04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlwanddämmung – Borkum Emden Leer

Wir sind Ihr Partner für eine Hohlwanddämmung im Großraum Borkum Emden Leer

Hohlwanddämmung - der Profi weiß wie!

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energiekosten reduzieren und Ihr Budget schonen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlwanddämmung lohnt sich

Speziell die Hohlwanddämmung ist eine der einfachsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmaßnahmen, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlwanddämmung kann immer dort eingesetzt werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk vorhanden ist. Das bedeutet, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk findet man eine Luftschicht. Diese ist über offene Stellen mit dem Außen verbunden. Das Abkühlen der Innenwände führt zu einer eingeschränkten Wohnqualität. Das Resultat: Heizenergie entweicht, die Heizkosten steigen. Wenn die Innenwandflächen so erheblich auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies kann durch eine Hohlwanddämmung verhindert werden.

Hohlwanddämmung – ein wichtiges Thema

Eine Hohlwanddämmung wirkt sich allgemein sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Wohnräume wieder abgibt. Die Folge ist ein besseres Raumklima. Viele Projekte machen klar, dass die Hohlwanddämmung der momentane Stand der Technik ist. Dies belegen sowohl Messverfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahllosen Bewohnern bzw. Hauseigentümern, die in einem mit einer Hohlwanddämmung versehenen Gebäude leben.

Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung deutlich zu steigern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort die aktuellen Gegebenheiten. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es ist deshalb empfehlenswert, alle Dämmmethoden zur späteren Hohlwanddämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Unser Leistungsprogramm für Kunden aus Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch die niedersächsische Region Ostfriesland mit den Städten Leer (Ostfriesland), Emden und der Insel Borkum zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Emden, Leer und Borkum:

In der kreisfreien Stadt Emden leben circa 50.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 112 Quadratkilometer. Emden ist die größte ostfriesische Stadt. Das Wirtschaftsleben von Emden wird geprägt vom städtischen Seehafen. Es ist der am westlichsten gelegene Seehafen der Bundesrepublik Deutschland. Besonders Kraftfahrzeuge werden von Emden aus verschifft. Bedeutendster Arbeitgeber der Stadt Emden ist dann auch der Volkswagen-Konzern. In den vergangenen Dekaden wurde darüber hinaus der Tourismus zu einem wichtigen Element der Wirtschaft von Emden. In Emden wurden einige bekannte Persönlichkeiten geboren: Die Komiker Otto Walkes und Karl Dall, der Verleger Henri Nannen und und der Filmemacher Wolfgang Petersen kommen aus Emden. Als Gründer der Kunsthalle Emden prägt Henri Nannen die Stadt bis zum heutigen Tage: Das Ausstellungshaus ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Arbeiten des deutschen Expressionismus. Als regionales Mittelzentrum übernimmt Emden wichtige Versorgungsfunktionen und ist darüber hinaus seit 1973 ein anerkannter Hochschulstandort. Die Architektur von Emden ist ansehnlich und modern.

Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum – perfekt für junge Familien

Die autonome Gemeinde Leer (Ostfriesland) ist Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises gleich Namens. Die Stadt zählt nicht ganz 34.000 gemeldete Anwohner, das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von knapp 70 qkm. Leer (Ostfriesland) ist die drittgrößte ostfriesische Gemeinde. Der alte Seehafen der Stadt prägt das Erscheinungsbild des Ortes. Die Wirtschaft von Leer (Ostfriesland) ist aus diesem Grunde auch unzweifelhaft vom Handel dominiert. In Leer ist der Standort etlicher Reedereien. Bekannt ist der Ort des Weiteren als Einkaufsstadt.
Besonders auffallend ist die historische Altstadt von Leer (Ostfriesland). Deutlich über 300 Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. Meist wurden die Gebäude der Altstadt im Stil des Klassizismus und Historismus errichtet.

Leer (Ostfriesland), Emden und Borkum – hier lässt es sich leben!

Die ostfriesischen Inseln sind eine Region von echter landschaftlicher Erhabenheit. Selbstredend sind die Inseln von hohem touristischem Belang. Besonders Borkum erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Borkum ist flächenmäßig die größte der ostfriesischen Inseln. Knapp 5.000 Bewohner leben hier auf einer Fläche von etwa 31 qkm. Geografisch liegt Borkum zwischen den beiden Mündungsarmen der Ems und 20 Kilometer vor dem deutschen Festland. Borkum gut 10 Kilometer lang und in einigen Bereichen über sieben Kilometer breit. Aufgrund seiner wirklich einmalig herrlichen Lage und der wirklich guten Infrastruktur hat sich Borkum zu einem beliebten touristischen Hotspot entwickelt. Die Insel zählt als ganzjähriges, durchgängiges Urlaubsziel gut 300.000 Hotel- und Ferienhausgäste und rund 2,5 Millionen Übernachtungen.

Hohe Qualität für Kunden aus Emden, Leer und Borkum

Sie wohnen in Ostfriesland und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Altbaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Geschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Stolzenau Steyerberg, Flachdachdämmung Isernhagen Uetze, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Untersparrendämmung Saterland, Kerndämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlraumdämmung Stelle, Neubaudämmung Syke, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Celle Winsen Aller, Trennfuge dämmen Blender Dörverden, Einblasdämmung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Untersparrendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zweischaliges Mauerwerk Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Trennfuge dämmen Bad Nenndorf Obernkirchen, Kellerdeckendämmung Stelle, Flachdachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Neubaudämmung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Einblasdämmung Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Laatzen Sehnde, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Gebäudedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Steinwolle Stolzenau Steyerberg, Steinwolle Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zweischaliges Mauerwerk Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Weyhe, Hitzeschutz Saterland, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Bremen, Trennfuge dämmen Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Melle Hille, Dachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kerndämmung Hagenburg Luthe, Isolierung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Saterland, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Kerndämmung Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Gebäudedämmung Rinteln, Flachdachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Trennfuge dämmen Langwedel, Geschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlraumdämmung Seevetal Rosengarten, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Isolierung Minden Bückeburg Petershagen, Hitzeschutz Gnarrenburg Sottrum, Hitzeschutz Bad Essen Bissendorf, Wärmedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Lilienthal, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Trennfuge dämmen Elsdorf Ahausen, Einblasdämmung Munster, Kerndämmung Melle Hille, Innendämmung Jork Altes Land, Innendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Celle Winsen Aller, Schalldämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlraumdämmung Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Bünde, Obergeschossdeckendämmung Hannover, Zellulosedämmung Celle Winsen Aller, Flachdachdämmung Weyhe, Fassadendämmung Selsingen, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Rinteln

Hohlwanddämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort