04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Altbaudämmung – Seevetal Rosengarten

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Altbaudämmung im Großraum Seevetal Rosengarten

Altbaudämmung durch die Fachleute der Firma Beyer

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Altbaudämmung ist immer vorteilhaft

Eine Altbaudämmung ist kein Zauberwerk. So gemütlich ein Altbau auch aussehen mag, ökonomisch ist er meist nicht. Ein Altbau ist oftmals gekennzeichnet von einer nur dürftigen Dämmung. Schlecht gedämmte Außenwände sowie ein wenig bis gar nicht gedämmtes Dach sind für typisch für einen Altbau und oft für einen zweistelligen Prozentteil des Energieverlustes verantwortlich.
Eine genaue Begriffsbestimmung für Altbau gibt es nicht. Regelmäßig benennt man ein Wohn- oder Geschäftsgebäude als Altbau, dass vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. In früheren Jahren haben sich Bauherren wenig Gedanken um die optimale Isolierung bzw. Dämmung gemacht. Energie war billig, im Überfluss verfügbar und die Umwelt spielte ebenfalls keine Rolle. Jene Zeiten gehören jetzt der Vergangenheit an.

Die Altbaudämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Bei einem Altbau ist es absolut normal, dass er nicht ausreichend gedämmt ist oder es mit den Jahren zu Materialermüdungen kommt, die einen Ersatz der verbauten Dämmmaterialien erforderlich machen. Wir raten Ihnen aus diesem Grunde einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen beste Art der Altbaudämmung ermitteln. Welches Verfahren am ratsamsten erscheint, kann ein Spezialist rasch ermitteln. Insbesondere das Dach ist bei einem Altbau ein entscheidener Bereich, durch den nützliche Energie nach Draußen verloren gehen kann. Gerade die Außenwände sollten sorgsam überprüft werden. Bei der Altbaudämmung ist das Einblasverfahren zumeist eine gangbare Methode. Zweischaliges Mauerwerk, das man beim Altbau immer wieder findet, lässt sich mit diesem Verfahren energieeffizient dämmen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Rosengarten und Seevetal

Unser Einzugsgebiet umfasst auch Rosengarten und Seevetal. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Anteil zur guten Infrastruktur der Gemeinden beizusteuern zu dürfen.

Wissenswertes über Seevetal und Rosengarten

Die Gemeinde Seevetal befindet sich im Süden von Hamburg im niedersächsischen Landkreis Harburg. Anno 1972 schlossen sich in Summe 19 zuvor eigenständige Orte zur Gesamtgemeinde Seevetal zusammen. Durch die Fusion gilt Seevetal mit rund 42.000 Anwohnern als die größte Gemeinde in Deutschland. Trotz der noch jungen Geschichte, schauen einige der ehemals autonomen Gemeindeteile auf eine außerordentliche lange Tradition zurück. Die Gemeindechronik von Seevetal erzählt darüber, dass der Ortsteil Ramelsloh bereits im Jahre 845 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Die positive Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Seevetal erklärt sich auch durch die verkehrstechnisch günstige Lage. Die Nähe zur Metropole Hamburg macht Seevetal für Pendler attraktiv. Das Arbeiten in der Großstadt und das Leben im eher ländlich wirkenden Bereich, gehen in Seevetal eine sehr gute Verbindung ein.

Seevetal und Rosengarten- lebenswert und attraktiv

Der Wirtschaftsstandort Seevetal ist für zahlreiche Betrieben von großer Anziehungskraft. Seevetal liegt in der Mitte von fünf Autobahnen. Die verkehrstechnisch exquisite Lage garantiert sowohl eine sehr gute Erreichbarkeit als auch einen raschen Warenverkehr. Wirtschaftsförderung genießt in Seevetal Priorität. Die Gemeinde fördert proaktiv und unkompliziert die Gewerbeansiedlung. Seevetal ist Mitglied im Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Auf der Schiene erreicht man den Ortsteil Hittfeld mit dem Metronom über die Streckenverbindung HH-Harburg-Buchholz-Tostedt. Die zu Seevetal gehörenden Ortsteile Meckelfeld und Maschen sind an die Strecke HH-Harburg-Winsen-Lüneburg angebunden.

Die Gemeinde Seevetal zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Eine ausgezeichnete Infrastruktur macht das Leben in Seevetal insbesondere für junge Familien reizvoll. Durch die starke und wachstumsorientierte Wirtschaft in Seevetal wird von den Gemeindeoberen darüber hinaus ein besonderer Schwerpunkt auf die Attraktivität des Wohnortes Seevetal gelegt. In den 19 Einzelgemeinden von Seevetal findet man ausreichend Baugrund für private Bauherren.

Ähnlich anziehend präsentiert sich Rosengarten. Die Gemeinde liegt knapp rund 15 Kilometer von Seevetal entfernt. Gut 13.000 Einwohner zählt man in dem ruhigen Ort, der sich über ein Gebiet von in etwa 63 qkm erstreckt. Rosengarten grenzt an die Hamburger Stadtteile Heimfeld, Hausbruch und Marmstorf. Das vorrangig beschauliche Leben auf dem Lande verknüpft sich in Rosengarten auf optimale Weise mit den Vorteilen der nahen Metropole. Rosengarten und Seevetal verfügen über zahlreiche schöne Wohngebiete, die besonders von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind.

Wir für Sie in Seevetal und Rosengarten!

Sie leben in Seevetal oder Rosengarten und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Wärmedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hitzeschutz Nienburg Weser, Neubaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachdämmung Wunstorf, Kellerdeckendämmung Verden Aller, Gebäudedämmung Zeven Tarmstedt, Zweischaliges Mauerwerk Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Obergeschossdeckendämmung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Elsdorf Ahausen, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Trennfuge dämmen Tostedt Sittensen, Dämmung Elsdorf Ahausen, Steinwolle Gnarrenburg Sottrum, Steinwolle Nienburg Weser, Isolierung Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Hitzeschutz Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Steinwolle Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Einblasdämmung Saterland, Fassadendämmung Hannover, Dachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Schalldämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zweischaliges Mauerwerk Weyhe, Hohlschichtisolierung Isernhagen Uetze, Dämmung Neubau Verden Aller, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Isolierung Stolzenau Steyerberg, Wärmedämmung Laatzen Sehnde, Schalldämmung Hagenburg Luthe, Dachbodendämmung Verden Aller, Gebäudedämmung Saterland, Innendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Flachdachdämmung Munster, Hohlraumdämmung Selsingen, Schalldämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Fassadendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Schneverdingen, Einblasdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hitzeschutz Langwedel, Hitzeschutz Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Fassadendämmung Saterland, Geschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Innendämmung Ronnenberg Gehrden, Gebäudedämmung Delmenhorst, Geschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Wärmedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Wärmedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Schalldämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Emstek Löningen Molbergen, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachbodendämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Blender Dörverden, Dachbodendämmung Achim, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Bremervörde, Hohlschichtisolierung Grasberg Hambergen, Dämmung Bremervörde, Kerndämmung Isernhagen Uetze, Energetische Sanierung Langwedel, Fassadendämmung Achim, Wärmedämmung Rinteln, Hohlwanddämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Achim, Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Harburg Neu Wulmstorf, Dachbodendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Saterland, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Steinwolle Bösel Barßel Cappeln

Altbaudämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort