04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Gebäudedämmung – Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung in Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Gebäudedämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine wirkungsvolle Gebäudedämmung rechnet sich!

Mit der richtigen Gebäudedämmung schützt man eine Immobilie vor den Folgen starker Kälte oder Wärme. Wer die Errichtung eines Gebäudes überlegt, sollte von Anfang an auf eine funktionsgerechte Isolierung Wert legen. Die technisch optimale Gebäudedämmung wirkt sich vorteilhaft auf den Mitteleinsatz aus: Sowohl Wärme als auch das Budget werden durch eine gute Gebäudedämmung eingespart bzw. geschont. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Heizungskosten erkennbar zu senken! Je nach Größe des Gebäudes und Bauart können dabei unterschiedliche Formen der Gebäudedämmung von Vorteil sein. Fachkundig verbaut, schützt die Gebäudedämmung Ihre Immobilie vor Hitze und Kälte. Die Art und Weise des eingesetzten Dämmsystems muss abhängig vom jeweiligen Objekt gemacht werden. Bei einer Besichtigung direkt vor Ort kann schnell bestimmt werden, welche Art der Gebäudedämmung als geeignet erscheint.

Gebäudedämmung – wir übernehmen das!

Die Wahrnehmnung ändert sich: In früheren Jahrzehnten haben sich Bauherren kaum Gedanken um die richtige Isolierung bzw. Dämmung gemacht. Wärme war nicht teuer, reichlich vorhanden und der Schutz der Umwelt spielte ebenfalls kaum eine Rolle. Diese Zeiten gehören zwischenzeitlich der Vergangenheit an. Zum Glück ist das Thema Gebäudedämmung heutzutage in aller Munde. Die perfekte Gebäudedämmung senkt signifikant die Betriebskosten. Auch im Nachhinein lässt sich die Dämmung verändern. Selbst intensive Sanierungsmaßnahmen rechnen sich meist schon nach kurzer Zeit. Notdürftig isolierte Außenwände und ein gering bis gar nicht isoliertes Dach sind für bis zu zweistellige Prozentpunkte der Wärmeverluste verantwortlich. Eine zeitgemäße Gebäudedämmung maximiert den Wärmehaushalt einer Neu- oder Bestandsimmobilie, verringert den Energiebedarf und im gleichen Atemzug leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Vlotho, Bad Oeynhausen und Porta Westfalica

Wir betreuen Kunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir sehr gerne im Einsatz.

Wissenswertes über Porta Westfalica, Vlotho und Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen ist ein reizvoller Lebensmittelpunkt. Die Mittelstadt liegt am Rande des Wiehengebirges und zählt organisatorisch zum Landkreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt direkt an die Städte Porta Westfalica und Minden. Nicht mehr als dreiflig Minuten Fahrzeit benötigt man bis Bielefeld, in in etwa einer Stunde ist man in Hannover.

Das Stadtareal von Bad Oeynhausen streckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 64 Quadratkilometer. Beinahe 50.000 Bürger zählt die schöne Mittelstadt aktuell. Bad Oeynhausen ist als Kurort über die Grenzen hinaus bekannt. Der Jordansprudel zählt weltweit zu den bedeutendsten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle steigt im städtischen Kurpark stündlich in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist ein zentraler Ort. Auch wenn die Geltung des Parks heute nicht mehr so immens ist: Der Kurpark und seine neobarocken und klassizistischen Badehäuser und Gebäude sind sichtlicher Beleg einer altehrwürdigen Kur- und Badtradition.

Verkehrstechnisch ist Bad Oeynhausen vorteilhaft gelegen. In direkter Nähe liegen die Autobahnen A30 und A2. Außerdem erreicht man Bad Oeynhausen ebenso über die Bundesstraßen B61 und B514. Die Bundesbahn fährt den Ort auf der Bahnstrecke Hamm-Minden an. Pendler genieflen die hervorragende Taktung ins nahe Zentrum Bielefeld. Als Wohnstatt überzeugt Bad Oeynhausen ebenfalls. Zahllose Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Stadt ein idyllisches Flair. Bad Oeynhausen ist durchaus noch ein wenig kleinstädtisch orientiert, lässt die Vorteile einer Großstadt dennoch nicht vermissen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen stimmt! Es wundert also kaum, dass die Stadt als Wohnort sehr populär ist.

Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho: Wohnorte mit Charme

In Vlotho leben 19.000 Menschen auf einem Areal von rund 77 Quadratkilometer. Die Gemeinde gehört verwaltungstechnisch zum nordrhein-westfälischen Kreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die offizielle Bezeichnung „Bad“, trotzdem ist die Stadt als Luftkurort bekannt. Die von Vlotho aus gesehen nächstgrößeren Orte sind Porta Westfalica, Herford, Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen. In Summe teilt sich der Ort in vier Stadtteile auf: Exter, Uffeln, Valdorf und Vlotho selbst.

Die Stadtarchitektur des Ortes wird geprägt von einer Reihe charmanter Fachwerkbauten. Wer durch das Zentrum von Vlotho geht, sollte sich das Zunfthaus und das historische Pfarrhaus einmal ausgiebiger betrachten. Einen Besuch ist außerdem das in einem historischen Fachwerkgebäude eingerichtete Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Autobahn A2. Die Zufahrt Porta Westfalica führt nach einigen wenigen Fahrkilometern direkt in die Stadt. Die Deutsche Bahn fährt Vlotho auf der Linie zwischen Hildesheim und Bünde an. Vlotho überzeugt als liebenswerter Wohnort. Wer es nicht laut und hektisch mag, ist hier gut aufgehoben. Angenehme Wohnquartiere mit einer dominierenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung prägen die Stadt. Vlotho wird von den Einwohnern für die Familienfreundlichkeit geschätzt. Alle Schularten und auch eine befriedigende Anzahl an Kindertagesstätten sind vor Ort.

Bad Oeynhausen, Vlotho, Porta Westfalica: Attraktive Lebensmittelpunkte!

Porta Westfalica ist ein reizender Wohnort. Die gestandene Baustruktur verleiht der Stadt ein besonderes Flair. Die zahlreichen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem ausgezeichneten Lebensmittelpunkt von jungen Familien werden. Die Geschäftigkeit einer Großstadt ist in Porta Westfalica fremd, trotzdem mangelt es an nichts. Die Infrastruktur der Stadt ist perfekt. Porta Westfalica hat 35.000 Bürger. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 105 km². Verwaltungstechnisch zählt der attraktive Ort zum Landkreis Minden-Lübbecke. Geografisch befindet sich Porta Westfalica zwischen den Städten Bad Oeynhausen, Bielefeld und Minden.

Die heutige Stadt ist noch nicht allzu alt. Erst 1973 entstand Porta Westfalica durch die Verbindung von 15 ehemals selbständigen Gemeinden. Aufgrund des Anschluss des Ortes an die Autobahn A2 ist Porta Westfalica ausgezeichnet mit dem Auto erreichbar. Wer lieber mit der Deutschen Bahn reist, wählt die Schienenverbindung Amsterdam-Hannover oder Köln-Hannover. Die Ökonomie von Porta Westfalica wird dominiert durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Ansonsten herrscht eine erkennbar mittelständisch ausgerichtete Wirtschaftsform vor. Zahlreiche Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sind in Porta Westfalica zuhause.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen. Ihrem Anruf oder Ihrer eMail sehen wir mit Interesse entgegen.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt hochwertige Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Diepholz, Steinwolle Barsinghausen Stadthagen, Trennfuge dämmen Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Diepenau Warmsen, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Dachbodendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Bösel Barßel Cappeln, Flachdachdämmung Munster, Hohlraumdämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Obergeschossdeckendämmung Buxtehude, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Altbaudämmung Grasberg Hambergen, Flachdachdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Trennfuge dämmen Langwedel, Dämmung Neubau Tostedt Sittensen, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Isolierung Bösel Barßel Cappeln, Dachdämmung Laatzen Sehnde, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Altbaudämmung Langwedel, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser, Hohlwanddämmung Gnarrenburg Sottrum, Energetische Sanierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Lehrte, Dachbodendämmung Stelle, Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Schalldämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Schalldämmung Buxtehude, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Altbaudämmung Jork Altes Land, Wärmedämmung Bünde, Energetische Sanierung Rinteln, Steinwolle Schneverdingen, Energetische Sanierung Grasberg Hambergen, Geschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Energetische Sanierung Lilienthal, Zellulosedämmung Laatzen Sehnde, Innendämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Steinwolle Buxtehude, Hohlraumdämmung Munster, Zellulosedämmung Weyhe, Dämmung Neubau Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlschichtisolierung Rehburg-Loccum, Schalldämmung Visbek Steinfeld, Schalldämmung Weyhe, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Untersparrendämmung Seevetal Rosengarten, Zweischaliges Mauerwerk Stuhr, Wärmedämmung Weyhe, Altbaudämmung Achim, Hitzeschutz Delmenhorst, Wärmedämmung Laatzen Sehnde, Steinwolle Selsingen, Dämmung Neubau Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlschichtisolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Diepholz, Einblasdämmung Blender Dörverden, Dachschrägendämmung Wunstorf, Kellerdeckendämmung Achim, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Kerndämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Energetische Sanierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Kerndämmung Wunstorf, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg

Gebäudedämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort