04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Hitzeschutz: Wir sind Ihr Experte im Großraum Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Hitzeschutz - der Profi weiß wie!

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln die Dämmsituation von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Heizkosten verringern und Ihr Budget schonen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe versprechen in der Sommerzeit einen hervorragenden Hitzeschutz und sorgen des Winters dafür, dass die Wärme im Haus gehalten wird. Korrekt verbaut sichert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein angenehmes Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze häufig nur ungenügend geschützt. Im Winter geht über das Dach viel wertvolle Energie in Form von Wärme verloren. In den Sommermonaten hingegen heizen sich die darunter liegenden Räume teils massiv auf. Gegen beide Problemfelder hilft schließlich nur eine professionelle Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …den Wohkomfort von Wohn- und Nutzräumen positiv beeinflussen.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung minimieren.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Sie sehen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des zu verarbeitenden Dämmstoffs achten.

Dämmung und Hitzeschutz müssen nicht teuer sein!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt immer auch den Hitzeschutz: Während der Sommermonate verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Haus nicht allzu stark durch die Sonneneinstrahlung aufheizt und während der Winterzeit geht weniger Wärme verloren.

Unser Leistungskatalog für Kunden aus Lohne (Oldenburg), Cloppenburg, Garrel und Dinklage

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Informationen über Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel:

Cloppenburg ist ein attraktiver Wohnort. In der selbstständigen Gemeinde Cloppenburg wohnen momentan ca. 33.000 Einwohner auf einer Fläche von knapp 70 km². Cloppenburg liegt im Land Niedersachsen und ist Kreisstadt des Landkreises Cloppenburg. Geografisch befindet sich der charmante Ort im Oldenburger Münsterland. Die Stadt gliedert sich in in elf Gemeindeteile: Staatsforsten, Galgenmoor, Kellerhöhe, Emstekerfeld, Bethen, Ambühren, Stapelfeld, Sternbusch, Schmertheim und Vahren. Historisch gesehen ist Cloppenburg eine Region mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt. Cloppenburg verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Die Wirtschaft von Cloppenburg hat in unseren Tagen ihren Schwerpunkt im Mittelstand. Die Bebauungsausstruktur der Gemeinde Cloppenburg ist geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Wohngebiete mit größeren Mietskasernen sind in Cloppenburg selten.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – beschaulich und doch zentral!

In Lohne (Oldenburg) leben knapp 25.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 90 Quadratkilometer. Das Mittelzentrum ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Vechta, liegt im Land Niedersachsen und bildet gemeinsam mit den Städten Damme, Diepholz und Vechta ein sogenanntes Städtequartett. Lohne (Oldenburg) zählt zum Oldenburger Münsterland. Geografisch befindet sich die Stadt zwischen Osnabrück und Oldenburg. Das attraktive Mittelzentrum liegt inmitten eines reizvollen Umlands. Zwei größere Moore stehen stellvertretend für den Naturraum der näheren Umgebung. Der Wohnort Lohne (Oldenburg) ist ein beliebter Lebensmittelpunkt. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit breitgefächerten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung verleihen Lohne eine ausgezeichnete Wohn- und Lebensqualität. Lohne (Oldenburg) hat eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Dies wird speziell durch den Autobahnanschluss, die A1 zwischen Bremen und Osnabrück, sichergestellt. Die Stadt besitzt eine eigene Anschlussstelle. Mit der NordWestBahn kommt man nach Lohne (Oldenburg) über die Streckenverbindung Delmenhorst-Hesepe.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – Wohnorte mit Charme

In der Gemeinde Dinklage wohnen knapp 12.500 Einwohner. Die Gesamtfläche der Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von rund 72 Quadratkilometer. Dinklage gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Vechta und liegt im Bundesland Niedersachsen. Die bekannteste Stadt im unmittelbaren Umland ist das nur acht Kilometer entfernte Mittelzentrum Lohne (Oldenburg). Dinklage zählt zur Norddeutschen Tiefebene. Das baulich ansprechende Städtchen liegt landschaftlich attraktiv inmitten eines schönen Umfeldes zwischen Osnabrück und Bremen. Mehrere große Moore stehen stellvertretend für den angrenzenden Naturraum. Nahe Naturgebiete sind die Dammer Berge und das Hasetal. Auch die Ankumer Höhe ist schnell erreicht. Dinklage ist eine Stadt mit langer Geschichte. Eine erste aktenkundige Erwähnung ist bereits aus dem Jahre 872 belegt. Die Baustruktur von Dinklage ist gesondert hervorzuheben. Neben dem als einstmalige Villa Dr. Meyer bekannten Rathaus, welches als eines der schönsten der Region gilt, sind insbesondere die Schweger Mühle sowie die im 15. Jahrhundert errichtete Burg Dinklage anzuführen.

Garrel schließlich ist eine lebenswerte Gemeinde im Umland von Oldenburg. Knapp 14.000 Menschen bietet Garrel ein angenehmes Wohnumfeld. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von knapp 113 km². Garrel setzt sich formell aus zwölf Gemeindeteilen zusammen. Gerade junge Familien genießen das Leben in der Gemeinde. Formal gehört Garrel zum niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Geografisch gesehen befindet sich Garrel in der Nähe der Thülsfelder Talsperre und zum Naturpark Wildeshauser Geest. Die Bevölkerungsdichte mit zirka 125 Bewohnern pro Quadratkilometer ist einigermaßen niedrig. Die örtliche Ökonomie wird maßgeblich durch Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie, der Druckindustrie sowie der Landwirtschaft geprägt. Größte Arbeitgeber sind die Unternehmensgruppe Heidemark sowie der Tierfutterhersteller Fleming + Wendeln.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel

Sie leben in Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Diepenau Warmsen, Energetische Sanierung Bremen, Einblasdämmung Springe Wennigsen, Schalldämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Obergeschossdeckendämmung Hannover, Zellulosedämmung Lilienthal, Einblasdämmung Munster, Untersparrendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Obergeschossdeckendämmung Bünde, Wärmedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Zellulosedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Isolierung Bünde, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Soltau Visselhövede, Isolierung Bohmte, Altbaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlschichtisolierung Isernhagen Uetze, Flachdachdämmung Bad Essen Bissendorf, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Delmenhorst, Untersparrendämmung Langwedel, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Einblasdämmung Hannover, Geschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Wunstorf, Kerndämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Stuhr, Trennfuge dämmen Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Trennfuge dämmen Buxtehude, Dachdämmung Diepenau Warmsen, Isolierung Bremen, Neubaudämmung Blender Dörverden, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Neubau Oldenburg Hude Brake, Untersparrendämmung Wunstorf, Dachbodendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachschrägendämmung Bremervörde, Hohlwanddämmung Selsingen, Gebäudedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Schalldämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Zweischaliges Mauerwerk Emstek Löningen Molbergen, Trennfuge dämmen Oyten, Obergeschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Innendämmung Langwedel, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Dachschrägendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Einblasdämmung Buchholz in der Nordheide, Wärmedämmung Buxtehude, Wärmedämmung Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Blender Dörverden, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Altbaudämmung Blender Dörverden, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Delmenhorst, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Hohlwanddämmung Bohmte, Dämmung Bremervörde, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Syke, Schalldämmung Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Saterland, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Langwedel

Hitzeschutz: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort