04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlwanddämmung – Saterland

Wir sind Ihr Spezialist für eine Hohlwanddämmung im Raum Saterland

Hohlwanddämmung in hoher Qualität

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieausgaben reduzieren und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlwanddämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Vor allem die Hohlwanddämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlwanddämmung kann immer dort ins Spiel gebracht werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk vorhanden ist. Das heißt, zwischen Innen- und Außenmauerwerk existiert eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit dem Außen verbunden. Das Auskühlen der Innenwände führt zu einer verminderten Wohnbehaglichkeit. Das Resultat: Wärmeenergie entweicht, die Aufwendungen steigen. Wenn die Innenflächen derart extrem auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es gar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies kann durch eine Hohlwanddämmung vermieden werden.

Hohlwanddämmung – ein wichtiges Thema

Eine Hohlwanddämmung wirkt sich prinzipiell auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt im gleichen Moment das gesamte innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme nachts an die Räume wieder abgibt. Die Folge ist ein angenehmes Wohnklima. Zahllose Projekte zeigen, dass die Hohlwanddämmung der momentane Stand der Technik ist. Dies bestätigen sowohl Messverfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahllosen Bewohnern bzw. Immobilienbesitzern, die in einem mit einer Hohlwanddämmung versehenen Wohngebäude leben.

Mit dem Ziel, die Wärmedämmmung deutlich zu verbessern, überprüfen unsere erfahrenen Fachkräfte vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht ist anders. Es empfiehlt sich daher, alle Dämmmethoden zur späteren Hohlwanddämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Saterland

Sie kommen aus der Gemeinde Saterland und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen. Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch Saterland zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zu Saterland:

Die charmante Gemeinde Saterland streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 123 qkm. Saterland ist das Zuhause von knapp 13.000 Menschen. Die Architektur des Ortes ist speziell in den Randlagen dominiert von einer Reihe schöner Wohnviertel mit Einfamilien- und Mehrfamilienhausbebauung.

Wir für Sie in Saterland!

Am besten man reist mit dem Auto über die Bundesstraßen 438, 401 oder 72 in die attraktive Gemeinde. Fraglos ist Saterland ein schöner Ort zum Leben und Arbeiten. Neben den guten Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten schätzen Familien insbesondere das Schul- und Bildungsangebot der Gemeinde. Die unmittelbare Umgebung von Saterland reizt die Einwohner mit zahllosen Erholungsmöglichkeiten. Naturfreunde schätzen besonders die nahegelegenen Naturräume.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt exzellente Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Neubaudämmung Hagenburg Luthe, Hitzeschutz Schneverdingen, Untersparrendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Zellulosedämmung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Diepholz, Hitzeschutz Bremervörde, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Bremen, Einblasdämmung Diepholz, Hitzeschutz Rastede Westerstede Wiefelstede, Kellerdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Innendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Harburg Neu Wulmstorf, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Hitzeschutz Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Blender Dörverden, Hitzeschutz Espelkamp Rahden Stemwede, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Energetische Sanierung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Achim, Altbaudämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Steinwolle Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Flachdachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Harpstedt, Steinwolle Worpswede, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlraumdämmung Diepholz, Flachdachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Wärmedämmung Achim, Dämmung Neubau Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Diepenau Warmsen, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Zellulosedämmung Lehrte, Dämmung Hannover, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Celle Winsen Aller, Kellerdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlraumdämmung Visbek Steinfeld, Dämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Obergeschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Obergeschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Neubau Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Neubaudämmung Lehrte, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Seevetal Rosengarten, Dachdämmung Hagenburg Luthe, Trennfuge dämmen Langwedel, Geschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Neubaudämmung Langwedel, Einblasdämmung Hagenburg Luthe, Dachbodendämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Bremervörde, Wärmedämmung Bremervörde, Zweischaliges Mauerwerk Borkum Emden Leer, Kellerdeckendämmung Hannover, Trennfuge dämmen Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kerndämmung Harpstedt, Dachbodendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlraumdämmung Elsdorf Ahausen, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Innendämmung Worpswede, Schalldämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Wärmedämmung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Neubau Soltau Visselhövede, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Buchholz in der Nordheide, Wärmedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Hohlwanddämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sind für uns selbstverständlich. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit sorgen für erfolgreiche Dämmprojekte. Unsere Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob durch Telefonanruf oder Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort