04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Neubaudämmung – Burgdorf Burgwedel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Neubaudämmung in Burgdorf Burgwedel

Optimaler Schutz vor Wärmeverlust – eine Neubaudämmung durch unsere Profis

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kostenreduzierung durch Neubaudämmung

Der Wunschtraum vom Neubau eines Wohngebäudes – zahllosen Menschen ist er nur zu bekannt. Die Entscheidung für den Neubau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses trifft man vermutlich nur einmal im Leben. Umso bedeutsamer ist es, die richtigen Partner bei sich zu wissen. Ein kenntnisreicher Dämmbetrieb unterstützt das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Eine zeitgemäße Dämmung optimiert den Energiehaushalt des Hauses nachhaltig, minimiert den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Die fachgerecht durchgeführte Neubaudämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Für den ökonomischen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz spezieller Relevanz. Dies betrifft die Fassade, das Dach und auch die Geschossdecken. Der Dachstuhl ist zweifelsfrei ein bedeutsamer Gebäudebereich, durch den teure Wärme nach Außen verloren gehen kann. Mit den richtigen Materialien und der richtigen Planung, lässt sich das Dach inzwischen dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.

Ein wichtiges Thema: Neubaudämmung ist ein Beitrag zum Klimaschutz

Je nach Anforderung stehen viele verschiedene Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenso ist der Einsatz unterschiedlicher Verfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man in erster Linie Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Um die beste Entscheidung für die optimale Methode treffen zu können, ist eine frühe Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung anzuraten. Eine Untersuchung des Baukörpers ist ebenso wertvoll. Nach der Beurteilung des Bauvorhabens wird danach die Entscheidung hinsichtlich des besten Werkstoffs für die Neubaudämmung getroffen.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Burgwedel und Burgdorf

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Burgwedel und Burgdorf zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Wissenswertes über Burgwedel und Burgdorf

Die Gemeinde Burgdorf ist die Heimat von etwa 30.000 Einwohnern. Burgdorf gehört zur Region Hannover; die niedersächsische Landeshauptstadt ist nicht einmal 25 Kilometer entfernt. Auch Celle und Peine sind ebenso rasch zu erreichen. Burgdorf ist besonders durch zwei Eigentümlichkeiten bekannt geworden: Spargel und Pferde. Schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist Burgdorf ein großes Spargelanbaugebiet; der Ort zählt zur sogenannten Spargelstraße Niedersachsens. Das zu Burgdorf gehörende Dörfchen Heeßel verfügt über die flächenmäßig größten Anbauflächen. Der Gemeindeteil Schillerslage hingegen ist für die Zucht der Hannoveraner-Pferde über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Gemeindeteile Beinhorn, Dachtmissen, Heeßel, Schillerslage, Ramlingen- Ehlershausen, Otze, Hülptingsen, Weferlingsen und Sorgensen auf. Das Zentrum von Burgdorf wird dominiert von herrlichen Fachwerkhäusern. Burgdorf hat Charme: Auf größere Hochhauskomplexe und urbane Stadtviertel trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein städtebauliches Highlight ist sicherlich auch das im Jahre 1643 fertiggestellte Schloss Burgdorf. Anfang der 00er Jahre wurde es umfangreich restauriert und präsentiert sich seitdem in neuem Glanz. Auch das im im klassizistischen Stil errichtete Rathaus von Burgdorf ist einen Besuch wert. Burgdorf ist durch Anschlüsse an die Autobahn B37 bzw. B3 und über die Bundesstraßen B188 und B443 ausgezeichnet mit dem Auto erreichbar. Des Weiteren existiert ein Bahnanschluss an die Strecke Celle-Lehrte. Burgdorf ist Bestandteil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).

Burgwedel und Burgdorf: Beschaulich und doch zentral!

Etwa 20.000 Menschen wohnen in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel zählt zur Region Hannover und liegt etwas über 25 Kilometer im Norden der niedersächsischen Metropole. Westlich grenzt Burgwedel an die Gemeinde Wedemark, im Süden liegt Isernhagen, östlich befindet sich die Stadt Burgdorf. Die Gemeinde Burgwedel dehnt sich über ein Areal von cirka 151 km², was einer Dichte von 133 Anwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel setzt sich zusammen aus sieben Ortsteilen: Großburgwedel, Fuhrberg, Engensen, Kleinburgwedel, Oldhorst, Thönse und Wettmar. Burgwedel liegt gut erreichbar an der Autobahn A7. Der Ortsteil Großburgwedel hat eine eine eigene Anschlussstelle. Burgwedel besitzt des Weiteren eine Haltestelle an der Bahnstrecke Hannover-Hamburg. unmittelbar nachdem man die Autobahn verlassen hat hat der größte Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seinen Hauptstandort: Die bekannte Drogeriekette Rossmann ist Arbeitgeber von rund 28.000 Beschäftigten. Zweite überregional bekannte Firma mit Sitz in Burgwedel ist der Filialist KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings besonders als Heimatort des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff. Das ehemalige Staatsoberhaupt besitzt ein Wohnhaus im Orstteil Großburgwedel.

Wir für Sie in Burgwedel und Burgdorf!

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Verabreden Sie doch einfach einen Informationstermin mit einem unserer qualifizierten Kollegen. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur exzellente Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Obergeschossdeckendämmung Bohmte, Kellerdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Rehburg-Loccum, Kerndämmung Achim, Fassadendämmung Bremen, Gebäudedämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Neubau Bünde, Untersparrendämmung Syke, Einblasdämmung Buxtehude, Energetische Sanierung Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Lehrte, Hohlraumdämmung Elsdorf Ahausen, Untersparrendämmung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Achim, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Obergeschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Lilienthal, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Bergen Südheide Hambühren, Dachdämmung Bohmte, Dämmung Neubau Buxtehude, Energetische Sanierung Diepholz, Hohlwanddämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Schneverdingen, Energetische Sanierung Wagenfeld Uchte, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Einblasdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Dachbodendämmung Langwedel, Energetische Sanierung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Achim, Zweischaliges Mauerwerk Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Varel Wilhelmshaven, Gebäudedämmung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Stolzenau Steyerberg, Energetische Sanierung Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Grasberg Hambergen, Kerndämmung Barsinghausen Stadthagen, Altbaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Verden Aller, Schalldämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zweischaliges Mauerwerk Buxtehude, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Obergeschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel, Flachdachdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Isolierung Schneverdingen, Flachdachdämmung Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Neubau Hannover, Zellulosedämmung Bohmte, Obergeschossdeckendämmung Harpstedt, Zellulosedämmung Seevetal Rosengarten, Trennfuge dämmen Achim, Energetische Sanierung Elsdorf Ahausen, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hitzeschutz Weyhe, Dämmung Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Weyhe, Flachdachdämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Buxtehude, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Diepenau Warmsen, Innendämmung Melle Hille, Flachdachdämmung Laatzen Sehnde, Fassadendämmung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Neubaudämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort