04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Dämmung Neubau: Wir sind Ihr Fachunternehmen im Raum Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Optimaler Schutz vor Wärmeverlust – eine Dämmung Ihres Neubaus durch unsere Profis

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die fachgerecht durchgeführte Dämmung von Neubauten verringert den Energieaufwand nachhaltig

Für den optimalen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz spezieller Relevanz. Dies betrifft die Fassade, das Dach und auch die Geschossdecken. Wer neu bauen möchte, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht mehr herum.

Je nach Anforderung stehen zahlreiche Dämmmaterialien zur Verfügung. Auch ist die Nutzung mehrerer Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau nutzt man vorrangig Plattendämmstoffe für die Dämmung. Der Dachstuhl ist fraglos ein wichtiger Teil eines Gebäudes, durch den kostbare Wärme nach Außen entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach mittlerweile dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Wärmeverluste müssen heute nicht mehr sein.

Eine zeigemäße Dämmung von Neubauten ist ein absolutes Muss!

Um die richtige Entscheidung für die optimale Methode zu treffen, ist eine frühe Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung ratsam. Eine Begehung des geplanten Bauobjektes ist ebenso zweckmäßig. Nach der Analyse des Bauvorhabens wird dann die Entscheidung hinsichtlich des sinnvollsten Produktes für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Eine zeitgemäße Dämmung von Neubauten muss nicht teuer sein!

Der Traum von einem Neubau – vielen Menschen ist er nur allzu vertraut. Der Entschluss für den Neubau einer Immobilie trifft man zumeist nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist es, die rechten Partner an seiner Seite zu wissen. Ein kenntnisreicher Dämmbetrieb unterstützt das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards verbessert den Energiehaushalt des Hauses nachhaltig, senkt den Energiebedarf und im gleichen Atemzug leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!

Wir freuen uns über zufriedene Kunden aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho

Wir arbeiten für Kunden aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir gerne tätig.

Wissenswertes über Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Vlotho

Bad Oeynhausen ist ein beliebter Wohnort. Die Mittelstadt liegt am Ausläufer des Wiehengebirges und zählt formell zum Kreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt unmittelbar an die Städte Porta Westfalica und Minden. Gut dreiflig Minuten Fahrzeit benötigt man bis Bielefeld, in rund 60 Minuten kommt man nach Hannover.

Das Stadtareal von Bad Oeynhausen streckt sich über eine Gesamtfläche von in etwa 64 qkm. Nahezu 50.000 Anwohner zählt die reizvolle Mittelstadt gegenwärtig. Bad Oeynhausen ist als Kurstadt überregional bekannt. Der Jordansprudel gehört weltweit zu den gröten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle springt im städtischen Kurpark zu jeder vollen Stunde in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist ein zentraler Ort. Auch wenn die Geltung des Parks heute nicht mehr so grofl ist: Der Kurpark und seine neobarocken und klassizistischen Gebäude und Badehäuser sind sichtlicher Ausdruck einer gestandenen Kur- und Badtradition.

Verkehrstechnisch ist Bad Oeynhausen vorteilhaft gelegen. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Autobahnen A2 und A30. Des Weiteren erreicht man Bad Oeynhausen auch über die Bundesstraßen B61 und B514. Die Deutsche Bahn fährt den Ort auf der Bahnverbindung Hamm-Minden an. Pendler genieflen die sehr gute Taktung ins nahe Zentrum Bielefeld. Als Wohnstatt gefällt Bad Oeynhausen auch. Zahllose Ein- und Mehrfamilienhäuser geben der Stadt ein beschauliches Flair. Bad Oeynhausen ist durchaus noch ein bißchen kleinstädtisch geprägt, lässt die Vorzüge einer Großstadt dennoch nicht missen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen stimmt! Kein Wunder, dass die Stadt als Wohnort sehr populär ist.

Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica: Familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

In Vlotho wohnen 19.000 Menschen auf einem Gesamtareal von ungefähr 77 qkm. Die Gemeinde zählt verwaltungstechnisch zum nordrhein-westfälischen Landkreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die förmliche Bezeichnung „Bad“, trotzdem ist die Stadt als Luftkurort anerkannt. Die von Vlotho aus betrachtet nächstgrößeren Orte sind Bad Salzuflen, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Herford. In Summe teilt sich die Stadt in vier Stadtteile auf: Vlotho selbst, Valdorf, Uffeln und Exter.

Die Bausubstanz des Ortes wird geprägt von einer Reihe charmanter Fachwerkhäuser. Wer durch die Innenstadt von Vlotho bummelt, sollte sich das Zunfthaus sowie das alte Pfarrhaus einmal näher betrachten. Einen Besuch ist auch das in einem alten Fachwerkhaus eingerichtete Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Autobahn A2. Die Abfahrt Porta Westfalica führt nach wenigen Fahrkilometern direkt in die Stadt. Die Bahn fährt Vlotho auf der Schienenstrecke zwischen Bünde und Hildesheim an. Vlotho überzeugt als attraktiver Wohnort. Wer es nicht zu hektisch mag, ist hier goldrichtig. Etliche Wohnquartiere mit einer vorherrschenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung kennzeichnen die Stadt. Vlotho wird von seinen Bürgern für die Familienfreundlichkeit wertgeschätzt. Sämtliche Schulformen sowie auch eine befriedigende Zahl an Kindertagesstätten sind vor Ort.

Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Vlotho: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

Porta Westfalica ist ein reizender Wohnort. Die entwickelte Baustruktur verleiht der Ortschaft ein besonderes Flair. Die vielen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem perfekten Lebensmittelpunkt von jungen Familien werden. Die Hektik einer Großstadt ist in Porta Westfalica unbekannt, trotzdem muss auf nichts verzichtet werden. Die Infrastruktur der Stadt “ist auf den Punkt“. Porta Westfalica hat 35.000 Bürger. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Gesamtareal von etwa 105 qkm. Juristisch gehört der attraktive Ort zum Kreis Minden-Lübbecke. Geografisch befindet sich Porta Westfalica zwischen den Städten Bad Oeynhausen, Bielefeld und Minden.

Die heutige Ortschaft ist noch nicht sehr alt. Erst im Jahre 1973 entwickelte sich Porta Westfalica durch die Verbindung von 15 einstmals autonomen Gemeinden. Durch den Anschluss des Ortes an die Bundesautobahn A2 ist Porta Westfalica ausgezeichnet mit dem Auto erreichbar. Wer lieber mit der Bahn fährt, entscheidet sich für die Bahnverbindung Amsterdam-Hannover oder Hannover-Köln. Das Wirtschaftsleben von Porta Westfalica wird dominiert durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Daneben herrscht eine unzweifelhaft mittelständisch orientierte Wirtschaftsform vor. Viele Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind in Porta Westfalica angesiedelt.

Privat- und Geschäftskunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica schätzen unsere Leistungen!

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen. Ihrem Anruf bzw. Ihrer E-Mail sehen wir mit Interesse entgegen.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt exzellente Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachbodendämmung Syke, Neubaudämmung Hassel Eystrup, Geschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Wunstorf, Obergeschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Kerndämmung Bremen, Obergeschossdeckendämmung Munster, Hohlwanddämmung Syke, Geschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Kellerdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Zweischaliges Mauerwerk Zeven Tarmstedt, Gebäudedämmung Varel Wilhelmshaven, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kerndämmung Munster, Untersparrendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachbodendämmung Bremen, Dachschrägendämmung Isernhagen Uetze, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Neubaudämmung Bünde, Dachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Trennfuge dämmen Verden Aller, Steinwolle Langwedel, Wärmedämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Springe Wennigsen, Isolierung Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Saterland, Hohlschichtisolierung Lehrte, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Neubaudämmung Saterland, Energetische Sanierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlraumdämmung Diepholz, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Jork Altes Land, Fassadendämmung Rehburg-Loccum, Flachdachdämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Isolierung Syke, Kellerdeckendämmung Syke, Zellulosedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Melle Hille, Kerndämmung Oldenburg Hude Brake, Altbaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zellulosedämmung Bohmte, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Hohlraumdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Rinteln, Innendämmung Langwedel, Steinwolle Isernhagen Uetze, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachbodendämmung Oldenburg Hude Brake, Schalldämmung Ronnenberg Gehrden, Kerndämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachdämmung Seevetal Rosengarten, Neubaudämmung Oyten, Dämmung Neubau Oyten, Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Flachdachdämmung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Bergen Südheide Hambühren, Isolierung Pattensen Hemmingen, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Einblasdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Innendämmung Tostedt Sittensen, Energetische Sanierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Achim, Zellulosedämmung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Verden Aller, Energetische Sanierung Worpswede, Fassadendämmung Rinteln, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Obergeschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Dachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlwanddämmung Seevetal Rosengarten

Dämmung Neubau: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der richtige Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort