04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Energetische Sanierung – Harburg Neu Wulmstorf

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für die Energetische Sanierung in Harburg Neu Wulmstorf

Energetische Sanierung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Die Firma Beyer ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für moderne Dämmsysteme in Nord- und Westdeutschland. Mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Zu unseren Schwerpunkten zählen unter anderem die energetische Sanierung, die Altbaudämmung, unterschiedliche Methoden der Einblasdämmung sowie ganz allgemein alle Tätigkeiten rund um die Wärme- und Gebäudedämmung. Die Spezialisierung lässt es bereits vermuten: Selbstverständlich ist unser Unternehmen für ihre hochwertigen Dämmstoffe und Dämmsysteme bekannt. Kompetent und sachgerecht führen wir für Sie sämtliche Dämmarbeiten aus – so wie Sie es von einem spezialisierten Fachbetrieb erwarten können. Nachfolgend möchten wir Ihnen unser Tätigkeitsspektrum detailliert vorstellen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Energetische Sanierung zur Werterhaltung der Immobilie

Eine sinnvolle und fachgerechte energetische Sanierung sollte heutzutage für jeden Hausbesitzer ein absolutes Muss sein. Für den optimalen Energiehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes ist eine technisch einwandfreie energetische Sanierung von ganz besonderer Wichtigkeit. Das Dach ist z.B. ein besonders entscheidener Gebäudebereich, durch den wertvolle Energie an die Umwelt verloren gehen kann. Immobilienbesitzer, die Wärmekosten sparen und den Energieeinsatz senken wollen, sei eine Überprüfung ihrer Dachdämmung dringend empfohlen. Falls nötig, ist eine energetische Sanierung des Dachstuhls anzuraten. Ein weiterer neuralgischer Punkt ist ein zweischaliges Mauerwerk. Auch dort ist eine energetische Sanierung eine gute Sache. Bei der vor Jahren üblichen Bauweise ist zwischen Innen- und Außenmauerwerk eine Luftschicht. Wertvolle Heizenergie kann dort entweichen; die Energiekosten steigen in der Folge. Besonders die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmtechniken, die bei einer energetischen Sanierung zum Einsatz kommt.

Wir informieren Sie über die energetische Sanierung

Die Konsequenz, die eine qualifiziert durchgeführte energetische Sanierung nach sich zieht, ist immer auch ein besseres Raumklima. Sie sehen: Die geeignete energetische Sanierung schützt ein Gebäude vor der Einwirkung starker Kälte oder Wärme. Wer den Bau eines Hauses erwägt bzw. über die Sanierung einer Bestandsimmobilie nachdenkt, sollte von Beginn an auf eine funktionelle Dämmung Wert legen. Die technisch ausgereiften Methoden wirken sich günstig auf den Mitteleinsatz aus: Sowohl Wärme als auch Kosten werden durch eine gute energetische Sanierung gespart.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Harburg und Neu Wulmstorf

Wir betreuen Kunden aus dem Raum Neu Wulmstorf und Harburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch Ihre Region zählt zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details zur Region:

Neu Wulmstorf befindet sich in der Nähe des Alten Lands östlich von Hamburg und gehört zu deren Metropolregion. Auf einer Fläche von rund 56 Quadratkilometern wohnen ca. 20.000 Bewohner.

Harburg wiederum ist ein Stadtteil der Großstadt Hamburg. Harburg war einstmals autonom. 1927 erfolgte zunächst der Zusammenschluss mit Wilhelmsburg zur früher 110.000 Bewohner zählenden Großstadt Harburg-Wilhelmsburg. Zehn Jahre danach gliederte man final dieses neu entstandene Stadtkonstrukt dem dem Land Hamburg zu. Harburg verlor damit seine Eigenständigkeit. Heute zählt der Stadtteil zirka 22.000 Anwohner. Anno 1951 entstand auch der Verwaltungsbezirk Harburg.

Harburg ist sowohl ein eigener Stadtteil als auch ein Bezirk der Großstadt Hamburg. Zum Bezirk Harburg zählen u.a. die Stadtteile Moorburg, Heimfeld, Altenwerder, Neugraben und Hausbruch. Auch Neuenfelde, Marmstorf und Eißendorf zählen zum Verwaltungsbezirk Harburg.

Die Ökonomie von Neu Wulmstorf ist insgesamt mittelstandsgeprägt. Aber auch große Unternehmen haben Niederlassungen in der nordniedersächsischen Gemeinde. Besonders bekannte Firmen mit Standort in Neu Wulmstorf sind beispielsweise McDonalds sowie das Outdoor-Textilunternehmen Jack Wolfskin.

Harburg nahm eine andere Entwicklung: Insbesondere die Vergrößerung des Binnenhafens Mitte des 19. Jahrhunderts war für die Weiterentwicklung von Harburg entscheidend. Die kautschuk- und ölverarbeitende Schwerindustrie sorgte in Harburg für beständiges Wachstum. Ab den 60er Jahren zog sich die Hafenindustrie zu überwiegenden Teilen aus Harburg zurück. Immer mehr Gebäude und Industrieflächen lagen brach. Der Strukturwandel wirkte sich massiv auf das Leben im Stadtteil Harburg aus. In den letzten Dekaden hat sich Harburg erstaunlich entwickelt und sich besonders als Wohnquartier einen Namen gemacht. Die Infrastruktur von Harburg ist exzellent: Die Innenstadt hat sich zu einem Shoppingeldorado entfaltet. Allein drei große Shoppingcenter sind in Harburg vor Ort. Der Stadtteil verfügt darüber hinaus über zahlreiche ruhige und schön gelegene Wohngebiete. Ein weiterer Pluspunkt: Mit der S-Bahn fährt man weniger als 15 Minuten bis zum Hamburger Hauptbahnhof.

Neu Wulmstorf und Harburg haben Charme!

Neu Wulmstorf erreicht man mit dem Kfz über die Bundesstraßen 73 und 3 und über die Bundesautobahn A1. Die nächste Zufahrt ist in Rade. Mit der Bahn kommt man mit der Hamburger S-Bahn S3 in den Ort. Organisatorisch gliedert sich Neu Wulmstorf in addiert fünf Ortsteilen: Neu Wulmstorf, Elstorf, Rade, Rübke und Schwiederstorf. Pendler bewerten an Neu Wulmstorf und an Harburg besonders die zentrale Lage positiv. Die Nähe zur Metropole garantieren ein entspanntes Leben in der Peripherie. Neu Wulmstorf und Harburg sind ganz unbestritten prima Orte zum Wohnen.

Harburg bewegt sich: In den zurückligenden Jahren wurden zahlreiche Neubauprojekte gestartet. Speziell das hafennahe Areal um die Schlossinsel Harburg sowie das Gebiet um den Veritaskai wurden stadtarchitektonisch erneuert. Harburg ist für sein Bildungsangebot beliebt. Die Technische Universität Hamburg-Harburg, die Kühne School of Logistics sowie das Northern Institut of Technology haben einen exellenten Ruf.

Privat- und Geschäftskunden aus Neu Wulmstorf und Harburg schätzen unsere Leistungen!

Sie kommen aus Neu Wulmstorf oder Harburg, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausschließlich qualitativ beste Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Kerndämmung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Obergeschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Isolierung Seevetal Rosengarten, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Laatzen Sehnde, Zellulosedämmung Stolzenau Steyerberg, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser, Isolierung Borkum Emden Leer, Flachdachdämmung Lilienthal, Dachbodendämmung Elsdorf Ahausen, Obergeschossdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Hohlwanddämmung Borkum Emden Leer, Gebäudedämmung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Neubau Hassel Eystrup, Obergeschossdeckendämmung Harpstedt, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Varel Wilhelmshaven, Energetische Sanierung Munster, Dachdämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Obergeschossdeckendämmung Buxtehude, Trennfuge dämmen Neustadt am Rübenberge Seelze, Energetische Sanierung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Zweischaliges Mauerwerk Blender Dörverden, Dachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachbodendämmung Lilienthal, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Fassadendämmung Bohmte, Dachbodendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Ronnenberg Gehrden, Neubaudämmung Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Altbaudämmung Grasberg Hambergen, Trennfuge dämmen Tostedt Sittensen, Hohlraumdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachschrägendämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Diepholz, Innendämmung Bohmte, Zellulosedämmung Pattensen Hemmingen, Steinwolle Worpswede, Dachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Munster, Neubaudämmung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Wärmedämmung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachschrägendämmung Visbek Steinfeld, Wärmedämmung Seevetal Rosengarten, Schalldämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Einblasdämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Soltau Visselhövede, Fassadendämmung Wagenfeld Uchte, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Saterland, Dämmung Neubau Bad Nenndorf Obernkirchen, Zweischaliges Mauerwerk Melle Hille, Hohlwanddämmung Buchholz in der Nordheide, Dachschrägendämmung Emstek Löningen Molbergen, Schalldämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Gebäudedämmung Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Hohlwanddämmung Harburg Neu Wulmstorf, Untersparrendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zellulosedämmung Hannover, Schalldämmung Melle Hille, Isolierung Grasberg Hambergen

Energetische Sanierung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort