04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Buchholz in der Nordheide

Wir sind Ihr Spezialist für eine Hohlraumdämmung im Raum Buchholz in der Nordheide

Hohlraumdämmung - der Profi weiß wie!

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlraumdämmung muss nicht teuer sein!

Besonders die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dann ins Spiel gebracht werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk befindet sich eine Luftschicht. Diese ist über offene Stellen mit Außen verbunden. Die Folgen: Heizenergie entweicht, die Energiekosten steigen. Das Abkühlen der Innenwandflächen führt zu einer verminderten Wohnbehaglichkeit. Wenn die Innenwände so erheblich auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung vermieden werden. Zahllose Beispiele machen klar, dass die Hohlraumdämmung zeitgemäß ist. Dies bestätigen sowohl Verfahren wie die Bauthermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Mietern bzw. Eigentümern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Wohngebäude leben.

Eine Hohlraumdämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich allgemein auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt gleichzeitig das komplette innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Wohnräume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein verbessertes Wohnklima. Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung effektiv zu steigern, überprüfen unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort die bauliche Situation. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es empfiehlt sich daher, sämtliche Dämmmethoden zur nachträglichen Hohlraumdämmung durch einen qualifizierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Buchholz i.d. Nordheide

Buchholz zählt zum niedersächsischen Landkreis Harburg und liegt in der Nordheide. Um Verwechslungen mit anderen Städten zu verhindern, trägt die Stadt Buchholz von Amts wegen die Namenserweiterung „Buchholz in der Nordheide“. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch Buchholz i.d. Nordheide zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details zu Buchholz i.d. Nordheide

Buchholz ist eine zentral gelegene Stadt. Bis in die Freie und Hansestadt Hamburg sind es lediglich 20 km. Entsprechend viele Pendler leben in Buchholz. Wer seinen Arbeitsplatz in Hamburg hat, dennoch eine eher weniger hektische Wohnlage bevorzugt, hat es in Buchholz ausgezeichnet getroffen. Der nette und angenehme Ort bietet ein besonders attraktives Lebensumfeld.

In Summe wohnen zirka 37.000 Menschen in Buchholz. Stadt und Umkreis strecken sich über eine Gesamtfläche von in etwa 75 km². Buchholz gliedert sich in insgesamt sechs Ortsteile. Eine kleine Eigenheit von Buchholz: Jeder Ortsteil hat einen eigenen Ortsbürgermeister.

Wir kennen uns aus in Buchholz

Trotz der räumlichen Nähe zur Hansestadt Hamburg, verfügt Buchholz über ein bewegtes Wirtschaftsleben, das sich über drei Gewerbegebiete aufteilt. Große Einzelhandelsunternehmen wie etwa Möbel Kraft oder Media Markt führen in Buchholz Niederlassungen. Beherrscht wird die Ökonomie von Buchholz ansonsten von mittelständischen Fimen aus den Geschäftsbereichen Dienstleistung und Großhandel. Auch finden sich in Buchholz etliche Autohäuser. Über die Autobahnabfahrt Dibbersen ist Buchholz an die Schnellstraße A1 angeschlossen. Das Buchholzer Dreieck stellt darüber hinaus eine Verbindung mit der A7 her. Ebenso erreicht man Buchholz mit dem PKW auch einfach über die Bundesstraße 75. Wer mit der Bahn nach Buchholz fährt, benutzt die Bahnstrecke Hamburg-Bremen. Das Verkehrsunternehmen Metronom fährt Buchholz über die Expresslinie Bremen-Hamburg und über eine Nahverkehrslinie an.

Privat- und Geschäftskunden aus Buchholz i.d. Nordheide schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website gefunden haben. Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich hochwertige Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dachdämmung Stuhr, Hohlwanddämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Untersparrendämmung Jork Altes Land, Dachdämmung Burgdorf Burgwedel, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Fassadendämmung Stelle, Dachdämmung Harpstedt, Dachdämmung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Energetische Sanierung Rinteln, Hohlschichtisolierung Bremervörde, Dämmung Langwedel, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Innendämmung Buxtehude, Wärmedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Untersparrendämmung Langwedel, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Schalldämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Geschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Hitzeschutz Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlschichtisolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Trennfuge dämmen Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Bösel Barßel Cappeln, Innendämmung Oyten, Schalldämmung Nienburg Weser, Hohlwanddämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Gebäudedämmung Wunstorf, Energetische Sanierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Obergeschossdeckendämmung Melle Hille, Neubaudämmung Melle Hille, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Neubau Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Trennfuge dämmen Hannover, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Innendämmung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Fassadendämmung Nienburg Weser, Fassadendämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlwanddämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Stuhr, Altbaudämmung Zeven Tarmstedt, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Saterland, Fassadendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Trennfuge dämmen Rehburg-Loccum, Hohlschichtisolierung Oldenburg Hude Brake, Flachdachdämmung Bremen, Hitzeschutz Achim, Einblasdämmung Soltau Visselhövede, Einblasdämmung Achim, Obergeschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Bremervörde, Untersparrendämmung Schneverdingen, Innendämmung Hannover, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Trennfuge dämmen Rinteln, Dämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Diepenau Warmsen, Isolierung Borkum Emden Leer, Hohlwanddämmung Blender Dörverden, Energetische Sanierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Langenhagen Wedemark Garbsen, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Hohlraumdämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort