04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Schneverdingen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für eine Kerndämmung im Großraum Schneverdingen

Kerndämmung durch die Experten der Firma Beyer

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen die Dämmsituation von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Wärmekosten reduzieren und eine Menge Geld sparen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Unter einer Kerndämmung versteht man die komplette Wärmeisolierung zwischen zwei Mauerwänden. Zumeist sind früher Außenmauern zweischalig gemauert. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden je nach Zielsetzung verschiedenartige Materialien eingesetzt. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe und Schüttgut ihren Einsatz. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die genutzten Stoffe konstant wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verwendet man in der Regel Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenmauer des Ein- oder Mehrfamilienhauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann das Dämmmaterial eingegeben wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht auf die Außenwand ist bei der nachträglichen Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man vorrangig Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Kerndämmung

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist ziemlich kurzfristig durchzuführen. Schwerwiegende Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht erforderlich, was den monetären Aufwand zusätzlich niedrig hält. Die kurzen Bauzeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in meistens nur wenigen Tagen kann ein komplettes Wohngebäude vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses verschiedene Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen hart wird. Andererseits werden aber auch Mineral- oder Steinwollen sowie verschiedene Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung eingesetzt werden. Wichtig ist bei der Wahl des Dämmmaterials, dass auf eine ordentliche wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Energiekosteneinsparungen in der Regel verhältnismäßig schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorzug der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie das Aussehen der Immobilie nicht verändert.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Schneverdingen

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Schneverdingen zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details über Schneverdingen:

Im niedersächsischen Landkreis Heidekreis liegt die Gemeinde Schneverdingen. Sie zählt zur Metropolregion Hamburg und befindet sich mitten in der Lüneburger Heide. Schneverdingen mit seinem gleichnamigen Kernort und den 10 weiteren Stadtteilen ist ca. 230 km² groß. Bei rund 19.000 Einwohnern ist die Bevölkerungsdichte mit etwa 80 Einwohnern je Quadratkilometer relativ niedrig. Zu den bekannten Nachbargemeinden von Schneverdingen gehören Rotenburg (Wümme) und Buchholz in der Nordheide. Die die attraktive Lage inmitten des Naturparks Lüneburger Heide macht Schneverdingen zu einem echten Schwergewicht in Sachen Fremdenverkehr. Schätzungsweise 200.000 Übernachtungsgäste zählt der beschauliche Ort jedes Jahr. Touristik ist dahingehend der wichtigste Wirtschaftsfaktor für Schneverdingen.

Schneverdingen ist ein hübsch gelegener und besonders familiengerechter Lebensmittelpunkt. In Schneverdingen finden sich sämtliche Schulformen mit Haupt- und Realschulen, Grund- und Förderschulen sowie ein Gymnasium. Schneverdingen zeichnet sich aus durch eine ausgezeichnete Einzelhandelsstruktur, hinreichend viele Sozialeinrichtungen und fraglos über einen lobenswerten Naherholungs- und Freizeitwert. Die Internetseite der Stadt Schneverdingen bringt es auf den Punkt: „Wohnen, wo andere Urlaub machen“. Schneverdingen verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Gewährleistet wird die gute Anbindung vor allem durch die nahegelegene Autobahn A7 in Richtung Hamburg. Des Weiteren ist Schneverdingen an die Bundesstraße B3 angeschlossen. Die Stadt Schneeverdingen ist ferner Mitglied im Hamburger Verkehrsverbund HVV.

Privat- und Geschäftskunden aus Schneverdingen schätzen unsere Leistungen!

Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Toll, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich hochwertige Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Email genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Einblasdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Untersparrendämmung Oyten, Hohlraumdämmung Varel Wilhelmshaven, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Selsingen, Dachdämmung Isernhagen Uetze, Isolierung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Borkum Emden Leer, Hohlwanddämmung Lilienthal, Neubaudämmung Rehburg-Loccum, Hitzeschutz Saterland, Dachbodendämmung Bünde, Dachschrägendämmung Diepenau Warmsen, Wärmedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Blender Dörverden, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Flachdachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Dämmung Bad Essen Bissendorf, Dachbodendämmung Worpswede, Isolierung Nienburg Weser, Hitzeschutz Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Neustadt am Rübenberge Seelze, Hitzeschutz Stuhr, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Innendämmung Worpswede, Steinwolle Melle Hille, Zellulosedämmung Rinteln, Zellulosedämmung Weyhe, Wärmedämmung Harpstedt, Neubaudämmung Wunstorf, Dämmung Neubau Borkum Emden Leer, Dämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Steinwolle Bremen, Hohlschichtisolierung Celle Winsen Aller, Dämmung Neubau Bünde, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Rotenburg Wümme Scheeßel, Schalldämmung Saterland, Hitzeschutz Harburg Neu Wulmstorf, Wärmedämmung Melle Hille, Dachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlraumdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hitzeschutz Minden Bückeburg Petershagen, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Trennfuge dämmen Selsingen, Zellulosedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Bremervörde, Schalldämmung Nienburg Weser, Hohlschichtisolierung Gnarrenburg Sottrum, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Munster, Wärmedämmung Seevetal Rosengarten, Kellerdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Trennfuge dämmen Jork Altes Land, Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Harpstedt, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Schalldämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Innendämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Worpswede, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Bünde, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlwanddämmung Ronnenberg Gehrden

Kerndämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob per Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort