04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Innendämmung – Rotenburg Wümme Scheeßel

Wir sind Ihr Fachanbieter für eine Innendämmung im Großraum Rotenburg Wümme Scheeßel

Innendämmung in hoher Qualität

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieausgaben verringern und Ihr Portemonaie entlasten können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Innendämmung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Gelegentlich ist die Außendämmung einer Hauswand nicht realisierbar. Wenn dies gegeben ist, kann eine Innendämmung eine Lösungsalternative darstellen. Durch eine nicht ausreichend isolierte Wand entweicht gerade im Winter viel Energie. Die durch eine mangelhafte Dämmung entstehenden Heizungskosten, können durch eine verbesserte Innendämmung gespart werden.

Besonders im Keller kann eine Innendämmung ausreichende Ergebnisse erzielen. Ein Keller ist fast immer ein Schwachpunkt. Sehr oft geht über den Keller kostbare Wärme nach draußen verloren. In unserer Zeit dient der Keller ebenfalls als Gästezimmer, Partyraum, Hobbyraum oder als hauseigener Wellnessbereich. Problematisch ist allerdings, dass die Außenmauer oftmals nur schwer zugänglich ist und eine Außendämmung sich als kompliziert erweist. Bedenken muss man, dass der Verbau einer Innendämmung immer die Nutzfläche des entsprechenden Raumes schmälert. Nichtsdestotrotz kann durch die höhere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erzielt werden. Die gesparte Energie ist dabei nur ein Vorteil.

Unser Kundenservice informiert Sie über die Innendämmung

Einer der Vorteile der Innendämmung ist zunächst die Kostenersparnis. Gegenüber einer Außendämmung ist der Aufwand erkennbar geringer. Die Mankos sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außen einsickernde oder drückende Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt beseitigt. Das Problem der Schimmelbildung ist entsprechend zu berücksichtigen und in die Überlegungen einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit dem geeigneten Dämmmaterial allerdings begegnet werden. Manchmal steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Falls ein baulicher Eingriff von außen nicht gestattet ist, kann die Innendämmung ein wirksames Mittel sein. Die Innendämmung ist speziell bei älteren Gebäuden mit ungenügend oder gar nicht isolierten Kellerdecken eine effektive Alternative diese kurzfristig und bezahlbar zu isolieren. Für eine gute Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen spezialisierten Handwerksbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im Einzelfall zum optimalsten Ergebnis führen.

Wir freuen uns über zufriedene Kunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir für Sie in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch die Orte Scheeßel und Rotenburg (Wümme) zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details zur Region Rotenburg (Wümme) und Scheeßel:

Rotenburg (Wümme) ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. In der zirka 100 Kilometer im Süden von Freien und Hansestadt Hamburg gelegenen Stadt wohnen zirka 20.000 Bürger. Der Kreis Rotenburg (Wümme) zählt zirka 160.000 Bürger. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von 100 km², das gesamte Kreisgebiet umfasst etwa 2000 Quadratkilometer. Rotenburg (Wümme) ist ein schöner Ort zum Leben und Arbeiten. Ausreichende Freizeit- und Sportmöglichkeiten und eine gute Infrastruktur stehen in Rotenburg (Wümme) auf der Habenseite. Ein Großteil der Baustruktur im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Auch die Erreichbarkeit ist ist positiv hervorzuheben: Mit dem Kraftfahrzeug erreicht man Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 75, 71, 440 und 215. Das Verkehrsunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Verbindung Bremen-Hamburg an.

Rotenburg (Wümme) und Scheeßel – hier lässt es sich leben!

Gerade einmal 10 Kilometer von Rotenburg entfernt liegt die Gesamtgemeinde Scheeßel. Der Ort zählt organisatorisch ebenfalls zum Landkreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben momentan knapp 13.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 150 km². Auch Scheeßel begeistert durch eine wunderbare Lage: Geografisch befindet sich Scheeßel zwischen Lüneburger Heide und Stader Geest. Als Gemeinde gliedert sich Scheeßel in zusammen 12 Ortschaften. Scheeßel selbst ist mit ca. 7.000 Einwohnern die größte Ortschaft. Die Baustruktur der Gemeinde ist wie auch im nahen Rotenburg von einer hübschen Einzelhausbebauung gekennzeichnet. Bundesweit bekannt wurde Scheeßel als Spielstätte des Open-Air-Festivals „Hurricane“. Rund 75.000 Gäste reisen Jahr für Jahr zum berühmten Musikspektakel.

Aber nicht nur das Musikfestival macht die Gemeinde so anziehend. Die Stadtarchitektur von Scheeßel zeichnet sich besonders durch einige schöne Fachwerkbauten aus. Die St.-Lucas-Kirche, der im Jahre 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof sowie die schöne Amtsvogtei sind jeden Besuch wert.

Privat- und Geschäftskunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Scheeßel oder Rotenburg (Wümme): Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Toll, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausschließlich hochwertige Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar minimieren.

Dämmung durch die Firma Beyer: Beste Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze Mail genügen. Eine gute Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Dämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlraumdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Fassadendämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Langwedel, Hohlraumdämmung Worpswede, Trennfuge dämmen Blender Dörverden, Hohlraumdämmung Munster, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zellulosedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Gebäudedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Dachdämmung Saterland, Energetische Sanierung Celle Winsen Aller, Isolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Geschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Schalldämmung Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Langwedel, Kerndämmung Blender Dörverden, Obergeschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Energetische Sanierung Syke, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlraumdämmung Isernhagen Uetze, Dachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Bremen, Isolierung Zeven Tarmstedt, Wärmedämmung Isernhagen Uetze, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Neubau Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Diepenau Warmsen, Schalldämmung Verden Aller, Steinwolle Syke, Energetische Sanierung Hassel Eystrup, Einblasdämmung Lilienthal, Neubaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Schalldämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Gebäudedämmung Oyten, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Untersparrendämmung Seevetal Rosengarten, Hitzeschutz Bergen Südheide Hambühren, Isolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Kerndämmung Rinteln, Steinwolle Lehrte, Gebäudedämmung Bad Essen Bissendorf, Flachdachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Gebäudedämmung Lehrte, Steinwolle Marklohe Hoya Wietzen, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zellulosedämmung Buchholz in der Nordheide, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Hannover, Kellerdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Zellulosedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Visbek Steinfeld, Obergeschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Dachbodendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hitzeschutz Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Tostedt Sittensen, Kerndämmung Grasberg Hambergen, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Kerndämmung Melle Hille, Einblasdämmung Delmenhorst, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Stolzenau Steyerberg, Isolierung Nienburg Weser, Zellulosedämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Tostedt Sittensen

Innendämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort