entfliehen möchten, finden in Westerstede sehr gute Bedingungen. Das Wirtschaftsleben von Westerstede ist vom Fremdenverkehr geprägt. Zahlreiche Campingplätzen und Ferienwohnungen ziehen Gäste aus Nah und Fern in Richtung Westerstede. Eine weitere bedeutende Branche ist der Gartenbau. Mehrere Baumschulen und Gartencenter stehen repräsentativ für diesen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Das Naturareal Finlandsmoor lädt mit seinen Wäldern, Mooren, Weiden und Seen zu langen Exkursionen ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – attraktive Lebensmittelpunkte!

Auch Wiefelstede ist ein attraktiver Wohnort. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Eine viertel Stunde Fahrzeit benötigt man auch bis Rastede und Bad Zwischenahn. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede streckt sich über eine Gesamtfläche von annähernd 106 qkm. Knapp 15.000 Einwohner zählt die attraktive Gemeinde zur Zeit. Es überrascht nicht sonderlich, dass der Tourismus in den letzten Jahren zu einer bedeutenden Größe der örtlichen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Mit annähernd 800 Hektar ist Wiefelstede eine der waldreichsten Gemeinden der Gegend. Urlaub in ländlicher Umgebung – das ist Wiefelstede! Frei- und Hallenbäder, eine Golfanlage und ein Tennisplatz warten auf sportlich aktive Besucher. Vorwiegend jüngere Gäste überzeugt der örtliche Kletterwald. Wiefelstede hat einen besonders schönen Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Backmuseum sowie natürlich auch das interessante Heimatmuseum sind einen Besuch wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – Wohnorte mit Charme

Rund 12 Kilometer im Norden von Oldenburg befindet sich die beschauliche Gemeinde Rastede. Bis an die Küste der Nordsee sind es von Rastede aus lediglich 25 Kilometer. Es wundert entsprechend nicht, dass Rastede ein populärer Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede leben knapp 21.000 Einwohner auf einem Areal von circa 123 km². Zur Gemeinde gehören insgesamt 26 Ortsteile. Rastede ist eine landwirtschaftlich geprägte Region. Etwa 70% des Gemeindegebiets werden landwirtschaftlich genutzt. Die Baustruktur des Ortes ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Privat- und Geschäftskunden aus Wiefelstede, Westerstede und Rastede schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Westerstede, Rastede oder Wiefelstede und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Perfekte Dach- und Zimmererarbeiten zu geringen Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Gleichwohl schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes überraschend schnell. Schon mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Klasse, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle eMail genügen. Die fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Hassel Eystrup, Hohlschichtisolierung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Achim, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Kellerdeckendämmung Bremen, Dachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Altbaudämmung Schneverdingen, Kerndämmung Wagenfeld Uchte, Innendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zweischaliges Mauerwerk Barsinghausen Stadthagen, Hohlwanddämmung Achim, Wärmedämmung Harpstedt, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Hannover, Isolierung Delmenhorst, Fassadendämmung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Energetische Sanierung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Neubau Diepholz, Energetische Sanierung Munster, Hohlschichtisolierung Bremen, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hitzeschutz Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Soltau Visselhövede, Dämmung Neubau Rehburg-Loccum, Dachdämmung Worpswede, Hohlschichtisolierung Bösel Barßel Cappeln, Flachdachdämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Wärmedämmung Munster, Obergeschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hitzeschutz Bünde, Hitzeschutz Varel Wilhelmshaven, Trennfuge dämmen Barsinghausen Stadthagen, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Isolierung Ronnenberg Gehrden, Obergeschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Steinwolle Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Trennfuge dämmen Munster, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Bergen Südheide Hambühren, Trennfuge dämmen Laatzen Sehnde, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Stuhr, Flachdachdämmung Saterland, Altbaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Flachdachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Fassadendämmung Wagenfeld Uchte, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Wärmedämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Schneverdingen, Hohlraumdämmung Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Grasberg Hambergen, Fassadendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Steinwolle Neustadt am Rübenberge Seelze, Geschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Burgdorf Burgwedel, Trennfuge dämmen Rinteln, Hitzeschutz Seevetal Rosengarten, Gebäudedämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Trennfuge dämmen Saterland

Untersparrendämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort