04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Innendämmung – Borkum Emden Leer

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte für eine Innendämmung im Großraum Borkum Emden Leer

Innendämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Innendämmung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Zuweilen ist die Außendämmung einer Hauswand nicht realisierbar. In einem solchen Fall kann eine Innendämmung eine Lösungsalternative sein. Durch eine nicht ausreichend isolierte Wand entweicht gerade in der kalten Jahreszeit sehr viel Wärmeenergie. Die durch eine unzeitgemäße Dämmung verursachten Heizkosten, können durch eine optimierte Innendämmung eingespart werden.

Besonders im Keller kann eine Innendämmung befriediegende Ergebnisse erzielen. Der Keller ist fast immer ein neuraligischer Punkt. Oft geht über den Keller wertvolle Wärme nach draußen verloren. Heutzutage dient der Keller gleichermaßen als Hobbyraum, Partyraum, Gästezimmer und als hauseigener Wellnessbereich. Problematisch ist jedoch, dass die Außenmauer häufig nur schwer zugänglich ist und eine Außendämmung sich als schwierig erweist. Vor Augen muss man sich führen, dass der Verbau einer Innendämmung immer die Nutzfläche des zu dämmenden Raumes reduziert. Nichtsdestotrotz kann durch die intensivere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erzielt werden. Die gesparte Energie ist dabei nur ein Vorteil.

Unser Kundenservice informiert Sie über die Innendämmung

Vorteilhaft bei der Innendämmung ist zunächst einmal die Kostenersparnis. Im Vergleich einer Außendämmung ist der Arbeitsaufwand deutlich geringer. Die Nachteile sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außen drückende oder sogar einsickernde Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt beseitigt. Eine mögliche Schimmelbildung ist also zu bedenken und in die Planung einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit hochwertigem Dämmstoff allerdings begegnet werden. Gelegentlich steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Für den Fall das eine Veränderung der Baustruktur von außen nicht gestattet ist, kann eine Innendämmung ein geeignetes Mittel sein. Die Innendämmung ist vor allem bei Altbauten mit ungenügend oder gar nicht isolierten Kellerdecken eine nutzbringe Alternative diese kurzfristig und kostengünstig zu isolieren. Für eine optimale Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen Fachbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im Einzelfall zum effektisten Resultat führen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Emden, Leer (Ostfriesland) und die Insel Borkum

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch die niedersächsische Region Ostfriesland mit den Städten Leer (Ostfriesland), der Insel Borkum und Emden zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen über Emden, Leer und die Insel Borkum:

In der kreisfreien Stadt Emden wohnen ca. 50.000 Einwohner auf einem Areal von ca. 112 km². Emden ist die größte Stadt in Ostfriesland. Die Ökonomie von Emden wird geprägt vom städtischen Seehafen. Es ist der am westlichsten gelegene Seehafen der Bundesrepublik. Insbesondere Kraftfahrzeuge werden von Emden aus verschifft. Größter Arbeitgeber der Stadt Emden ist dann auch der Volkswagen-Konzern. In den vergangenen Dekaden wurde darüber hinaus der Tourismus zu einem wichtigen Standbein der Wirtschaft von Emden. In Emden wurden einige bekannte Persönlichkeiten geboren: Die Komiker Karl Dall und Otto Walkes, der Gründer des Stern-Magazins Henri Nannen sowie und der Regisseur Wolfgang Petersen kommen aus Emden. Als Gründer der Kunsthalle Emden formt Henri Nannen die Stadt bis heute: Das Kunsthaus ist eine der ersten Adressen in Deutschland für Gemälde des deutschen Expressionismus. Als regionales Mittelzentrum nimmt Emden zentrale Versorgungsfunktionen wahr und ist darüber hinaus seit 1973 ein angesehener Hochschulstandort. Die Stadtarchitektur von Emden ist ansehnlich und modern.

Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum – perfekt für junge Familien

Die autonome Gemeinde Leer (Ostfriesland) ist Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises gleich Namens. Die Stadt zählt knapp 34.000 gemeldete Anwohner, das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 70 Quadratkilometer. Leer (Ostfriesland) ist die drittgrößte Stadt Ostfrieslands. Der wirtschaftlich wichtige Seehafen der Stadt prägt die Architektur des Ortes. Die Ökonomie von Leer (Ostfriesland) ist deshalb auch ganz eindeutig vom Handel dominiert. In Leer ist der Sitz zahlreicher Reedereien. Bekannt ist der Ort auch als Einkaufsstadt.
Besonders auffallend ist die geschichtsträchtige Altstadt von Leer (Ostfriesland). Deutlich mehr als 300 Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. Zumeist wurden die Häuser der Altstadt im Stil des Historismus und Klassizismus errichtet.

Leer (Ostfriesland), Emden und Borkum – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Die ostfriesischen Inseln sind eine Naturregion von echter landschaftlicher Schönheit. Natürlich sind die Inseln von hohem touristischem Belang. Besonders Borkum erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Borkum ist flächenmäßig die größte der ostfriesischen Inseln. Knapp 5.000 Bewohner leben hier auf einer Gesamtfläche von etwa 31 Quadratkilometern. Geografisch liegt Borkum zwischen den beiden Mündungsarmen der Ems und 20 Kilometer vor dem deutschen Festland. die Nordseeinsel Borkum gut 10 Kilometer lang und in einigen Bereichen über sieben Kilometer breit. Aufgrund seiner wirklich einmalig schönen Lage und der guten Infrastruktur hat sich Borkum zu einem gefragten touristischen Hotspot gemaustert. Die Insel zählt als durchgängiges, ganzjähriges Urlaubsziel etwa 300.000 Ferienhaus- und Hotelgäste und gut 2,5 Millionen Übernachtungen.

Privat- und Geschäftskunden aus Emden, Leer und Borkum schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Ostfriesland und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir haben die Kosten im Blick

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Spezialist für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings überraschend schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar verringern.

Die Kosten stets vor Augen

Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze Email genügen. Eine gute Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die korrekte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Wärmedämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlraumdämmung Syke, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachdämmung Blender Dörverden, Dachschrägendämmung Lilienthal, Fassadendämmung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Hitzeschutz Stelle, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kerndämmung Stuhr, Steinwolle Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Trennfuge dämmen Oyten, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Neubaudämmung Hassel Eystrup, Hohlschichtisolierung Worpswede, Dämmung Wunstorf, Schalldämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kellerdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Lehrte, Gebäudedämmung Blender Dörverden, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Gebäudedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Delmenhorst, Wärmedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlraumdämmung Melle Hille, Altbaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Geschossdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlraumdämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Harpstedt, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Hohlraumdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Energetische Sanierung Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Verden Aller, Fassadendämmung Borkum Emden Leer, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Hagenburg Luthe, Trennfuge dämmen Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Diepholz, Fassadendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Neubau Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlschichtisolierung Elsdorf Ahausen, Dämmung Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Stelle, Flachdachdämmung Stolzenau Steyerberg, Flachdachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Untersparrendämmung Saterland, Gebäudedämmung Munster, Geschossdeckendämmung Bremervörde, Flachdachdämmung Stuhr, Untersparrendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Dämmung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Dachdämmung Hagenburg Luthe, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Einblasdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Altbaudämmung Oyten, Wärmedämmung Springe Wennigsen, Energetische Sanierung Seevetal Rosengarten, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Laatzen Sehnde, Dachbodendämmung Bremen, Altbaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Energetische Sanierung Bad Essen Bissendorf

Innendämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort