Flachdachdämmung zur Werterhaltung der Immobilie
Eine Flachdachdämmung ist enorm wichtig, wenn es um die Reduzierung der Wärmekosten geht. Ein Flachdach ist eines der am stärksten beanspruchten Teile eines Gebäudes und dauerhaft bisweilen heftigen Belastungen ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit geht über ein Flachdach ohne eine wirkungsvolle Dämmung viel kostbare Energie in Form von Heizungswärme verloren. In den Sommermonaten heizt das nicht gedämmte Flachdach die Räume auf. Gegen beide Schwachpunkte hilft letztlich nur eine fachmännisch ausgeführte Flachdachdämmung. Welche Art der Dämmung für Sie am geeignetsten ist, hängt von mehreren Einflußfaktoren ab. Hierzu gehört zum Beispiel die Konstruktion des Flachdaches als auch dessen Nutzung. Sollten Sie die Räume direkt unter dem Flachdach nicht zum Wohnen nutzen, so könnte auch eine Wärmedämmung der obersten Geschossdecke von Vorteil sein.
Nicht nur die Materialien und Methoden für die Flachdachdämmung sind vielschichtig. Der Aufbau der Dachkonstruktion bestimmt die technischen Möglichkeiten für eine Flachdachdämmung. Einige Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Einbau der Dämmung eingehalten werden, da sonst der Isolierschutz Schaden nehmen kann. Deshalb sollte die Flachdachdämmung stets von einem erfahrenen Experten geplant und ausgeführt werden, um unschöne Folgen zu vermeiden.
Unser Kundenservice informiert Sie über die Flachdachdämmung
Sie wünschen tiefergehende Informationen zum Thema Flachdachdämmung? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern zur fachgerechten Umsetzung, die auch die Anforderungen der EnEV einhält. Auch unterstützten Sie unsere Dämmprofis bei der Beantragung von eventuellen Fördermitteln. Schließlich prüfen und bestätigen wir die Einhaltung der technischen Voraussetzungen für eine Förderung.