04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Energetische Sanierung – Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Energetische Sanierung im Raum Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Energetische Sanierung durch die Fachleute der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Energetische Sanierung vom Profi

Eine wirkungsvolle und fachgerechte energetische Sanierung sollte heute für jeden Bauherrn und Immobilienbesitzer ein definitives Muss sein. Für den idealen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist eine technisch perfekte energetische Sanierung von ganz spezieller Wichtigkeit. Der Dachstuhl ist z.B. ein besonders wichtiger Gebäudebereich, durch den nützliche Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Energieaufwendungen einsparen und den Energieeinsatz verringern möchten, sei eine Überprüfung ihrer Dachdämmung dringend empfohlen. Sofern nötig, ist eine energetische Sanierung des Dachstuhls anzuraten. Ein zusätzlicher kritischer Punkt ist ein zweischaliges Mauerwerk. Auch dort ist eine energetische Sanierung eine prima Sache. Bei dieser bis vor einigen Zeit gängigen Bauweise existiert zwischen Innen- und Außenmauerwerk eine Luftschicht. Wertvolle Heizenergie kann an dieser Stelle entweichen; die Heizkosten steigen in der Folge. Insbesondere die Hohlraumdämmung ist eine der günstigsten, aber auch effektivsten Dämmmethoden, die bei einer energetischen Sanierung zum Einsatz kommt.

Energetische Sanierung – wir beraten Sie gerne

Die Konsequenz, die eine fachgerecht ausgeführte energetische Sanierung mit sich bringt, ist immer auch ein besseres Raumklima. Sie sehen: Die geeignete energetische Sanierung schützt eine Immobilie vor der Einwirkung starker Kälte oder Wärme. Wer die Errichtung einer Immobilie erwägt bzw. über die Sanierung eines Bestandsgebäudes nachdenkt, sollte von Beginn an auf eine geeignete Dämmung achten. Die technisch perfekten Methoden wirken sich positiv auf die Investitionen aus: Sowohl Energie als auch Kosten werden durch eine gute energetische Sanierung eingespart.

Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Ritterhude, Ottersberg und Osterholz-Scharmbeck

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Ritterhude, Ottersberg und Osterholz-Scharmbeck zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Osterholz-Scharmbeck und Ottersberg:


Osterholz-Scharmbeck ist Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Osterholz und befindet sich ca. 20 Kilometer von Bremen entfernt. Nicht weit von der Stadtgrenze liegt das Teufelsmoor mit der als Malerkommune bekannten Ortschaft Worpswede. In Osterholz-Schambeck leben annähernd 30.000 Bürger auf einem Gesamtareal von ungefähr 147 qkm. Osterholz-Scharmbeck ist der einzige Ort des Kreises mit Stadtrechten. Der heutige Ort Osterholz-Scharmbeck gliedert sich in eine Kernstadt sowie neun Ortschaften. Ein Verwaltungserlass aus dem Jahre 1927 vereinte die davor selbstständigen Gemeinden Scharmbeck und Osterholz. Viele Jahre war Osterholz-Scharmbeck von seiner Rolle als Militärstandort geprägt. In den Jahren von 1978 bis 1991 waren über 7.500 amerikanische Soldaten und deren Familien in Osterholz-Scharmbeck stationiert. Zwischenzeitlich nutzt die Bundeswehr die militärischen Einrichtungen. Die Infrastruktur von Osterholz-Scharmbeck hat durch die Stationierung der Soldaten ganz sicher profitiert. Die Deutsche Bahn fährt Osterholz-Scharmbeck auf der Schienenverbindung Bremerhaven-Bremen an. Der sog. Moorexpress fährt von hier nach Bremervörde und Stade. Wer mit dem PKW nach Osterholz-Scharmbeck reisen möchte, entscheidet sich für die Autobahn A27 oder die Bundesstraße 74.

Ottersberg – beschaulich und doch zentral!


Der Flecken Ottersberg ist mit mehr als 12 000 Einwohnern und 9903 ha flächenmäßig eine der größten Gemeinden im Landkreis Verden (Regierungsbezirk Lüneburg). Als Einheitsgemeinde 1972 durch eine Gebiets- und Verwaltungsreform begründet, besteht sie aus den Flecken Fischerhude und Ottersberg sowie aus Narthausen, Otterstedt und Posthausen. Das Gemeindegebiet umfasst neben breiten Geestrücken das von vielen Wasserläufen durchzogene Niederungsgebiet der Wümme sowie das im Süden gelegene, in weiten Teilen nicht mehr wirtschaftlich genutzte Moorgebiet aktuellen Fleckens Posthausen. Mit den vielseitigen Möglichkeiten zur Naherholung, besonders durch ein modernes Angebot an Wander- und Radwanderrouten und durch die hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz der Region mit den Autobahnanschlüssen an der A 1 sowie mit dem an der Fernbahnlinie Hamburg-Bremen gelegenen Haltestelle Ottersberg, ist die Siedlung Ottersberg ein begehrter Wohnort an der Peripherie Bremens.

Ritterhude – familienfreundliche Gemeinde mit Ausstrahlung!

Ritterhude liegt nördlich von Bremen. Nicht mehr als 18 Kilometer trennen Ritterhude von der norddeutschen Metropole. Ritterhude zählt zum niedersächsischen Landkreis Osterholz. Die in Summe etwa 15.000 Bürger leben auf einem Gesamtareal von etwa 32 Quadratkilometer. Ritterhude ist eine Gemeinde von eher ländlicher Prägung. Stress und Hektik einer Großstadt sucht man in Ritterhude erfolglos. Nicht verwunderlich also, dass Ritterhude besonders bei Familien als Wohnort hoch im Kurs steht. Ritterhude verbindet Ländliches mit den Vorteilen der Metropole. Geografisch liegt Ritterhude zwischen Scharmbeker Geest und Bremer Schweiz. Die Gemeinde bezaubert Besucher und Einheimische mit malerischen Wasserlandschaften inmitten der Flüsse Lesum, Hamme, Wümme und Weser. Die Gemeindearchitektur wird dominiert von einer äußerst angenehmen Backsteinbebauung. Eine ganze Reihe von Gebäuden in Ritterhude unterliegen dem Denkmalsschutz. Ein echter Höhepunkt der städtischen Architektur dürfte die frühere Windmühle im Zentrum von Ritterhude sein. Ritterhude gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Die Wirtschaft der Gemeinde ist unzweifelhaft mittelstandsgeprägt. Insbesondere Handelsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen sind kennzeichnend für das Wirtschaftsleben der Gemeinde. Ritterhude darf gewissermaßen als typische Pendlerstadt bezeichnet werden. Viele Einwohner arbeiten in Bremen, mögen aber das übersichtliche Ritterhude als wohltuenden Wohnort.

Wir für Sie in Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg und Ritterhude!

Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg oder Ritterhude: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir uneingeschränkt hochwertige Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Innendämmung Lehrte, Kellerdeckendämmung Diepenau Warmsen, Neubaudämmung Munster, Dämmung Neubau Oyten, Dachschrägendämmung Zeven Tarmstedt, Schalldämmung Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Rehburg-Loccum, Flachdachdämmung Tostedt Sittensen, Energetische Sanierung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Untersparrendämmung Wagenfeld Uchte, Dachbodendämmung Jork Altes Land, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachbodendämmung Bremen, Gebäudedämmung Bremen, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Hohlschichtisolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Bremen, Gebäudedämmung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Hassel Eystrup, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Einblasdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachbodendämmung Weyhe, Trennfuge dämmen Laatzen Sehnde, Zellulosedämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Nienburg Weser, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Rinteln, Hohlschichtisolierung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Syke, Gebäudedämmung Stuhr, Gebäudedämmung Zeven Tarmstedt, Dachschrägendämmung Rinteln, Untersparrendämmung Rehburg-Loccum, Dachdämmung Selsingen, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Energetische Sanierung Jork Altes Land, Zellulosedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dämmung Neubau Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachbodendämmung Syke, Altbaudämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Hannover, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachbodendämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Diepholz, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlwanddämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Neubaudämmung Stolzenau Steyerberg, Dachbodendämmung Buchholz in der Nordheide, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Bohmte, Kellerdeckendämmung Worpswede, Steinwolle Bohmte, Neubaudämmung Rinteln, Kerndämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Obergeschossdeckendämmung Buxtehude, Schalldämmung Wunstorf, Fassadendämmung Nienburg Weser, Dachdämmung Syke, Hohlraumdämmung Verden Aller, Einblasdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlschichtisolierung Diepholz, Dachbodendämmung Burgdorf Burgwedel, Kellerdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Celle Winsen Aller, Flachdachdämmung Diepholz, Innendämmung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Isernhagen Uetze, Neubaudämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Nienburg Weser, Trennfuge dämmen Ronnenberg Gehrden, Gebäudedämmung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Weyhe, Energetische Sanierung Soltau Visselhövede

Energetische Sanierung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob per Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort