04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Einblasdämmung – Langenhagen Wedemark Garbsen

Wir sind Ihr Fachanbieter für eine Einblasdämmung im Raum Langenhagen Wedemark Garbsen

Einblasdämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Super, dass sie uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine wirkungsvolle Einblasdämmung rechnet sich!

Die Firma Beyer Dämmtechnik verfolgt das Ziel, Ihre Heizkosten spürbar zu senken! Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen ist die Einblasdämmung. Unter einer Einblasdämmung versteht man Dämmmaterialien, die mittels einer bestimmten Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingegeben werden. Lücken lassen sich durch den Dämmstoff in aller Regel vollständig auffüllen. Die Einblasdämmung ist insbesondere für die spätere Dämmung von Hohlräumen geeignet. Der hauptsächliche Vorzug der Einblasdämmung liegt darin, dass Zwischenräume lückenlos ausgefüllt werden können. Auch ist der Zeitbedarf bei der Einblasdämmung relativ überschaubar. Die Dämmung wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitflächiges Öffnen des zu dämmenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist deshalb auch eine kostengünstige Dämmmethode.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Einblasdämmung

Die Art des Objekts und die Ziel der Sanierungsmaßnahmen entscheiden bei der Einblasdämmung oft darüber, ob man z.B. Dämmstoffe aus Polystyrol, EPS und Zellulose verwendet. Schwerzugängliche Gebäudebereiche können mit der Einblasdämmung ausgezeichnet bearbeitet werden. Darum kommt die Einblasdämmung auch vor allem in Bereichen wie Dachschrägen oder zweischaligem Mauerwerk und Schächten zum Zuge. Für die Einblasdämmung lassen sich unterschiedliche mineralische, organische oder auch synthetische Dämmmaterialien nutzen. So finden Stoffe wie zum Beispiel Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihre Verwendung. Besonders bei der Altbausanierung ist die Einblasdämmung eine gute Sache. Zweischaliges Mauerwerk, wie es in früheren Zeiten oftmals verwendet wurde, lässt sich auf diese Weise energieoptimiert dämmen.

Wir freuen uns über Anfragen aus Langenhagen, Wedemark und Garbsen

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Wedemark, Langenhagen und Garbsen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Gute Gründe sprechen für die Wohnorte Wedemark, Garbsen und Langenhagen

In der selbständigen Gemeinde Garbsen leben gut 60.000 Anwohner auf einer Fläche von rund 80 Quadratkilometer. Garbsen ist lediglich 15 km von der niedersächsischen Hauptstadt Hannover entfernt. Pendler bewerten an Garbsen ganz besonders diese hervorragende Lage positiv. Wer seine Arbeitsstelle in Hannover hat, genießt sowohl die Nähe zur Großstadt als auch das beschauliche Leben im Außenbezirk. Garbsen ist fraglos ein schöner Ort zum Leben. Trotz der direkten Nähe zur Großstadt, verfügt Garbsen über ein erkennbar umtriebiges Wirtschaftsleben, das sich vorwiegend durch kleine und mittelständische Unternehmen beschreiben lässt. Die Gemeindevertreter von Garbsen stehen für eine erkennbar umsichtige Wirtschaftsförderung. Garbsen gefällt durch eine sehr gute Infrastruktur. In der Innenstadt der niedersächsischen Gemeinde finden sich allerbeste Einkaufsmöglichkeiten. Die Wohngebiete sind hinsichtlich ihrer Architektur reizvoll gestaltet und strahlen Behaglichkeit aus.

Garbsen, Langenhagen und Wedemark: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

Langenhagen befindet sich direkt vor den Toren Hannovers. Weniger als 10 Kilometer trennen die beiden Städte voneinander. Insbesondere besticht Langenhagen durch die direkte Nähe zur niedersächsischen Landeshauptstadt. Die ideale Verkehrsanbindung der Stadt Langenhagen macht es möglich, nach nur kurzer Zeit mit dem Auto oder mit Bussen und Bahnen direkt in die City von Hannover zu gelangen. In der Stadt Langenhagen leben circa 50.000 Bewohner auf einer Gesamtfläche von zirka 70 Quadratkilometer. Insbesondere junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Langenhagen. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein umfangreiches Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Auch das Angebot an Schulen ist in Langenhagen außerordentlich. Fast jede Schulart ist in Langenhagen in ausreichender Form vorhanden. Und sollte trotzdem mal ein Wunsch unerfüllt bleiben, ist die Metropole Hannover gleich um die Ecke.

Die Stadt Langenhagen unterteilt sich in 6 Stadtteile. Dies sind neben der Kernstadt Langenhagen die ehemaligen Ortschaften Engelbostel, Godshorn, Kaltenweide, Krähenwinkel und Schulenburg. Langenhagen grenzt zudem an die Gemeinden Wedemark, Isernhagen und Garbsen. Das Umland reizt die Menschen mit etlichen Erholungsmöglichkeiten. Naturfreunde schätzen besonders die nahegelegenen Naturräume Kaltenweider Moor und Bissendorfer Moor.

Garbsen, Langenhagen, Wedemark: Wohnorte mit Charme

Wedemark ist eine eigenständige Gemeinde aus der Region Hannover. Außerdem steht der Begriff Wedemark als Bezeichnung für den dortigen Landstrich. Vorwiegend als Wohnort genutzt, begeistert Wedemark mit einem auffallend angenehmen, bukolisch geprägten Lebensumfeld. Wedemark zählt hinsichtlich des Pro-Kopf-Einkommens der Bürger zu den Top 3 in Niedersachsen. Die Naturnähe ist repräsentativ für Wedemark: Gleich einige Naherholungsareale bieten die Möglichkeit zu ausgiebigen Radtouren und Spaziergängen. Wedemark liegt unweit von der Lüneburger Heide. Auch der Harz ist rasch erreicht. Ein weiterer Vorzug von Wedemark ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die Bundesautobahnen 7 und 2 sind nur einen Katzensprung entfernt und mit der S-Bahn gelangt man nach überschaubarer Fahrtzeit in die niedersächsische Hauptstadt Hannover.

In Wedemark leben aktuell gut 28.000 Bürger auf einer Fläche von etwa 173 km². Die Bevölkerungsdichte ist entsprechend gering: Nur 166 Einwohner pro Quadratkilometer zählt man in der Gemeinde. Wedemark ist ein wirklich attraktiver Ort zum Leben und Wohnen. Wer seinen Arbeitsplatz in Hannover hat, genießt in Wedemark quasi das Schönste aus zwei Welten: Das urbane Treiben der Großstadt und das eher entspannte Dasein in der Peripherie. Auffällig ist in Wedemark der hohe Anteil an prominenten Persönlichkeiten. Wedemark ist Lebensmittelpunkt der Scorpions-Musiker Klaus Meine und Matthias Jabs sowie des Deutschrockers Heinz-Rudolf Kunze.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Garbsen, Wedemark und Langenhagen

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Langenhagen, Garbsen oder Wedemark: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Wir haben die Kosten im Blick

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich verringern.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze eMail genügen. Eine gute Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Kellerdeckendämmung Lehrte, Isolierung Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Delmenhorst, Kerndämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachbodendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Zeven Tarmstedt, Dämmung Munster, Dämmung Lilienthal, Zellulosedämmung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Saterland, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Fassadendämmung Diepholz, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Schalldämmung Harpstedt, Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Dachschrägendämmung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Isolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Trennfuge dämmen Elsdorf Ahausen, Gebäudedämmung Verden Aller, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Wärmedämmung Blender Dörverden, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Gebäudedämmung Hannover, Hohlwanddämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Zweischaliges Mauerwerk Schneverdingen, Isolierung Visbek Steinfeld, Isolierung Barsinghausen Stadthagen, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Delmenhorst, Geschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Flachdachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlwanddämmung Diepholz, Neubaudämmung Marklohe Hoya Wietzen, Obergeschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Hohlraumdämmung Worpswede, Altbaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Saterland, Hitzeschutz Bünde, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Steinwolle Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hitzeschutz Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Zeven Tarmstedt, Trennfuge dämmen Soltau Visselhövede, Dachbodendämmung Laatzen Sehnde, Kellerdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Bad Essen Bissendorf, Kellerdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Geschossdeckendämmung Verden Aller, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Hohlraumdämmung Buxtehude, Flachdachdämmung Langwedel, Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Melle Hille, Neubaudämmung Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Flachdachdämmung Bünde, Flachdachdämmung Elsdorf Ahausen, Zellulosedämmung Hassel Eystrup, Untersparrendämmung Visbek Steinfeld, Zweischaliges Mauerwerk Bremervörde, Hohlraumdämmung Oyten, Dachbodendämmung Schneverdingen, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Kellerdeckendämmung Grasberg Hambergen, Hitzeschutz Oyten, Geschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Neubau Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Einblasdämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob durch Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort