04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Schneverdingen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Hohlraumdämmung im Großraum Schneverdingen

Hohlraumdämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie sind dämmtechnisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist die Zeit gekommen, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Beyer Dämmtechnik ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma gehören unter anderem die Bereiche Geschossdeckendämmung, Hohlschichtisoilierung und Dachdämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den vorbeugenden Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihr Gebäude energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlraumdämmung muss nicht teuer sein!

Speziell die Hohlraumdämmung ist eine der günstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dann ins Spiel gebracht werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk existiert. Das bedeutet, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk befindet sich eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Ergebnis: Wärmeenergie entweicht, die Heizkosten steigen. Das Auskühlen der Innenwände führt zu einer eingeschränkten Wohnbehaglichkeit. Wenn die Innenflächen derart extrem abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies kann durch eine Hohlraumdämmung verhindert werden. Zahllose Projekte zeigen, dass die Hohlraumdämmung der momentane Stand der Technik ist. Dies belegen sowohl Verfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Bewohnern bzw. Eigentümern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Gebäude leben.

Eine Hohlraumdämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich grundsätzlich sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt in der Folge das komplette innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein verbessertes Wohnklima. Mit der Zielsetzung, den Wärmeschutz wirksam zu steigern, überprüfen unsere erfahrenen Fachkräfte vor Ort die aktuellen Gegebenheiten. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es ist deshalb empfehlenswert, sämtliche Dämmmethoden zur nachträglichen Hohlraumdämmung durch einen qualifizierten Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Vor Ort in Schneverdingen

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Schneverdingen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen über Schneverdingen:

Im niedersächsischen Landkreis Heidekreis liegt die Gemeinde Schneverdingen. Sie gehört zur Metropolregion Hamburg und befindet sich inmitten der Lüneburger Heide. Schneverdingen mit seinem Kernort gleichen Namens und den 10 weiteren Ortsteilen ist ca. 230 Quadratkilometer groß. Bei knapp 19.000 gemeldeten Einwohnern ist die Bevölkerungsdichte mit ca. 80 Einwohnern je Quadratkilometer recht gering. Zu den bekannten Nachbargemeinden von Schneverdingen gehören Buchholz in der Nordheide und Rotenburg (Wümme). Die landschaftlich schöne Lage im Naturpark Lüneburger Heide macht Schneverdingen zu einem norddeutschen Schwergewicht in Sachen Touristik. Schätzungsweise 200.000 Übernachtungen zählt der beschauliche Ort pro Jahr. Touristik ist mithin der bedeutendste Wirtschaftsfaktor für Schneverdingen.

Schneverdingen ist ein attraktiver und besonders familiengerechter Wohnort. In Schneverdingen finden sich alle Schulformen mit Grund- und Förderschulen, Haupt- und Realschulen sowie einem Gymnasium. Schneverdingen verfügt über eine ausgezeichnete Einzelhandelssituation, hinreichend viele soziale Einrichtungen und ohne Frage über einen musterhaften Naherholungs- und Freizeitwert. Die Website der Stadt Schneverdingen bringt es auf den Punkt: „Wohnen, wo andere Urlaub machen“. Schneverdingen verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Sichergestellt wird diese gute Erreichbarkeit insbesondere durch die nahe Autobahn A7 in Richtung Hamburg. Außerdem ist Schneverdingen an die Bundesstraße B3 angeschlossen. Die Stadt Schneeverdingen ist ansonsten auch Mitglied im Hamburger Verkehrsverbund HVV.

Hohe Qualität für Kunden aus Schneverdingen

Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausnahmslos exzellente Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Energetische Sanierung Stuhr, Dämmung Neubau Rotenburg Wümme Scheeßel, Flachdachdämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachbodendämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Bohmte, Dämmung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Stuhr, Flachdachdämmung Isernhagen Uetze, Neubaudämmung Jork Altes Land, Untersparrendämmung Melle Hille, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hitzeschutz Espelkamp Rahden Stemwede, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Hitzeschutz Neustadt am Rübenberge Seelze, Obergeschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kellerdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Gebäudedämmung Hannover, Wärmedämmung Stelle, Dämmung Munster, Dachbodendämmung Diepholz, Wärmedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Kerndämmung Wunstorf, Zellulosedämmung Celle Winsen Aller, Innendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachbodendämmung Laatzen Sehnde, Innendämmung Rinteln, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Rehburg-Loccum, Dachdämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Saterland, Dämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Energetische Sanierung Weyhe, Altbaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Isolierung Diepholz, Zweischaliges Mauerwerk Minden Bückeburg Petershagen, Fassadendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Altbaudämmung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Bünde, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Neubaudämmung Bohmte, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Flachdachdämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Bremen, Innendämmung Lehrte, Innendämmung Syke, Kellerdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Fassadendämmung Bohmte, Zweischaliges Mauerwerk Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Flachdachdämmung Stuhr, Hitzeschutz Bünde, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zellulosedämmung Achim, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Geschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Seevetal Rosengarten, Altbaudämmung Weyhe, Steinwolle Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Wärmedämmung Buxtehude, Dachdämmung Langwedel, Obergeschossdeckendämmung Weyhe, Hohlschichtisolierung Stelle, Dachbodendämmung Bünde, Untersparrendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Geschossdeckendämmung Rinteln, Fassadendämmung Hannover, Hohlwanddämmung Bremervörde

Hohlraumdämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort