04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Laatzen Sehnde

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner für eine Hohlraumdämmung im Raum Laatzen Sehnde

Hohlraumdämmung durch die Experten der Firma Beyer

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen reduzieren und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hohlraumdämmung – ein wichtiges Thema

Vor allem die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch effektivsten Dämmtechniken, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dort eingesetzt werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk vorhanden ist. Das bedeutet, zwischen Innen- und Außenmauerwerk existiert eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Resultat: Wärmeenergie entweicht, die Heizkosten steigen. Das Auskühlen der Innenflächen führt zu einer verminderten Behaglichkeit. Wenn die Innenflächen derart extrem abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung verhindert werden. Viele Projekte zeigen, dass die Hohlraumdämmung eine der aktuell besten Methoden ist. Dies verifizieren sowohl Messverfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Bewohnern bzw. Eigentümern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Wohngebäude leben.

Hohlraumdämmung – wir übernehmen das!

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich im Allgemeinen sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt im gleichen Moment das gesamte innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Räume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein angenehmes Wohnklima. Mit der Zielsetzung, den Wärmeschutz deutlich zu verbessern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort die aktuellen Gegebenheiten. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es empfiehlt sich daher, sämtliche Dämmverfahren zur späteren Hohlraumdämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Zu Ihren Diensten in Sehnde und Laatzen

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Auch in Laatzen und Sehnde werden wir gerne für Sie tätig. Beide Städte gehören zur Region Hannover. In Laatzen leben aktuell etwa 41.000 gemeldete Einwohner auf einem Gebiet von rund 34 km². Hinsichtlich der Einwohnerzahl etwas kleiner ist Sehnde. Dort wohnen zurzeit 23.000 Menschen auf einem Gebiet von ca. 103 Quadratkilometern.

Ein paar Informationen zu Laatzen

Laatzen hat den verwaltungstechnischen Status einer selbstständigen Gemeinde. Die Stadt an der Leine befindet sich in direkter Nähe der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Über die Bahnverbindung Hannover Messe-Laazen erreicht man schnell und bequem alle wichtigen regionalen und überregionalen Ziele. In der Nähe der Stadt sind Zufahrten zu den Autobahnen A7 und A37. Ferner kommt man nach Laatzen über die Bundesstraße 443. Laatzen ist außerdem an das städtische Verkehrsnetz von Hannover angeschlossen. Der attraktiv gelegene Ort ist unbestritten ein beneidenswerter Platz zum Leben, verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnviertel. Pendler bewerten ganz besonders die attraktive Lage von Laatzen positiv.

Einige Details zu Sehnde

Südwestlich grenzt Laatzen an die Stadt Sehnde. Auch sie zählt zur Region Hannover. Das Wirtschaftsleben der Stadt zeichnet sich nach dem Wegfall des Kalibergbaus, für den die Stadt jahrzehntelang bekannt war, heute durch eine gesunde Mixtur von kleineren und mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus. Die Eisenbahn fährt Sehnde u.a. auf der Regionalstrecke Lehrte-Hildesheim an. Des Weiteren erreicht man Sehnde über die Bundesstraße 443. Der Ort überzeugt durch eine sehr gute Infrastruktur. Die randständigen Wohnviertel von Sehnde sind hinsichtlich ihrer Architektur ansprechend gestaltet und strahlen Behaglichkeit aus.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Laatzen und Sehnde!

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob aus Sehnde oder Laatzen: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos hochwertige Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Untersparrendämmung Bremervörde, Energetische Sanierung Oldenburg Hude Brake, Fassadendämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlschichtisolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Schneverdingen, Geschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Neubau Buxtehude, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlschichtisolierung Minden Bückeburg Petershagen, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Innendämmung Syke, Neubaudämmung Langwedel, Isolierung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Lehrte, Dämmung Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Worpswede, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Innendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Dachdämmung Munster, Kellerdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Bremen, Dämmung Neubau Rastede Westerstede Wiefelstede, Wärmedämmung Bremervörde, Neubaudämmung Delmenhorst, Kerndämmung Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Bohmte, Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Neubaudämmung Soltau Visselhövede, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachbodendämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Munster, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Visbek Steinfeld, Flachdachdämmung Buxtehude, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Bösel Barßel Cappeln, Isolierung Marklohe Hoya Wietzen, Dachschrägendämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlwanddämmung Minden Bückeburg Petershagen, Steinwolle Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Jork Altes Land, Kerndämmung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zellulosedämmung Barsinghausen Stadthagen, Altbaudämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Wagenfeld Uchte, Hitzeschutz Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Zweischaliges Mauerwerk Seevetal Rosengarten, Dämmung Neubau Minden Bückeburg Petershagen, Geschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlwanddämmung Diepenau Warmsen, Untersparrendämmung Soltau Visselhövede, Hohlwanddämmung Soltau Visselhövede, Flachdachdämmung Zeven Tarmstedt, Dämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Zellulosedämmung Nienburg Weser, Dämmung Neubau Jork Altes Land, Innendämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Tostedt Sittensen

Hohlraumdämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz egal ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort