Eine Hohlschichtisolierung ist ökonomisch sinnvoll
Eine ungenügende Außenwandkonstruktion kann manchmal zu großen Energieverlusten führen. Mittlerweile wird daher die Fassade eines Wohngebäudes aufwändig optimiert, im dem die alte Vorbaufassade zum Teil oder auch im Ganzen ersetzt wird. Eine fachmännisch durchgeführte Hohlschichtisolierung ist hingegen ein verhältnismäßig preiswertes Dämmungsverfahren. Bei der Hohlschichtisolierung werden hochwirksame Einblasdämmstoffe in die Hohlräume eingebracht. Eine fachgerechte Hohlschichtisolierung sorgt dafür, dass der Wärmeverlust nachhaltig minimiert wird. Unverminderter Wärmeverlust durch eine fehlende Hohlschichtisolierung verursacht vermeidbare Energiekosten. Die Investition in eine nachträgliche Hohlschichtisolierung amortisiert sich sehr oft erfreulich zügig. Durch die teils kräftig reduzierten Heizungskosten sind die Kosten, die eine Hohlschichtisolierung zunächst mit sich bringt, relativ schnell wieder eingespart.
Unser Kundenservice informiert Sie über die Hohlschichtisolierung
Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses, minimiert den Energiebedarf und im gleichen Atemzug tun Sie der Umwelt Gutes!