04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Einblasdämmung – Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für eine Einblasdämmung im Großraum Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Einblasdämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir beurteilen die Dämmsituation von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieausgaben verringern und eine Menge Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Einblasdämmung muss nicht teuer sein!

Die Firma Beyer Dämmtechnik hat sich das Ziel gesetzt, Ihre Heizkosten spürbar zu senken! Eine Möglichkeit um ans Ziel zu kommen stellt die Einblasdämmung dar. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmmaterialien, die mittels einer speziellen Einblastechnik in die Zwischenräume von Wänden oder Decken eingebracht werden. Hohlräume lassen sich durch den Dämmstoff meistens lückenlos auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die spätere Dämmung von Hohlräumen geeignet. Der primäre Vorteil der Einblasdämmung liegt darin, dass Spalten und Risse lückenlos gefüllt werden können. Auch ist der Zeitbedarf bei der Einblasdämmung relativ überschaubar. Der Dämmstoff wird durch Öffnungen in den Baukörper eingefüllt, ein weitflächiges Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist deshalb auch eine kostengünstige Dämmmethode.

Eine Einblasdämmung lohnt sich

Die Struktur des Baukörpers und die Ziel der Maßnahmen bestimmen bei der Einblasdämmung oftmals darüber, ob man z.B. Dämmstoffe aus EPS, Zellulose und Polystyrol verwendet. Schwerzugängliche Gebäudeteile können mit der Einblasdämmung hervorragend bearbeitet werden. Darum kommt die Einblasdämmung auch bevorzugt in Bereichen wie Dachschrägen oder zweischaligem Mauerwerk sowie Schächten zum Einsatz. Für die Einblasdämmung lassen sich verschiedene mineralische, organische oder auch synthetische Dämmstoffe verwenden. So finden Materialien wie z.B. Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Steinwolle- oder Glaswolle ihren Einsatz. Besonders bei der Sanierung eines Altbaus ist die Einblasdämmung eine gute Sache. Zweischaliges Mauerwerk, wie es früher oft verwendet wurde, lässt sich auf diese Weise energieoptimiert dämmen.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Hüllhorst und Preußisch Oldendorf

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Hüllhorst und Preußisch Oldendorf zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Ein paar Hintergrundinformationen zu Hüllhorst

In der attraktiven Gemeinde Hüllhorst wohnen etwa 13.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 44 qkm. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf knapp 290 Anwohner je Quadratkilometer. Hüllhorst ist ein äußerst angenehmer Ort zum Wohnen und Leben. Das urbane Leben der Metropole weicht hier dem entspannten Leben in der Peripherie. Hinsichtlich seiner Verwaltung zählt Hüllhausen zum Landkreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe. Die Ökonomie des Ortes zeichnet sich durch eine gesunde Mischung von mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus. Das größte ansässige Unternehmen ist die Wortmann AG, ein bundesweit bekannter Computerhersteller. Hüllhorst erreicht man mit dem Kfz über die Bundesstraße 239.

Wissenswertes über Preußisch Oldendorf

Ähnlich attraktiv zeigt sich Preußisch Oldendorf. Die Gemeinde liegt rund rund 17 Kilometer von Hüllhorst entfernt. Rund 12.000 Anwohner wohnen in dem ländlichen Ort, der sich über eine Fläche von circa 68 km² erstreckt. Preußisch Oldendorf wird durch die Regionalbahnlinie 71 in Richtung Bielefeld-Herford-Bünde-Lübbecke-Rahden angefahren. Nahe der Gemeinde befindet sich eine Auffahrt zur Bundesautobahn 30. Ferner erreicht man Preußisch Oldendorf über die Landesstraße 557 und die Bundesstraße 65. Die Wirtschaft der Gemeinde ist vom Mittelstand geprägt.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Hüllhorst und Preußisch Oldendorf

Wir finden es prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer qualifizierten Spezialisten. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Toll, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich senken.

Die Kosten stets vor Augen

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Klasse, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Eine fachlich versierte Beratung ist genauso wichtig wie die korrekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Geschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kellerdeckendämmung Worpswede, Dachbodendämmung Emstek Löningen Molbergen, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Syke, Gebäudedämmung Rehburg-Loccum, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Achim, Kellerdeckendämmung Blender Dörverden, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Dachschrägendämmung Jork Altes Land, Untersparrendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Wärmedämmung Weyhe, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlschichtisolierung Weyhe, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Dachschrägendämmung Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Blender Dörverden, Zellulosedämmung Schneverdingen, Untersparrendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Celle Winsen Aller, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Fassadendämmung Laatzen Sehnde, Altbaudämmung Syke, Kellerdeckendämmung Jork Altes Land, Hohlraumdämmung Buxtehude, Energetische Sanierung Marklohe Hoya Wietzen, Trennfuge dämmen Nienburg Weser, Neubaudämmung Buxtehude, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Worpswede, Geschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zellulosedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Hagenburg Luthe, Isolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachbodendämmung Hagenburg Luthe, Hitzeschutz Bünde, Hohlraumdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Fassadendämmung Bohmte, Untersparrendämmung Barsinghausen Stadthagen, Obergeschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Innendämmung Melle Hille, Steinwolle Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Diepenau Warmsen, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Hannover, Hohlschichtisolierung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Altbaudämmung Soltau Visselhövede, Hohlwanddämmung Buchholz in der Nordheide, Trennfuge dämmen Stuhr, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Gebäudedämmung Hannover, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Bergen Südheide Hambühren, Altbaudämmung Burgdorf Burgwedel, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Flachdachdämmung Bremervörde, Hohlraumdämmung Hagenburg Luthe, Hohlwanddämmung Hannover, Dämmung Neubau Tostedt Sittensen, Innendämmung Elsdorf Ahausen, Gebäudedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Einblasdämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort