04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Innendämmung – Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Innendämmung im Raum Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Innendämmung - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine sachgerechte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unseres Unternehmens zählen zum Beispiel die Bereiche Hohlschichtisolierung, Geschossdeckendämmung und Dachdämmung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns ferner um den vorbeugenden Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihr Gebäude energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Innendämmung zur Werterhaltung der Immobilie

Manchmal ist die Außenisolierung einer Hauswand nicht möglich. Ist dies der Fall, kann eine Innendämmung eine Lösungsalternative darstellen. Durch eine schlecht isolierte Wand entweicht während der Heizperiode sehr viel Wärme. Die durch eine unzeitgemäße Dämmung verursachten Heizkosten, können durch eine verbesserte Innendämmung eingespart werden.

Speziell im Keller kann eine Innendämmung gute Ergebnisse erzielen. Der Keller ist fast immer ein neuraligischer Punkt. Sehr häufig geht über den Keller wertvolle Wärme an die Umwelt verloren. Heute dient der Keller gleichermaßen als Partyraum, Hobbyraum, Gästezimmer oder als eigener Wellnessbereich. Schwierig ist allerdings, dass die Außenwand oftmals nicht problemlos zugänglich ist und eine Außendämmung sich als kompliziert zeigt. Vor Augen muss man sich führen, dass der Verbau einer Innendämmung natürlich immer die Fläche des Raumesl reduziert. Trotzdem kann durch die höhere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erreicht werden. Die gesparte Wärmeenergie ist hierbei nur ein Vorteil.

Unser Kundenservice informiert Sie über die Innendämmung

Einer der Vorteile der Innendämmung ist zunächst einmal die Kostenersparnis. Im Vergleich einer Außendämmung ist der Arbeitsaufwand spürbar geringer. Die Mankos sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außen drückende oder sogar einsickernde Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt verhindert. Eine mögliche Schimmelbildung ist also zu berücksichtigen und in die Überlegungen einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit dem geeigneten Dämmstoff allerdings begegnet werden. Zuweilen steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Falls eine Veränderung der Baustruktur von außen nicht erlaubt ist, kann die Innendämmung ein probates Mittel sein. Die Innendämmung ist speziell bei älteren Häusern mit schlecht oder gar nicht isolierten Kellerdecken eine effektive Alternative diese kurzfristig und bezahlbar zu isolieren. Für eine optimale Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen spezialisierten Handwerksbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im Einzelfall zum besten Ergebnis führen.

Anfragen erhalten wir auch aus Walsrode, Kirchlinteln und Bad Fallingbostel

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Kirchlinteln, Walsrode und Bad Fallingbostel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Walsrode, Bad Fallingbostel und Kirchlinteln:

Denkt man an Walsrode, dann kommt einem vermutlich als erstes der berühmte Vogelpark in den Sinn. Der touristischen Attraktion verdankt der kleine Ort Walsrode ihren bundesweit erstaunlichen Bekanntheitsgrad. In Walsrode wohnen 23.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 270 Quadratkilometern. Walsrode liegt in Niedersachsen und gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Heidekreis. Das Stadtbild von Walsrode ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Höhergeschossige Bauten sind in Walsrode ganz eindeutig die Ausnahme. Walsrode ist ein wunderbarer Ort zum Leben. Als Lebensmittelpunkt bietet Walsrode seinen Bewohnern viele Vorteile. Die mittelständische Wirtschaft gedeiht und die Infrastruktur des Ortes kann sich wahrlich sehen lassen. Auch in Sachen Verkehr ist Walsrode sehr gut gelegen: Die niedersächsische Kleinstadt liegt unmittelbar an den Bundesautobahnen A7 und A27. Außerdem führen die Bundesstraßen B440 und B209 nach Walsrode. Auch über einen Bahnhof verfügt die Stadt Walsrode. Angeschlossen ans Schienennetz ist Walsrode über die sog. sogenannte Heidebahn.

Walsrode, Kirchlinteln und Bad Fallingbostel – perfekt für junge Familien

In Bad Fallingbostel leben ungefähr 10.000 Menschen auf einer Fläche von ungefähr 63 qkm. In den 70er Jahren wurde Fallingbostel als staatlich zertifiziertes Heilbad über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Bad Fallingbostel organisiert sich in zusammen sechs Gemeindeteile, wobei sich die sogenannte Kernstadt von Bad Fallingbostel wiederum in ein paar weitere zusätzlich ausgewiesener Ortsteile einteilt. Die von Bad Fallingbostel aus gesehenen nächsten Orte sind Soltau und Walsrode. Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover ist circa 60 Kilometer von Bad Fallingbostel entfernt. Bad Fallingbostel ist Kreisstadt des zu Niedersachsen gehörenden Landkreises Landkreises Heidekreis. Die städtische Ökonomie der Stadt ist mittelstandsgeprägt und richtet sich hinsichtlich des Branchenmix am am Status des Heilbads. Wichtigste Arbeitgeber von Bad Fallingbostel sind Kraft Foods sowie die Firma Eckes. Bad Fallingbostel ist über die Autobahn 7 leicht zu erreichen. Die Stadt hat einen eigenen Anschluss an die Autobahn. Auf dem Schienenweg erreicht man Bad Fallingbostel auf der Linie Hannover-Soltau. Haltstellen gibt es in der Innenstadt von Bad Fallingbostel und im Ortsteil Dorfmark.

Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode – Wohnorte mit Charme

Die Gemeinde Kirchlinteln mit ihren in Summe 17 Ortschaften liegt in einer herrlichen Landschaft am südwestlichen Ausläufer der Lüneburger Heide. Sie finden hier sanfte Geesthügel und ruhige Bachtäler genauso wie die weite Niederung der Aller. Hübsche Moor- und Heideflächen sowie tiefe Waldgebiete mitten in einer einer bukolisch geprägten Region lassen ein vielseitiges Landschaftsbild entstehen. Viele Orte in der Gegend haben sich einen unverwechselbaren Charakter alter Bauerndörfer bewahren können. In dieser Hinsicht bietet Kirchlinteln genügend Gelegenheit für Ruhe und Aktivität, aber auch ausgiebig Raum für Entdeckungen und Begegnungen. Die momentane Gemeinde Kirchlinteln gliedert sich räumlich in einen südlichen, an den Fluss Aller grenzenden Teil und einen nördlichen Bereich, genannt „Lintelner Geest“ bzw. „Verdener Heide“, wo sich auch das Zentrum von Kirchlinteln befindet. Hier finden sich Behörden, Geschäfte, Kitas sowie auch andere öffentliche Einrichtungen. Kirchlinteln liegt verkehrstechnisch gut erreichbar im Ostteil des Kreises Verden am Ausläufer der Lüneburger Heide, grenzt an die Kreise Rotenburg (Wümme) sowie den Heidekreis.

Wir für Sie in Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode!

Sie wohnen in Bad Fallingbostel, Walsrode oder Kirchlinteln und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kerndämmung Hannover, Dämmung Neubau Rehburg-Loccum, Kellerdeckendämmung Schneverdingen, Kerndämmung Wunstorf, Dachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Energetische Sanierung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Achim, Kellerdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Schalldämmung Selsingen, Hitzeschutz Schneverdingen, Kerndämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Energetische Sanierung Ronnenberg Gehrden, Dämmung Neubau Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Rinteln, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Syke, Untersparrendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Borkum Emden Leer, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Altbaudämmung Achim, Steinwolle Bünde, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Bösel Barßel Cappeln, Hitzeschutz Rinteln, Geschossdeckendämmung Weyhe, Hohlraumdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Wärmedämmung Elsdorf Ahausen, Schalldämmung Achim, Dämmung Neubau Soltau Visselhövede, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Neubaudämmung Langwedel, Hohlschichtisolierung Grasberg Hambergen, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Neubau Nienburg Weser, Schalldämmung Harpstedt, Untersparrendämmung Buxtehude, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Schalldämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hitzeschutz Bösel Barßel Cappeln, Energetische Sanierung Pattensen Hemmingen, Hohlraumdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Fassadendämmung Weyhe, Untersparrendämmung Bremervörde, Dämmung Schneverdingen, Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Neubau Melle Hille, Hohlraumdämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Bohmte, Fassadendämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Wunstorf, Hohlraumdämmung Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Altbaudämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Buchholz in der Nordheide, Untersparrendämmung Melle Hille, Geschossdeckendämmung Lehrte, Energetische Sanierung Burgdorf Burgwedel, Geschossdeckendämmung Hannover, Hohlwanddämmung Selsingen, Hohlschichtisolierung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Bohmte, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Energetische Sanierung Hannover, Kellerdeckendämmung Blender Dörverden, Energetische Sanierung Harpstedt, Hitzeschutz Lehrte, Zellulosedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Innendämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort